Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven
In der Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven sind alle Kulturdenkmäler der Stadt Bremerhaven und ihrer Stadtteile aufgelistet.
![](../I/Bremerhaven_Subdivisions.svg.png.webp)
Grundlage ist die vom Landesamt für Denkmalpflege Bremen veröffentlichte Landesdenkmalliste mit dem Stand von Februar 2022.
Hinweise
Weitere Erläuterungen zum Aufbau dieser Liste und zu ihrem Inhalt bietet die Seite Inhalte der Tabellen.
Die anklickbare Karte rechts leitet zu den Tabellen der einzelnen Stadtteile. Die Liste der Kulturdenkmäler in der Freien Hansestadt Bremen bietet eine Übersicht.
Wichtig für Autoren: Links zu Artikeln oder Architekten sowie Bilder oder Koordinaten der Objekte auch/nur in die Ergänzungsliste eintragen, da die Tabelle mittels Datentechnik erstellt wird. Änderungen in der Tabelle von Hand werden sonst beim nächsten Update überschrieben.
![]() |
Mit dem Bremer Express-Upload können Bilder mit automatischer Zuordnung zu den Objekten auf Commons hochgeladen werden. Bitte dazu auf das Kamera-Symbol in der jeweiligen Tabellenzeile klicken. Eine Kurzinformation bietet diese Projektseite. |
Fischereihafen
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Packhalle XIV | Packhalle | 1939–1940 | Vogel, Emil Störr Ohler, Willi |
Am Lunedeich 42, 44, 52, 54, 58, 60, 62, 66, 70, 74, 76, 78, 80, 82, 84, 86, 88, 94, 96, 100, 102, 104 Heringstraße 1, 3 Am Baggerloch 3 Makrelenstraße |
Lage Q46088008 |
ED | 3006 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Packhalle X | Auktionshalle, Packhalle | 1928–1929 | Vogel, Emil Wucherpfennig Zeh, Karl |
Fischauktionsstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 Knurrhahnstraße 7, 8, 9, 16 Lengstraße 7, 9 Maifischstraße 2, 4, 6 |
Lage Q46088280 |
ED | 3017 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Geestemünder Eiswerke, Geestemünder Eiswerke F. Busse und Co., Bremerhavener Eiswerk GmbH | Fabrik, Eisfabrik | 1912–1915 1924 |
Beer Rauch Carl Brandt |
Herwigstraße 22, 24 Oststraße 1, 3 |
Lage Q105585564 |
ED | 3095 ![]() Zum Foto-Upload |
|
Seemannsheim | Seemannsheim | 1913 | Claas, Gustav | Hoebelstraße 29, 31 Kaperstraße |
Lage Q97772082 |
ED | 3099 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Fischereihafen (Bremerhaven): 4, davon mit Bild: 3 (75 %).
Geestemünde
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marienkirche | Kirche, Kirche ev.-luth. | 13. Jahrhundert, um 1400 1872–1875, 1907 |
Hase, Conrad Wilhelm Seemann, Karl-Henning |
Mushardstraße 2 An der Mühle |
Lage Q1565892 |
ED | 1631 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Haus Schuchmann | Wohnhaus, Villa | 1922 | Jäger, Heinrich | Bartelstraße 1 Kaistraße |
Lage Q46088393 |
ED | 1632 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Berliner Platz 11 | Wohnhaus, Palais | um 1848 | Berliner Platz 11 | Lage Q46088448 |
ED | 1633 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Busse-Denkmal | Denkmal | 1936 | Höger, Fritz Wagner, Hans |
An der Geeste, Ludwigstraße | Lage Q1017686 |
ED | 1634 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Alte Geestebrücke | Brücke | 1904 | Schubert | Fährstraße | Lage Q435593 |
ED | 1635 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Christuskirche und Altes Pfarrhaus der Christusgemeinde | Kirche, Kirche ev.-luth., Pfarrhaus | 1872–1875 | Hase, Conrad Wilhelm | Schillerstraße 1, 3 Bismarckstraße, Kehdinger Straße |
Lage Q1087442 |
DG | 1640 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Christuskirche | Kirche, Kirche ev.-luth. | 1872–1875 | Hase, Conrad Wilhelm | Schillerstraße 1 Bismarckstraße |
Lage Q46088771 |
ED | 1641 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Christusgemeinde, Altes Pfarrhaus | Pfarrhaus | 1872–1875? 1974–1975 |
Hase, Conrad Wilhelm? | Schillerstraße 3 Kehdinger Straße |
Lage Q46088924 |
BT | 1642 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Humboldtschule | Schule, Volksschule | 1929–1930 1951 1959 |
Schillerstraße 87 Georg-Seebeck-Straße |
Lage Q1636992 |
ED | 1643 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wasserturm An der Mühle 33 Bülkenstraße |
Wasserturm | 1891 | Pfeffer, Walter | An der Mühle 33 Bülkenstraße, Konrad-Adenauer-Platz |
Lage Q46089019 |
ED | 1644 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Treppenhausfenster Bürgermeister-Smidt-Straße 188 | Fenster | um 1906 | An der Geeste 3 | Lage Q46089141 |
BED | 1655 ![]() Zum Foto-Upload |
||
Verwaltungszentrum Alt-Geestemünde | Postamt, Hauptzollamt | 1898–1902, 1907–1908 | Klußmannstraße 4, 6, 7 Arndtstraße 1 Bartelstraße .. Kaistraße 1 |
Lage Q41483701 |
DG | 1779 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Hauptzollamt Geestemünde | Zollamt, Amtshaus | 1907–1908 | Stüdemann Neuber Ministerium für Öffentliche Arbeiten, Berlin |
Kaistraße 1 Klußmannstraße 4, 6 Bartelstraße |
Lage Q21036912 |
ED | 1639 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Reichspostamt Geestemünde | Postamt | 1898–1902 | Schäffer Zöllner |
