Montségur-sur-Lauzon

Montségur-sur-Lauzon ist eine französische Gemeinde mit 1348 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Nyons und zum Kanton Grignan. Die Gemeinde hieß früher Saint-Raphaël.

Montségur-sur-Lauzon
Montségur-sur-Lauzon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Grignan
Gemeindeverband Enclave des Papes-Pays de Grignan
Koordinaten 44° 22′ N,  52′ O
Höhe 112–297 m
Fläche 18,42 km²
Einwohner 1.348 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Postleitzahl 26130
INSEE-Code 26211
Website Montségur-sur-Lauzon

Kapelle Saint-Félix

Geographie

Der Ort liegt im Rhonetal und am Fluss Lauzon.

Nachbargemeinden von Montségur-sur-Lauzon sind La Baume-de-Transit, Solérieux, Richerenches (Vaucluse), Chamaret und Chantemerle-lès-Grignan. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Lauzon durchquert, der nördlich von Bollène in den Canal de Donzère-Mondragon und somit in die Rhône mündet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner634654767925987102911521291
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Ruine der Burg und Reste der Stadtbefestigung
  • Das Dorf hat vier Kapellen, darunter die auf dem Burgberg befindliche Kapelle Saint-Félix (Monument historique), die spätromanische Kapelle Les Barquets, die Kapelle Saint-Claude und die Kapelle Saint-Jean.
Commons: Montségur-sur-Lauzon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rundblick Montsegur-sur-Lauzon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.