Mäschilis
Die Mäschilis oder Madschlis[1] (kasachisch Мәжіліс, russisch Мажилис) ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Kasachstan. Das Oberhaus bildet der Senat.
Mäschilis | |
---|---|
Logo | Parlamentsgebäude |
Basisdaten | |
Sitz: | Nur-Sultan |
Legislaturperiode: | fünf Jahre |
Erste Sitzung: | 30. Januar 1996 |
Abgeordnete: | 107 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 10. Januar 2021 |
Nächste Wahl: | vsl. 2026 |
Vorsitz: | Jerlan Qoschanow |
Sitzverteilung: | |
Website | |
www.parlam.kz |
In das Unterhaus werden 98 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre gewählt. Neun Abgeordnete werden zusätzlich als Vertreter ethnischer Minderheiten vom kasachischen Präsidenten ernannt.
Wahlen
Die Parlamentswahl 2021 fand am 10. Januar statt. Alleinige Regierungspartei ist die Partei Nur Otan.
Die gegenwärtige Sitzverteilung hat das folgende Aussehen:
- Nur Otan: 76 Sitze
- Demokratische Partei Aq Jol: 12 Sitze
- Volkspartei Kasachstans: 10 Sitze
- Ernannte Vertreter von ethnischen Minderheiten: 9 Sitze
Sitz
Der Parlamentskomplex für beide Kammern, Mäschilis und Senat, befindet sich in der Hauptstadt Nur-Sultan. Er wurde 2004 gebaut.[2] Der Mäschilis Turm ist 100 Meter hoch und gehört damit zu den höchsten Häusern in Kasachstan.[3] Der Parlamentskomplex liegt im neuen Regierungsviertel nahe beim Ak-Orda-Präsidentenpalast.
- Parlamentsgebäude in Nur-Sultan
- Mäschilis Turm
Vorsitzende
Nr. | Name | Lebensdaten | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) |
---|---|---|---|---|
1 | Marat Ospanow | 1949–2000 | 30. Januar 1996 | 1. Dezember 1999 |
2 | Scharmachan Tujaqbai | * 1947 | 1. Dezember 1999 | 2. November 2004 |
3 | Oral Muchamedschanow | 1948–2013 | 2. November 2004 | 2. September 2007 |
4 | Aslan Mussin | * 1954 | 2. September 2007 | 13. Oktober 2008 |
5 | Oral Muchamedschanow | 1948–2013 | 13. Oktober 2008 | 20. Januar 2012 |
6 | Nurlan Nyghmatulin | * 1962 | 20. Januar 2012 | 3. April 2014 |
7 | Qabibolla Schaqypow | * 1949 | 3. April 2014 | 25. März 2016 |
8 | Baqtyqoscha Ismuchambetow | * 1948 | 25. März 2016 | 22. Juni 2016 |
9 | Nurlan Nyghmatulin | * 1962 | 22. Juni 2016 | 1. Februar 2022 |
10 | Jerlan Qoschanow | * 1962 | 1. Februar 2022 |
Einzelnachweise
- Gerhard Mangott: Bürden auferlegter Unabhängigkeit: neue Staaten im post-sowjetischen Zentralasien. Braumüller Verlag, 1996, Seite 95 (Auszug).
- Kazakhstan – A Wiki on National Parliament Buildings Worldwide. Abgerufen am 7. November 2015.
- Mazhilis Building, Astana (331090 EMPORIS). Abgerufen am 7. November 2015.