Klußmannstraße 7 Arndtstraße 1 Bartelstraße |
Lage Q2139618 |
BT | 3123 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Friedhofskapelle der ev. luth. Gemeinde Geestemünde | Friedhofskapelle | 1930–1931 | Allers, Wilhelm | Feldstraße 16 | Lage Q46089461 |
ED | 3056 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Norddeutsche Volksstimme | Verlagshaus, Wohn- und Geschäftshaus | 1929–1930 | Claas, Gustav | Friedrich-Ebert-Straße 1 Elbestraße 52 |
Lage Q46089563 |
ED | 3061 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Reform-Real-Gymnasium Geestemünde, Raabe-Schule | Realschule, Schule | 1906–1908 | Zobel, Karl von | Friedrich-Ebert-Straße 10 Hohenstaufenstraße |
Lage Q2571541 |
ED | 3064 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Handelskammer Geestemünde, Industrie- und Handelskammer Bremerhaven | Verwaltungsgebäude | 1908–1909 1964 |
Zobel, Karl von Niemeyer Franzius, Karl/ Rosenbusch, Theodor |
Friedrich-Ebert-Straße 4, 6 Hohenstaufenstraße |
Lage Q47155581 |
ED | 3065 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Brücke Klußmannstraße | Brücke, Drehbrücke | 1860–1861 | Buchholz, Heinrich Adolf | Klußmannstraße | Lage Q1256432 |
ED | 3120 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Speicher A des Handelshafens, Nordsee-Hauptverwaltung | Verwaltungsgebäude | 1857–1862 1934 1947 |
Vogel, Emil | Klußmannstraße 3 | Lage Q100348677 |
ED | 3122 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rollschuhbahn Bremerhaven, Regieturm | Sportanlage, Regieturm | 1954 | In den Nedderwiesen 2, 4 | Lage Q46089632 |
ED | 3324 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Bürgerpark Geestemünde | Landschaftsgarten, Park, Volkspark | 1906–1908 | Hoff, Adolf | Adolf-Hoff-Weg 22 Johann-Ganten-Straße .. Johann-Wichels-Weg 2 |
Lage Q1021366 |
GA | 3356 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Ev.-Luth.-Petrus-Gemeinde | Kirche ev., Kirche | 1964–1965 | Krüger, Gerd Schröck, Carsten Lilienthal, Heinz Schreiter, Gerhard |
Haberstraße 18 Braunstraße 10 |
Lage Q46089783 |
ED | 3383 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven und Alte Post | Bahnhof, Empfangsgebäude, Postamt | 1911–1914 | Friedrich-Ebert-Straße 73, 75 | Lage Q41483773 |
DG | 3429 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Kaiserliches Postamt, Alte Post, Bahnpostamt | Postamt | 1913–1914 | Schäffer | Friedrich-Ebert-Straße 75 | Lage Q46089912 |
BT | 3334 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven, Hauptbahnhof | Bahnhof, Empfangsgebäude | 1911–1914 | Moeller, Ernst Behmer |
Friedrich-Ebert-Straße 73 | Lage Q535612 |
BT | 3335 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Geestemünde: 26, davon mit Bild: 25 (96 %).
Lehe
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Portal der Rickmerswerft | Portal | 1857 | Paul-Haltenhof-Platz, Grimsbystraße | Lage Q46090376 |
ED | 1556 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshausanlage Batteriestraße 59 | Mietshausanlage | 1907–1908 | Dardat, Wilhelm | Batteriestraße 59, 61, 63 Bütteler Straße |
Lage Q41483861 |
DG | 1557 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Batteriestraße 59 | Mietshaus | 1907–1908 | Dardat, Wilhelm | Batteriestraße 59 | Lage Q46090436 |
ED | 1698 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Batteriestraße 61 | Mietshaus | 1907–1908 | Dardat, Wilhelm | Batteriestraße 61 | Lage Q46090469 |
ED | 1699 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Batteriestraße 63 Bütteler Straße |
Mietshaus | 1907–1908 | Dardat, Wilhelm | Batteriestraße 63 Bütteler Straße |
Lage Q46090506 |
ED | 1700 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rathaus Lehe | Rathaus, Armenhaus, Waisenhaus, Kaserne | 1865 1887 1907 |
Pogge, Carl Lagershausen, Heinrich |
Brookstraße 1 Hafenstraße |
Lage Q1498110 |
ED | 1558 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Herz-Jesu-Kirche | Kirche, Kirche kath. | 1910–1911 | Jagielski, Maximilian | Eupener Straße | Lage Q1556772 |
ED | 1559 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rudelsburg | Mietshaus, Geschäftshaus | 1899 | Kistner, H.F. | Goethestraße 1, 3 Pestalozzistraße 8 |
Lage Q41483894 |
DG | 1560 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rudelsburg | Mietshaus, Geschäftshaus | 1899 | Kistner, H.F. | Goethestraße 1 Pestalozzistraße |
Lage Q46090552 |
BT | 1692 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rudelsburg | Mietshaus, Geschäftshaus | 1899 | Kistner, H.F. | Goethestraße 3 | Lage Q46090601 |
BT | 1693 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Rudelsburg | Mietshaus, Geschäftshaus | 1899 | Kistner, H.F. | Pestalozzistraße 8 | Lage Q46090670 |
BT | 1694 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Seedorf | Wohnhaus, Villa, Standesamt | 1877 | Hafenstraße 14 Wilhelm-Busch-Straße |
Lage Q46103907 |
ED | 1561 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Hafenstraße 42 | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1903–1906 | Hafenstraße 42, 44, 46, 48 | Lage Q41484066 |
