Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination
Die Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination gibt einen Überblick über die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertung im Weltcup der Nordischen Kombination. Zudem werden die Sieger der seit der Saison 2000/01 vergebenen Sprintweltcupwertung aufgeführt. Organisiert werden die Rennen vom Skisport-Weltverband FIS.

Ronny Ackermann gewann sowohl den Gesamt- als auch den Sprintweltcup dreimal.
Wettbewerbe Männer
Wertungsdisziplinen
Die Weltcupwertungen in der Nordischen Kombination umfassen folgende Disziplinen:
Sieger im Gesamtweltcup
Sieger im Sprintweltcup
Wettbewerbe Frauen
Siegerinnen im Gesamtweltcup
| Saison | Sieger | Zweiter | Dritter |
|---|---|---|---|
| 2020/21 |
Gesamt
Überblick
Nachfolgend werden alle Athleten aufgeführt, die sich unter den ersten Drei platzieren konnten. Die zweite Übersicht zeigt dies entsprechend für den Sprintweltcup.
Stand: 7. Januar 2020
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Gesamtweltcupsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die zweiten Plätze verglichen und anschließend die dritten Plätze.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
- Von: Das Jahr, in dem sich der Athlet erstmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
- Bis: Das Jahr, in dem sich der Athlet letztmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
- Sieger: Nennt die Anzahl der Gesamtweltcupsiege.
- Zweiter: Nennt die Anzahl der zweiten Plätze.
- Dritter: Nennt die Anzahl der dritten Plätze.
- Gesamt: Nennt die Anzahl der Podiumsplatzierungen im Gesamtweltcup.
Sieger im Gesamtweltcup
| Platz | Name | Land | Von | Bis | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Eric Frenzel | 2013 | 2017 | 5 | 0 | 0 | 5 | |
| 2. | Hannu Manninen | 1999 | 2007 | 4 | 1 | 0 | 5 | |
| 3. | Ronny Ackermann | 2001 | 2008 | 3 | 3 | 0 | 6 | |
| 4. | Jason Lamy Chappuis | 2007 | 2013 | 3 | 2 | 0 | 5 | |
| 5. | Kenji Ogiwara | 1993 | 1996 | 3 | 1 | 0 | 4 | |
| 6. | Jarl Magnus Riiber | 2019 | 2021 | 3 | 0 | 0 | 3 | |
| 7. | Klaus Sulzenbacher | 1988 | 1992 | 2 | 3 | 0 | 5 | |
| 8. | Bjarte Engen Vik | 1995 | 2001 | 2 | 2 | 2 | 6 | |
| 9. | Samppa Lajunen | 2000 | 2004 | 2 | 0 | 2 | 4 | |
| 10. | Akito Watabe | 2012 | 2021 | 1 | 4 | 4 | 9 | |
| 11. | Felix Gottwald | 1998 | 2011 | 1 | 3 | 3 | 7 | |
| 12. | Hermann Weinbuch | 1985 | 1987 | 1 | 2 | 0 | 3 | |
| 13. | Fred Børre Lundberg | 1991 | 1994 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 14. | Torbjørn Løkken | 1987 | 1988 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 15. | Geir Andersen | 1987 | 1988 | 1 | 0 | 2 | 3 | |
| 15. | Knut Tore Apeland | 1990 | 1996 | 1 | 0 | 2 | 3 | |
| 17. | Anssi Koivuranta | 2009 | 2009 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 17. | Trond-Arne Bredesen | 1989 | 1989 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 17. | Fabrice Guy | 1992 | 1992 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 17. | Tom Sandberg | 1984 | 1984 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 21. | Magnus Moan | 2006 | 2010 | 0 | 2 | 2 | 4 | |
| 22. | Johannes Rydzek | 2014 | 2017 | 0 | 2 | 1 | 3 | |
| 23. | Vinzenz Geiger | 2020 | 2021 | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| 23. | Takanori Kōno | 1993 | 1994 | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| 23. | Jari Mantila | 1996 | 1997 | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| 26. | Uwe Dotzauer | 1984 | 1984 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Jørgen Graabak | 2020 | 2020 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Allar Levandi | 1990 | 1990 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Thomas Müller | 1986 | 1986 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Mario Stecher | 1998 | 1998 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Petter Tande | 2008 | 2008 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Mikko Kokslien | 2011 | 2011 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 26. | Jan Schmid | 2018 | 2018 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 34. | Hippolyt Kempf | 1987 | 1989 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 34. | Björn Kircheisen | 2003 | 2006 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 34. | Ladislav Rygl | 1999 | 2000 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 34. | Bill Demong | 2008 | 2009 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 34. | Fabian Rießle | 2016 | 2018 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 39. | Trond Einar Elden | 1991 | 1991 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 39. | Franz-Josef Rehrl | 2019 | 2019 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 39. | Andreas Schaad | 1988 | 1988 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 39. | Hubert Schwarz | 1985 | 1985 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Nationenwertung Männer
| Platz | Land | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 11 | 10 | 12 | 33 | |
| 2. | 9 | 10 | 7 | 26 | |
| davon |
1 | 3 | 1 | 5 | |
| davon |
0 | 1 | 0 | 1 | |
| 3. | 7 | 2 | 3 | 12 | |
| 4. | 4 | 6 | 5 | 15 | |
| 5. | 4 | 2 | 0 | 3 | |
| 6. | 3 | 7 | 4 | 14 | |
| 7. | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 8. | 0 | 0 | 3 | 3 | |
| 9. | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 9. | 0 | 0 | 2 | 2 |
Siegerinnen im Gesamtweltcup
| Platz | Name | Land | Von | Bis | Siegerin | Zweite | Dritte | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Tara Geraghty-Moats | 2021 | 2021 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 2. | Gyda Westvold Hansen | 2021 | 2021 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 3. | Anju Nakamura | 2021 | 2021 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Nationenwertung Frauen
| Platz | Land | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 2. | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 3. | 0 | 0 | 1 | 1 |
Sieger im Sprintweltcup
| Platz | Name | Land | Von | Bis | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Ronny Ackermann | 2001 | 2008 | 3 | 2 | 1 | 6 | |
| 2. | Hannu Manninen | 2004 | 2006 | 3 | 0 | 0 | 3 | |
| 3. | Felix Gottwald | 2001 | 2007 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 4. | Jason Lamy Chappuis | 2007 | 2008 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 5. | Samppa Lajunen | 2002 | 2004 | 0 | 2 | 0 | 2 | |
| 5. | Magnus Moan | 2006 | 2007 | 0 | 2 | 0 | 2 | |
| 7. | Björn Kircheisen | 2003 | 2006 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
| 8. | Bernhard Gruber | 2008 | 2008 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 8. | Kristian Hammer | 2001 | 2001 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 8. | Todd Lodwick | 2005 | 2005 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Nationenwertung im Sprintweltcup
| Platz | Land | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 3 | 8 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 5 | |
| 3. | 1 | 1 | 3 | 5 | |
| 4. | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 5. | 0 | 2 | 1 | 3 | |
| 6. | 0 | 0 | 1 | 1 |
Siehe auch
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.