Portes-en-Valdaine
Portes-en-Valdaine ist eine französische Gemeinde mit 412 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Montboucher-sur-Jabron gehört zum Arrondissement Nyons und zum Kanton Dieulefit.
| Portes-en-Valdaine | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Nyons | |
| Kanton | Dieulefit | |
| Gemeindeverband | Montélimar-Agglomération | |
| Koordinaten | 44° 32′ N, 4° 55′ O | |
| Höhe | 157–470 m | |
| Fläche | 15,27 km² | |
| Einwohner | 412 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26160 | |
| INSEE-Code | 26251 | |
| Website | http://www.portesenvaldaine.fr/ | |
Geographie
Portes-en-Valdaine liegt am Rande der Provence in der Ebene Valdaine. Der Jabron bildet die nördliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Portes-en-Valdaine von den Nachbargemeinden La Bégude-de-Mazenc im Norden und Osten, Aleyrac im Süden und Südosten, Montjoyer im Süden und Südwesten, La Touche im Westen sowie La Bâtie-Rolland im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 238 | 241 | 220 | 253 | 274 | 333 | 376 | 397 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