DG | 1562 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Hafenstraße 42 | Mietshaus, Geschäftshaus | 1903 | Rogge, Wilhelm | Hafenstraße 42 | Lage Q46103976 |
BT | 1563 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Hafenstraße 44 | Mietshaus, Geschäftshaus | 1903–1906 | Kistner, H.F. | Hafenstraße 44 | Lage Q46104029 |
BT | 1564 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Hafenstraße 46 | Mietshaus, Geschäftshaus | 1903–1906 | Kistner, H.F. | Hafenstraße 46 | Lage Q46104067 |
BT | 1565 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Hafenstraße 48 | Mietshaus, Geschäftshaus | 1903–1906 | Kistner, H.F. | Hafenstraße 48 | Lage Q46104123 |
BT | 1566 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Kistner | Wohnhaus, Villa | 1897 | Kistner, H.F. | Hafenstraße 50 | Lage Q46104172 |
ED | 1567 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Hafenstraße 54 | Wohnhaus | 1870 | Hafenstraße 54 | Lage Q46104220 |
ED | 1568 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Hafenstraße 117 | Mietshaus | 1877 1928 |
Pogge, Carl | Hafenstraße 117 | Lage Q46104249 |
ED | 1569 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Paulus-Kirche | Kirche, Kirche ev.-luth. | 1902–1905 1950–1952 |
Wendebourg, Eduard Siegers, Hans Lilienthal, Heinz |
Hafenstraße 124 | Lage Q1726798 |
ED | 1570 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Schwoon'scher Wasserturm | Wasserturm | 1853 1881, 1896–1897 |
Loschen, Simon | Hafenstraße 136 | Lage Q2551731 |
ED | 1571 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Hafenstraße 153 | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1909 | Fischer, Adolf | Hafenstraße 153 | Lage Q46104303 |
ED | 1572 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Hafenstraße 192 | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1908 | Brünjes, A. | Hafenstraße 192 | Lage Q46104335 |
ED | 1573 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Hafenstraße 199 | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1909 | Cappelmann, K. | Hafenstraße 199 | Lage Q46104373 |
ED | 1574 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Hanssen | Wohnhaus, Villa | 1898 | Pogge, Carl | Krumme Straße 18 | Lage Q46104439 |
ED | 1575 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Giese | Wohnhaus, Villa | 1895 | Pogge, Carl | Lange Straße 72 | Lage Q46104474 |
ED | 1576 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Hannoversches Amtshaus | Amtshaus, Katasteramt | 1851 | Lange Straße 121 | Lage Q46104587 |
ED | 1577 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Landratshaus Lehe | Amtshaus | 1830 | Lange Straße 123 | Lage Q46104632 |
ED | 1578 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Haus Dr. Diekmann | Wohnhaus, Praxishaus | 1908 | Fischer, Adolf | Neue Straße 4 | Lage Q46104722 |
ED | 1579 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Amtsgericht und Gerichtsgefängnis Lehe | Gericht, Gefängnis | 1913–1916 | Trautwein, W. | Nordstraße 10, 12 | Lage Q480580 |
DG | 1580 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Amtsgericht Lehe | Gericht | 1913–1916 | Trautwein, W. | Nordstraße 10 | Lage Q480580 |
ED | 1581 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Gerichtsgefängnis Lehe | Gefängnis | 1913–1916 | Trautwein, W. | Nordstraße 12 | Lage Q46104765 |
BT | 1582 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Alte Privilegierte Apotheke Lehe | Apotheke | um 1680 um 1800, um 1900 |
Poststraße 1 Lange Straße |
Lage Q46104828 |
ED | 1583 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Dionysiuskirche | Kirche, Kirche ev.-luth. | um 1200 1802–1803 1909 |
Lilienthal, Heinz | Lange Straße 83 Poststraße |
Lage Q1227022 |
ED | 1584 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Viehmarktsbank | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1928–1929 | Ulrich, Heinz | Schlachthofstraße 14 Auf dem Reuterhamm 2 |
Lage Q46104918 |
ED | 1585 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Kalkofen Bütteler Straße 6 | Kalkofen | 1850 | Bütteler Straße 6 | Lage Q1519972 |
ED | 1586 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Villa Weber | Wohnhaus, Villa | 1927 | Maassen, Ernst Witte, Robert Maassen und Witte |
Wurster Straße 99 | Lage Q46104992 |
ED | 1587 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Ensemble Goethestraße | Mietshausanlage | Adolfstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18 Gnesener Straße 5, 6 Goethestraße 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 39, 40, 41, 42, 43, 44 Heinrichstraße 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33 Körnerstraße 7 Potsdamer Straße 1 |
Lage Q41484034 |
DG | 1588 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Mietshaus Adolfstraße 2 | Mietshaus | um 1893 | Adolfstraße 2 | Lage Q46105114 |
ED | 1590 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 6 | Mietshaus | um 1893 | Adolfstraße 6 | Lage Q46105333 |
ED | 1594 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 18 Goethestraße |
Mietshaus | um 1905 | Adolfstraße 18 Goethestraße |
Lage Q46106248 |
