Liste deutscher Bibliotheken

Die Liste deutscher Bibliotheken führt eine Auswahl bedeutender wissenschaftlicher Bibliotheken und anderer Bibliotheken in Deutschland auf.

In Deutschland gibt es über 14.300 Bibliotheken. In Deutschland ist der Bund Träger von insgesamt 50 Bibliotheken, darunter die Deutsche Nationalbibliothek, die Bibliothek des Deutschen Bundestages, der Bibliotheken der obersten Bundesbehörden, der Bundesgerichte und zahlreicher Bundesforschungsanstalten. Die Länder tragen aufgrund ihrer Kulturhoheit weit mehr Bibliotheken, vor allem Wissenschaftliche Bibliotheken, so etwa rund 40 Landes-, Regional- und Staatsbibliotheken, 80 Universitäts- und 140 Fachhochschulbibliotheken sowie Bibliotheken landeseigener Einrichtungen, wie Museen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen.[1] Auch Gemeinden unterhalten in seltenen Fällen Wissenschaftliche Bibliotheken, gewöhnlich aber Öffentliche Bibliotheken. Fast alle Großstädte und die Mehrheit der Mittelstädte sowie zahlreiche kleinere Gemeinden verfügen über Bibliotheken, rein der Anzahl nach sind die Gemeinden der bedeutendste Bibliotheksträger.[2] Ferner gibt es auch Bibliotheken in Trägerschaft der Kirchen.

Deutsche Nationalbibliothek

Die größte Bibliothek Deutschlands ist die Deutsche Nationalbibliothek, die mit 34,2 Millionen Medieneinheiten (Stand: Anfang 2018)[3] zu den größten Bibliotheken der Erde gehört. Sie veröffentlicht auch die Deutsche Nationalbibliographie.

Bibliotheken nach Bundesland

Kommunale Bibliotheken

Deutsche Stadtbibliotheken

Bibliotheken einzelner Städte

Universitätsbibliotheken

Deutsche Universitätsbibliotheken

Größte deutsche Bibliotheken

Wissenschaftliche Bibliotheken

Auflistung deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken (vor allem Bibliotheken von überregionaler Bedeutung, Spezialbibliotheken, Landesbibliotheken, Regionalbibliotheken, Universitätsbibliotheken und Hochschulbibliotheken).

Bibliotheken von überregionaler Bedeutung

Spezial- und Forschungsbibliotheken

Baden-Württemberg

Bayern

Staatsbibliothek

Universitätsbibliotheken

Fachhochschulbibliotheken

Regionale Staatliche Bibliotheken

Institutionelle Bibliotheken (Auswahl)

Parlaments- und Behördenbibliotheken (Auswahl)

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Altbestands-Bibliotheken

Deutsche Bibliotheken im Ausland

Liste öffentlicher Bücherschränke Deutschlands

Literatur

Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken (erscheint all zwei Jahre, zuletzt Bd. 68 (2019/2020)). Wiesbaden: Harrassowitz, 2019. ISBN 978-3-447-11153-9. (Online)

Wikisource: Bibliotheksverzeichnisse – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Bibliothekslandschaft in Deutschland (Memento vom 22. April 2016 im Internet Archive), abgerufen am 1. Februar 2017
  2. Engelbert Plassmann u. a.: Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland. Eine Einführung, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Harrassowitz, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-447-06474-3, S. 65f.
  3. , zugegriffen am 1. November 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.