Louvie-Juzon
Louvie-Juzon (okzitanisch: Lobier de Baish) ist eine französische Gemeinde mit 1042 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Kanton Oloron-Sainte-Marie-2 (bis 2015: Kanton Arudy) im Arrondissement Oloron-Sainte-Marie.
| Louvie-Juzon Lobier de Baish | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
| Arrondissement | Oloron-Sainte-Marie | |
| Kanton | Oloron-Sainte-Marie-2 | |
| Gemeindeverband | Vallée d’Ossau | |
| Koordinaten | 43° 5′ N, 0° 25′ W | |
| Höhe | 318–2038 m | |
| Fläche | 56,42 km² | |
| Einwohner | 1.042 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 64260 | |
| INSEE-Code | 64353 | |
| Website | https://louvie-juzon.fr/ | |
Geografie
Louvie-Juzon liegt etwa 24 Kilometer südsüdwestlich von Pau im Nationalpark Pyrenäen im Tal Vallée d’Ossau am Gave d’Ossau. Im Gemeindegebiet entspringt der Béez. Umgeben wird Louvie-Juzon von den Nachbargemeinden Sainte-Colome und Lys im Norden, Bruges-Capbis-Mifaget im Nordosten, Asson im Osten, Louvie-Soubiron im Süden, Castet und Bielle im Westen und Südwesten, Izeste im Westen sowie Arudy und Sevignac-Meyracq im Nordwesten.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 1.108 | 1.049 | 1.057 | 1.023 | 1.014 | 981 | 1.100 | 1.089 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16./17. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Raymond Orteig (1870–1939), Hotelier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