ED | 1601 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Gnesener Straße 5 Adolfstraße |
Mietshaus | um 1893 | Gnesener Straße 5 Adolfstraße |
Lage Q46106293 |
ED | 1602 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Gnesener Straße 6 | Mietshaus | um 1895 | Gnesener Straße 6 | Lage Q46106333 |
ED | 1603 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Goethestraße 41 Heinrichstraße |
Wohnhaus, Villa | um 1913 | Goethestraße 41 Heinrichstraße |
Lage Q46106870 |
ED | 1612 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 21 | Mietshaus | 1891 | Heinrichstraße 21 | Lage Q46107126 |
ED | 1617 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 22 | Mietshaus | um 1893 | Heinrichstraße 22 | Lage Q46107177 |
ED | 1618 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 23 | Mietshaus | 1892 | Heinrichstraße 23 | Lage Q46107219 |
ED | 1619 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 28 | Mietshaus | um 1906 | Heinrichstraße 28 | Lage Q46107840 |
ED | 1624 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 31 | Mietshaus | 1895 | Pabst, Wilhelm | Heinrichstraße 31 | Lage Q46108004 |
ED | 1627 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Heinrichstraße 33 Goethestraße |
Mietshaus | um 1905 | Heinrichstraße 33 Goethestraße |
Lage Q46108051 |
ED | 1628 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 1 Gnesener Straße |
Mietshaus | um 1899 | Adolfstraße 1 Gnesener Straße |
Lage Q46105059 |
BT | 1589 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 3 | Mietshaus | um 1903 | Adolfstraße 3 | Lage Q46105161 |
BT | 1591 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 4 | Mietshaus | um 1893 | Adolfstraße 4 | Lage Q46105211 |
BT | 1592 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 5 | Mietshaus | um 1900 | Adolfstraße 5 | Lage Q46105280 |
BT | 1593 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 7 | Mietshaus | um 1900 | Adolfstraße 7 | Lage Q46105389 |
BT | 1595 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 8 | Mietshaus | um 1894 | Adolfstraße 8 | Lage Q46105999 |
BT | 1596 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 9 | Mietshaus | um 1901 | Adolfstraße 9 | Lage Q46106041 |
BT | 1597 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 10 | Mietshaus | um 1894 | Adolfstraße 10 | Lage Q46106088 |
BT | 1598 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 12 | Mietshaus | um 1900 | Adolfstraße 12 | Lage Q46106154 |
BT | 1599 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Adolfstraße 16 | Mietshaus | um 1904 | Adolfstraße 16 | Lage Q46106204 |
BT | 1600 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 29 Kistnerstraße |
Mietshaus | um 1897 | Goethestraße 29 Kistnerstraße |
Lage Q46106436 |
BT | 1604 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 30 Kistnerstraße |
Mietshaus | um 1898 | Goethestraße 30 Kistnerstraße |
Lage Q46106505 |
BT | 1605 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 31 Kistnerstraße |
Mietshaus | um 1898 | Goethestraße 31 Kistnerstraße |
Lage Q46106570 |
BT | 1606 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 32 Kistnerstraße |
Mietshaus | um 1899 | Goethestraße 32 Kistnerstraße |
Lage Q46106612 |
BT | 1607 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 34 | Mietshaus | um 1899 | Goethestraße 34 | Lage Q46106662 |
BT | 1608 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 35 Adolfstraße |
Mietshaus | um 1906 | Goethestraße 35 Adolfstraße |
Lage Q46106696 |
BT | 1609 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Goethestraße 39 | Wohnhaus, Villa | um 1905 | Goethestraße 39 | Lage Q46106739 |
BT | 1610 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 40 | Mietshaus | um 1905 | Goethestraße 40 | Lage Q46106781 |
BT | 1611 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 42 | Mietshaus | um 1905 | Goethestraße 42 | Lage Q46106941 |
BT | 1613 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Goethestraße 43 Heinrichstraße |
Mietshaus | um 1904 | Goethestraße 43 Heinrichstraße |
Lage Q46106989 |
BT | 1614 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 18 | Mietshaus | 1892 | Hartmann, August | Heinrichstraße 18 | Lage Q46107028 |
BT | 1615 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Heinrichstraße 20 | Mietshaus | 1892 | Hartmann, August | Heinrichstraße 20 | Lage Q46107086 |
BT | 1616 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Heinrichstraße 24 | Mietshaus | 1894 | Heinrichstraße 24 | Lage Q46107643 |
BT | 1620 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 25 | Mietshaus | 1894 | Heinrichstraße 25 | Lage Q46107699 |
BT | 1621 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 26 | Mietshaus | 1893–1894 | Pabst, Wilhelm | Heinrichstraße 26 | Lage Q46107764 |
BT | 1622 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Heinrichstraße 27 | Mietshaus | um 1915 | Heinrichstraße 27 | Lage Q46107806 |
BT | 1623 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 29 | Mietshaus | um 1915 | Heinrichstraße 29 | Lage Q46107883 |
