Kristin Liepold

Kristin Liepold (* 5. April 1984 in Gera als Kristin Möller) ist eine deutsche Duathletin, Triathletin und vierfache Ironman-Siegerin (2011, 2013 und 2016).

Triathlon
Deutschland 0 Kristin Liepold

Kristin Möller im Ironman Germany (2015)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 5. April 1984 (37 Jahre)
Geburtsort Gera, Deutschland
Größe 158 cm
Gewicht 48 kg
Vereine
aktuell TV 1848 Erlangen
Erfolge
2009 Deutsche Meisterin Duathlon-Langdistanz
2011–2016 4 × Siegerin Ironman
2012 Siegerin Ironman 70.3
Status
aktiv

Werdegang

Kristin Möller betrieb Leichtathletik, begann 2007 mit dem Triathlonsport und absolvierte 2008 in Bamberg ihren ersten Wettkampf über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).

Deutsche Meisterin Duathlon-Langdistanz 2009

2009 wurde sie Deutsche Meisterin auf der Duathlon-Langdistanz.

Im August 2010 wurde sie in Wiesbaden Dritte bei der Ironman 70.3 European Championship.

Im Juli 2011 gewann sie den Ironman UK und erzielte bei ihrem erst dritten Start auf der Langdistanz mit ihrer Siegerzeit einen neuen Streckenrekord. Im September des gleichen Jahres legte sie mit dem Sieg bei der Premierenveranstaltung des Ironman Wales nach.[1]

Sie startet für den TV 1848 Erlangen und wird trainiert von Klaus Ludwig. Im Juni 2012 holte sie sich in Italien ihren ersten Sieg auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3).

3. Rang Ironman European Championship 2013

Kristin Möller war bis zu dessen Auflösung im Januar 2013 Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Teams.[2] Im Juli 2013 wurde sie Dritte bei der Ironman European Championship in Frankfurt und im Oktober belegte sie bei der Ironman World Championship auf Hawaii als beste Deutsche den 16. Rang. Im Schwimmen wird sie betreut von Christoph Fürleger.

Bei der Ironman European Championship im Juli 2015 in Frankfurt wurde sie Sechste. Im August 2016 gewann sie in Schweden ihr viertes Rennen auf der Ironman-Distanz.

Die damals 33-Jährige gab im November 2017 über soziale Medien bekannt, dass sie ein Baby erwartet. Seit ihrer Hochzeit startet sie als Kristin Liepold. Im August 2019 wurde sie Zweite beim Ironman Tallinn und belegte im Oktober den 17. Rang beim Ironman Hawaii.

Sportliche Erfolge

Commons: Kristin Möller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ironman: Möller gewinnt auch in Wales
  2. Porträt Kristin Möller – Abu Dhabi Triathlon Team (Memento vom 12. September 2011 im Internet Archive)
  3. Triathlon Ingolstadt 2015: Bittner und Möller gewinnen, Van Vlerken dominiert Halbdistanz (14. Juni 2015)
  4. IRONMAN Germany 70.3 15. August 2010, Wiesbaden (D) – Ergebnisse
  5. Sina Horsthemke: Rekord für Ryf, Gajer starke Zweite In: tri-mag.de 5. Juli 2015
  6. Sina Horsthemke: Carfrae rennt zum Sieg, Gajer starke Sechste. In: tri-mag.de. 12. Oktober 2014, abgerufen am 30. März 2016.
  7. Jan Sägert: Denkwürdiger Doppelsieg: Möller vor Riesler. Möller fliegt und siegt. In: Tri-Mag.com. 31. Juli 2011, abgerufen am 9. Oktober 2014.
  8. Frederik van Lierde stiehlt den Top-Guys die Show
  9. Clarissa Sagerer-Schlockermann: Benjamin Rossmann und Kristin Möller Sieger in Falkenstein. Deutsche Triathlon Union, 18. Mai 2009, abgerufen am 9. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.