BT | 1625 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Heinrichstraße 30 Goethestraße |
Mietshaus | um 1903 | Heinrichstraße 30 Goethestraße |
Lage Q46107951 |
BT | 1626 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Körnerstraße 7 | Mietshaus | 1906 | Gleitze, Friedrich | Körnerstraße 7 | Lage Q46108095 |
BT | 1629 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mietshaus Potsdamer Straße 1 Heinrichstraße |
Mietshaus | 1892 | Hartmann, August | Potsdamer Straße 1 Heinrichstraße |
Lage Q46108138 |
BT | 1630 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Kino Aladin | Lichtspielhaus, Kino | 1955–1956 | Feuerhack, Heinz | Rickmersstraße 11, 13 | Lage Q1233195 |
ED | 1769 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Zollamt Rotersand | Zollhaus | 1935–1936 | Franziusstraße 1, 1a Rickmersstraße |
Lage Q218559 |
ED | 3025 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Spar- und Bauverein Lehe | Wohnanlage | 1927–1929 | Cappelmann, Ernst | Fritz-Reuter-Straße 42, 44, 46, 48, 50, 52 Bütteler Straße 24, 26, 28, 30 Batteriestraße 49, 51, 53, 55 Potsdamer Straße 57, 59, 61 |
Lage Q41483930 |
GA | 3069 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Kalksandsteinfabrik H.F. Kistner | Schornstein, Fabrik, Hartsteinwerk | 1903–1904 | H. F. Kistner | Hafenstraße 56, 58, 60 Werftstraße |
Lage Q46108235 |
ED | 3086 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Reformierte Schule, Alt-Leher Schule, Zwingli-Schule | Schule | 1801, 1861, 1886 | Lange Straße 88 | Lage Q432950 |
DG | 3128 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Reformierte Schule, Küsterhaus | Schule | 1801, 1861 | Lange Straße 88 | Lage Q46108340 |
ED | 1875 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Reformierte Schule, Schulhaus | Schule | 1886 | Lange Straße 88 | Lage Q46108382 |
ED | 1876 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Städtisches Lyzeum Lehe, Kaiserin-Auguste-Viktoria-Schule, Theodor-Storm-Schule, Haus für Arbeit, Familie und Kultur | Schule | 1902 1914–1915 |
Lagershausen, Heinrich | Lutherstraße 7 Stormstraße, Eupener Straße |
Lage Q2417276 |
ED | 3138 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Pulvermagazin Speckenbüttel | Lagerhaus | 1874–1875 | Siebenbergensweg 65 | Lage Q46108433 |
ED | 3163 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnanlage „Werkblock“ | Wohnanlage | 1929–1930 | Ostermeyer, Friedrich Claas, Gustav |
Werkstraße 14, 16, 18, 20 Am Twischkamp 11, 13, 15 Hökerstraße 13, 15 Jahnstraße 46, 48, 50 |
Lage Q41483985 |
GA | 3177 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Krankenhaus Lehe, Gesundheitsamt | Krankenhaus | 1904–1906 1928–1929 |
Lagershausen, Heinrich Kunz, Wilhelm |
Wurster Straße 49 Eckernfeldstraße 5 Abbestraße |
Lage Q1786534 |
DG | 3194 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Krankenhaus Lehe, Gesundheitsamt, Hauptgebäude | Krankenhaus | 1904–1906 1928–1929 |
Lagershausen, Heinrich Kunz, Wilhelm |
Wurster Straße 49 Eckernfeldstraße, Abbestraße |
Lage Q46108780 |
ED | 1986 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Krankenhaus Lehe, Gesundheitsamt, Isolierhaus | Krankenhaus | 1904–1906 1909 |
Lagershausen, Heinrich | Eckernfeldstraße 5 | Lage Q46108869 |
BT | 1987 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Krankenhaus Lehe, Gesundheitsamt, Waschküche | Krankenhaus | 1904–1906 | Lagershausen, Heinrich | Eckernfeldstraße 5 | Lage Q46108908 |
BT | 1988 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Krankenhaus Lehe, Gesundheitsamt, Leichenhalle | Krankenhaus | 1904–1906 | Lagershausen, Heinrich | Abbestraße | Lage Q46108956 |
BT | 1989 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Bahnhof Lehe | Bahnhof | 1912–1914 | Moeller, Ernst Mesecke, Hermann |
Bürgermeister-Kirschbaum-Platz 7, 8, 9, 10 | Lage Q907971 |
ED | 3375 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Parktor Speckenbüttel | Staffage | 1896 | Lagershausen, Heinrich | Parkstraße | Lage Q2052822 |
ED | 3378 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wasserturm der Stadt Bremerhaven | Wasserturm | 1885 | Pfeffer, Walter | Langener Landstraße 45 | Lage Q1436125 |
ED | 3381 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Alte Feuerwache Lehe | Feuerwehr | 1903 | Lagershausen, Heinrich | Auestraße 20 | Lage Q435575 |
ED | 3416 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Mausoleum Carl Lange, Mausoleum Rahusen | Mausoleum | 1885um | Dwarsweg 10 | Lage Q46109051 |
ED | 3614 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Mietshaus Lutherstraße 24 Goethestraße 60 |
Mietshaus | 1909–1910 | Dardat, Wilhelm | Lutherstraße 24 Goethestraße 60 |
Lage Q46109118 |
ED | 4362 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Lehe (Bremerhaven): 102, davon mit Bild: 102 (100 %).
Leherheide
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thieles Garten | Garten | ab 1925 | Thiele, Gustav/ Thiele, Georg | Mecklenburger Weg 100 | Lage Q2420748 |
GA | 3410 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Leherheide: 1, davon mit Bild: 1 (100 %).
Mitte
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schulschiff Deutschland | Schiff, Schulschiff, Internat | 1927 | Barkhausenstraße 4 | Lage Q315820 |
ED | 1311 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) | Bootsschuppen | 1917 1947 |
Am Alten Vorhafen | Lage Q46116798 |
ED | 1518 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Tonnen- und Bakenamt zu Bremen, Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven | Tonnenschuppen, Schuppen | 1909–1910 | Rudloff, Rudolf Beck, Paul |
Am Alten Vorhafen 1 | Lage Q1378758 |
ED | 1519 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wasserstandsanzeiger | Seezeichen, Wasserstandsanzeiger | 1903 | Am Strom 7 | Lage Q2551535 |
ED | 1520 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhausgruppe An der Karlstadt 29 | Wohnhausgruppe | um 1860 | An der Karlstadt 29, 31, 33, 35 | Lage Q41484199 |
DG | 1521 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus An der Karlstadt 29 | Wohnhaus | um 1860 | An der Karlstadt 29 | Lage Q46116852 |
ED | 1522 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus An der Karlstadt 31 | Wohnhaus | um 1860 | An der Karlstadt 31 | Lage Q46116900 |
ED | 1523 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus An der Karlstadt 33 | Wohnhaus | um 1860 | An der Karlstadt 33 | Lage Q46116939 |
ED | 1524 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus An der Karlstadt 35 | Wohnhaus | um 1860 um 1900 |
An der Karlstadt 35 | Lage Q46116976 |
ED | 1525 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Grosse Kirche, Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche | Kirche, Kirche ev. | 1853–1855, 1870 1908 1958–1960 |
Loschen, Simon Lauer, Rudolf Löschner, Louis Kuhlhaupt, A. Franzius, Karl Steinhäuser, Carl |
Bürgermeister-Smidt-Straße 45, 45A Kirchenstraße, Mühlenstraße, Prager Straße |
Lage Q1021217 |
ED | 1530 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Haus des Handwerks | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1904–1905 | Hasselmann, Friedrich | Bürgermeister-Smidt-Straße 133 Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz 22 |
Lage Q46117084 |
ED | 1531 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Allgemeine Ortskrankenkasse Bremerhaven | Wohnhaus, Verwaltungsgebäude | 1927–1928 | Jäger, Heinrich | Bürgermeister-Smidt-Straße 162, 164, 166 | Lage Q46117175 |
ED | 1532 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wencke Dock | Dock, Trockendock | um 1860 | Deichstraße | Lage Q46117247 |
ED | 1533 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Deichstraße 38 Fährstraße 25 |
Wohnhaus, Geschäftshaus | 1869 | Deichstraße 38 Fährstraße 25 |
Lage Q46117309 |
ED | 1534 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Goetheschule | Schule | 1955–1956 | Coldewey | Deichstraße 37, 39 | Lage Q46117371 |
ED | 1535 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Haus Hoffmeyer | Wohnhaus | 1935 | Scharoun, Hans | Friesenstraße 6 | Lage Q46117454 |
ED | 1536 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhausgruppe Gildemeisterstraße 4 | Wohnhausgruppe | 1903–1909 | Gildemeisterstraße 4, 6, 8, 10 Gartenstraße 6 |
Lage Q41484239 |
DG | 1537 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Gildemeisterstraße 4 Gartenstraße |
Wohnhaus | 1907–1909 | Bräutigam, H. Otto | Gildemeisterstraße 4 Gartenstraße |
Lage Q46117491 |
ED | 1538 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Gildemeisterstraße 8 Gartenstraße |
Wohnhaus | 1903–1904 | Stoffregen, Heinrich | Gildemeisterstraße 8 Gartenstraße |
Lage Q46117570 |
ED | 1540 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Gildemeisterstraße 6 Gartenstraße 6 |
Wohnhaus | 1907–1909 | Bräutigam, H. Otto | Gildemeisterstraße 6 Gartenstraße 6 |
Lage Q46117523 |
BT | 1539 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Gildemeisterstraße 10 Gartenstraße |
Wohnhaus | 1903–1904 | Stoffregen, Heinrich | Gildemeisterstraße 10 Gartenstraße |
Lage Q46117612 |
BT | 1541 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Leuchtbake Unterfeuer | Leuchtfeuer, Seezeichen | 1893 | Rudloff, Rudolf | Willy-Brandt-Platz | Lage Q28374843 |
ED | 1542 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Brückenanlage zwischen Altem und Neuem Hafen | Brücke, Klappbrücke, Maschinenhaus | 1925–1927 | H.-H.-Meier-Straße | Lage Q41484587 |
GA | 1543 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Hafenamt, Seeamt | Amtshaus | 1898 | H.-H.-Meier-Straße 2 | Lage Q46117874 |
ED | 1544 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Oberfeuer am Neuen Hafen | Leuchtturm, Seezeichen | 1853–1855 | Loschen, Simon | Lohmannstraße 4 | Lage Q304471 |
ED | 1546 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Prager Straße 47 | Wohnhaus | um 1850 | Prager Straße 47 | Lage Q46117925 |
ED | 1547 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Prager Straße 49 | Wohnhaus | um 1850 1862 |
Prager Straße 49 | Lage Q46117957 |
ED | 1548 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnhaus Prager Straße 53 | Wohnhaus | um 1865 | Prager Straße 53 | Lage Q46117993 |
ED | 1549 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Seemannsamt | Amtshaus | um 1900 | Schifferstraße 48 | Lage Q46118067 |
ED | 1550 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Zollhaus | Dienstgebäude | 1897 | Van-Ronzelen-Straße 4 | Lage Q46118099 |
ED | 1551 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Stadttheater | Theater | 1911–1914 1951–1952 |
Kaufmann, Oskar Roch/ Feuerhahn Unruh, Walther Graubner |
Theodor-Heuss-Platz 4 Am Alten Hafen 25 |
Lage Q1355204 |
ED | 1552 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Bürgermeister-Smidt-Denkmal | Standbild, Plastik, Denkmal | 1888 | Stein, Werner | Theodor-Heuss-Platz | Lage Q46118140 |
ED | 1553 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Rabien | Wohnhaus, Villa | 1902–1903 | Rogge, Wilhelm | An der Allee 10 Kurfürstenstraße |
Lage Q46118203 |
ED | 1555 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Leuchtfeuer Geestemole Nord | Leuchtfeuer, Seezeichen | 1912–1914 | Am Alten Vorhafen | Lage Q1567574 |
ED | 1637 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Deutsches Schifffahrtsmuseum und Museumsflotte | Museum | Hans-Scharoun-Platz 1, 3 Am Strom |
Lage Q455354 |
GA | 1737,T ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Schifffahrtsmuseum, Anbau | Museum | 1995–2000 | Bangert, Dietrich | Lage Q46118281 |
BT | 1737,T001 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Nordische Jagt „Grönland“ | Schiff | 1867 | Lage Q1551660 |
BT | 1737,T003 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Walfangboot „Rau IX“ | Schiff | 1939 | Lage Q46118351 |
BT | 1737,T004 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Bergungsschlepper „Seefalke“ | Schiff | 1924 | Lage Q2264767 |
BT | 1737,T005 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Feuerschiff „Elbe 3“ | Schiff | 1909 | Lage Q22670077 |
BT | 1737,T006 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Haffkahn „Emma“ | Schiff | 1928–1929 | Lage Q46118394 |
BT | 1737,T007 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Binnenschlepper „Helmut“ | Schiff | 1923 | Lage Q46118433 |
BT | 1737,T008 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Rennyacht „Diva“ | Schiff | 1985 | Lage Q46118481 |
BT | 1737,T009 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | ||
Deutsches Schifffahrtsmuseum | Museum | 1969 1971–1975 |
Scharoun, Hans Fromlowitz, Peter |
Hans-Scharoun-Platz 1, 3 Am Strom |
Lage Q46118540 |
ED | 1738 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Bereisungs- und Schleppdampfer „Welle“ | Schiff, Dampfer | 1914–1915 | Columbusstraße 65 | Lage Q2557588 |
BED | 1918 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Polizeidirektion, Abt. O, Kaserne Rotersand, Havenhostel | Kaserne | 1925–1926 | Ohnesorge, Hans Ulrich, Gustav |
Bürgermeister-Smidt-Straße 209 Rickmersstraße |
Lage Q1252245 |
ED | 3039 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Villa Seebeck | Wohnhaus, Villa | 1907–1908 | Allers, Johann | Deichstraße 15 Fischplatz |
Lage Q46118580 |
ED | 3043 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Pestalozzischule | Schule, Volksschule | 1909–1910 | Hagedorn, Julius | Wiener Straße 3 Bogenstraße 17 Am Leher Tor |
Lage Q1747235 |
ED | 3186 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Atelier Wilke | Wohnhaus | 1948 | Diedrich, Gerh. | Am Alten Vorhafen 2 | Lage Q46118639 |
ED | 3215 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnanlage Lloydstraße 18 | Wohnanlage, Ladenzeile | 1954–1958 | Siedentopf, Hans | Lloydstraße 18, 20, 22, 24 Gasstraße 11 Grazer Straße 23, 25, 27, 29 Max-Eyth-Platz 1, 2 |
Lage Q41484456 |
GA | 3228 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wohnhaus Bürgermeister-Smidt-Straße 120 | Wohnhaus, Geschäftshaus | 1954 | Franzius, Karl | Bürgermeister-Smidt-Straße 120, 122, 124, 126 | Lage Q46118684 |
ED | 3237 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Haus Rahusen | Wohnhaus | 1902 1907 |
Hoffmeyer, Georg W. Rogge |
Kurfürstenstraße 3 | Lage Q46118862 |
ED | 3244 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Städtische Wohnhausbauten, Wohnhausgruppe I-IV | Wohnanlage | 1921–1925 | Hagedorn, Julius Stindt |
Anton-Schumacher-Straße 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38 Friesenstraße 25, 26, 27, 28, 29, 30 Gildemeisterstraße 23, 25 Pestalozzistraße 25, 27 |
Lage Q41484501 |
GA | 3251 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Städtische Wohnhausgruppe, Bauabschnitt X, Wohnhausgruppe der Gemeinnützigen Wohnungsfürsorge, Baugruppen I-V | Wohnanlage | 1927–1931 | Hagedorn, Julius/ Boysen, Fritz/ Rump, Willy | Bürgermeister-Smidt-Straße 173, 175, 177, 179, 181& 183, 185, 187, 189, 191, 193, 195, 197, 199, 201, 203, 205 Hardenbergstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Kantstraße 1 Scharnhorststraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 Steinstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Waldemar-Beckè-Platz 2, 4, 6 |
Lage Q41484534 |
DG | 3274 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Städtische Wohnhausgruppe X | Wohnanlage | 1929 | Hagedorn, Julius/ Boysen, Fritz | Bürgermeister-Smidt-Straße 173, 175, 177, 179, 181& 183, 185 Hardenbergstraße 1 Scharnhorststraße 2 Waldemar-Beckè-Platz 2, 4, 6 |
Lage Q46118906 |
BT | 3275 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Gemeinnützige Wohnungsfürsorge - Baugruppe IV | Wohnanlage | 1929–1930 | Rump, Willy | Bürgermeister-Smidt-Straße 187, 189, 191, 193 Hardenbergstraße 2 Scharnhorststraße 18, 20 Steinstraße 1, 3, 5, 7 |
Lage Q46118943 |
BT | 3276 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Gemeinnützige Wohnungsfürsorge - Baugruppe I und II | Wohnanlage | 1928 | Rump, Willy | Hardenbergstraße 3, 5, 7 Scharnhorststraße 4, 6, 8, 10, 12 |
Lage Q46118998 |
BT | 3277 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Gemeinnützige Wohnungsfürsorge - Baugruppe III | Wohnanlage | 1928–1929 | Rump, Willy | Hardenbergstraße 4, 6, 8 Scharnhorststraße 14, 16 |
Lage Q46119040 |
BT | 3278 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Gemeinnützige Wohnungsfürsorge - Baugruppe V | Wohnanlage | 1930–1931 | Rump, Willy | Bürgermeister-Smidt-Straße 195, 197, 199, 201, 203, 205 Kantstraße 1 Steinstraße 2, 4, 6 |
Lage Q46119082 |
BT | 3279 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Dampfeisbrecher „Wal“ | Schiff, Dampfer | 1938 | Columbusstraße | Lage Q2540896 |
BED | 5273 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Mitte (Bremerhaven): 60, davon mit Bild: 60 (100 %).
Abgegangene Denkmäler
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ehemalige Dreimastbark „Seute Deern“ | Schiff | Lage Q885056 |
![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Stadtbremisches Überseehafengebiet
Das Stadtbremische Überseehafengebiet liegt in Bremerhaven, gehört aber zum Bremer Stadtteil Häfen im Stadtbezirk Mitte. Die Tabelle befindet sich daher auf der Seite Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Häfen.
Weddewarden
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Friesenstube | Gaststätte, Gastraum | ab 1882 | Rogge, Wilhelm | Burgstraße 1 | Lage Q46119675 |
ED | 1312 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Hof Sibbern | Bauernhaus | 1838 | Morgensternstraße 12 | Lage Q46119783 |
ED | 1649 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Hof Rall | Bauernhaus | um 1900 | Morgensternstraße 6 | Lage Q46119838 |
ED | 1650 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Hof Sibbern, Gesindehaus | Gesindehaus | um 1850 | Morgensternstraße 9 Wurster Straße |
Lage Q46119900 |
ED | 1651 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Zionkirche | Kirche, Kirche ev. | 1877 | Schwägermann, August Pogge, Carl Klinghe, Hermann Heitmann, Jürgen d.J. Schaper, Hermann Wichmann, Adolf Glasmalerei Dr. Oidtmann u. Co. |
Wurster Straße 404 | Lage Q46119963 |
ED | 3192 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Weddewarden: 5, davon mit Bild: 5 (100 %).
Wulsdorf
Karte mit allen Koordinaten dieses Abschnitts: OSM
Objekt | Typ | Baujahr | Architekt/Künstler | Adresse | Koordinaten Wikidata |
Art? | Objekt-Nr.? | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauernhaus Allersstraße 27 | Bauernhaus | 1795 | Allersstraße 27 | Lage Q46120042 |
ED | 1645 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wohnwasserturm | Wasserturm, Wohnhaus | 1926–1927 | Kunz, Wilhelm | Am Wohnwasserturm 6 | Lage Q2588167 |
ED | 1646 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
St. Dionysius-Kirche | Kirche, Kirche ev.-luth. | 11. Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Bremer Straße | Lage Q1227027 |
ED | 1647 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Villa Busse, Villa Schlotterhose | Wohnhaus, Villa | 1894–1895 | Fäsenfeldt, Georg | Weserstraße 237 | Lage Q46120086 |
ED | 1648 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wulsdorfer Schule | Schule | 1866, 1908 | Sandbredenstraße 11 | Lage Q2594928 |
ED | 3157 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() | |
Wulsdorfer Friedhof | Friedhof, Friedhofskapelle | ab 1871 | Benque, Wilhelm Löschner, Louis Hagedorn, Julius |
Weserstraße 169 | Lage Q1709677 |
GA | 3388 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wulsdorfer Friedhof, Kapelle | Friedhofskapelle | 1888 | Löschner, Louis | Weserstraße 169 | Lage Q46120180 |
ED | 1879 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
Wulsdorfer Friedhof, Gärtnerwohnhaus | Friedhof, Gärtnerhaus | 1919–1920 | Hagedorn, Julius | Weserstraße 169 | Lage Q46120316 |
ED | 1880 ![]() Zum Foto-Upload |
![]() |
- Anzahl der Objekte in Wulsdorf: 8, davon mit Bild: 8 (100 %).
Siehe auch
Weblinks
- Das Landesamt für Denkmalpflege Bremen hält Informationen zu den denkmalgeschützten Bauwerken in Bremen und Bremerhaven bereit:
- Landesdenkmalliste unter Denkmal digital abrufbar.
- Denkmaldatenbank (direkt zur Suchseite).