Rothsee-Triathlon

Der Rothsee-Triathlon findet seit 1989 jährlich in Mittelfranken im und um den namensgebenden Rothsee statt.

Rothsee-Triathlon
Austragungsort Rothsee
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 1989
Veranstalter TSG 08 Roth Service GmbH
Distanz 1,5 km

42 km
10 km

Website Offizielle Website

Organisation

Der Rothsee-Triathlon wird üblicherweise Ende Juni zwei Wochen vor der Challenge Roth (von 1988 bis 2001 Ironman Europe) ausgetragen und konnte von jeher ein internationales Starterfeld aufweisen.

Das Teilnehmerlimit beträgt aktuell 1440 Einzel-Startplätze für die Kurzdistanz am Sonntag zuzüglich 192 Staffelstartplätze sowie 600 Startplätze bei den samstags ausgerichteten Schüler-, Jugend-, Breitensport- und Sprint-Triathlon.[1] Ebenfalls am Samstag der Veranstaltung startet die 2. Bundesliga Süd mit Damen- und Herrenteams.

Eine Unterrichtungstafel an der A9 bei Allersberg weist auf die Rothsee-Gegend als Triathlonregion hin (2009)

Der Wettkampf geht über die Olympische Distanz:

Das Rennen wurde bis 2016 von der Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth (TSG 08 Roth e. V.) als austragender Verein veranstaltet. Seit 2017 trägt die TSG 08 Roth Service GmbH die Verantwortung. Als eingesetzte Geschäftsführer fungieren Frank Kräker und Matthias Fritsch, die auch die beiden Hauptorganisatoren sind.[2][3] Titelsponsor der Veranstaltung ist aktuell die Memmert GmbH + Co. KG, ein Hersteller von Temperiertechnik aus Schwabach.

Der 30. Rothsee-Triathlon wurde am 16./17. Juni 2018 durchgeführt.[4] Die ursprünglich für den 21. Juni 2020 geplante 32. Austragung wurde im Rahmen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[5]

Siegerliste

Die erfolgreichste Starterin ist Anja Beranek mit neun Siegen (zuletzt 2018) vor der Lokalmatadorin Dagmar Matthes mit fünf Siegen (zuletzt 2005).[6]

Bei den Männern können Andreas Dreitz (zuletzt 2015), Marcus Schattner (zuletzt 2007) und der US-Amerikaner Chris McCormack (zuletzt 2006) auf jeweils vier Siege zurückblicken.[7]

MännerFrauen
Nr.Datum/JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
3319. Juni 2022
3218. Juli 2021Deutschland Sebastian Neef -2-Deutschland Thomas OttDeutschland Stefan Betz
3123. Juni 2019Deutschland Jonathan ZipfDeutschland Tobias HeiningDeutschland Andreas Dreitz
3016. Juni 2018Deutschland Frederic Funk -2-Deutschland Jonathan ZipfDeutschland Sebastian Neef
2925. Juni 2017Deutschland Frederic FunkDeutschland Sebastian NeefDeutschland Felix Weiß
2826. Juni 2016Deutschland Sebastian NeefDeutschland Timo BrachtDeutschland Henry Beck
2728. Juni 2015Deutschland Andreas Dreitz -4-Deutschland Henry Beck
262014[8]Deutschland Tobias HeiningDeutschland Fabian ConradDeutschland Sebastian Bleisteiner
2530. Juni 2013[9]Deutschland Florian FinkDeutschland Sebastian NeefDeutschland Marcus Schattner
2424. Juni 2012Deutschland Andreas Dreitz -3-Deutschland Sebastian NeefDeutschland Tobias Heining
2326. Juni 2011Deutschland Andreas Dreitz -2-Deutschland Clemens CoenenDeutschland Thomas Hellriegel
222010Deutschland Andreas Dreitz
212009Deutschland Thomas Hellriegel -2-
202008Deutschland Thomas Hellriegel
192007Deutschland Marcus Schattner -4-
182006Vereinigte Staaten Chris McCormack -4-
172005Vereinigte Staaten Chris McCormack -3-
162004Vereinigte Staaten Chris McCormack -2-
152003Vereinigte Staaten Chris McCormack
142002Deutschland Markus Forster -2-
132001Deutschland Stefan Holzner
122000Deutschland Thomas Herrmann -2-
111999Deutschland Rainer Müller-Hörner
101998Deutschland Marcus Schattner -3-
91997Deutschland Markus Forster
81996Deutschland Pierre Stöth
71995Deutschland Marcus Schattner -2-
61994Deutschland Marcus Schattner
51993Deutschland Michael Heiligenthaler -2-
41992Deutschland Michael Heiligenthaler
31991Deutschland Andreas Clauß
21990Deutschland Thomas Herrmann
11989Deutschland Stephan Bormann
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2022
2021Deutschland Lena Gottwald -2-Deutschland Luisa MoroffDeutschland Anja Ippach
2019Deutschland Lena GottwaldDeutschland Elena IlleditschDeutschland Astrid Zunner
2018Deutschland Anja Beranek -9-Deutschland Lena GottwaldDeutschland Michelle Braun
2017Deutschland Anja Beranek -8-Deutschland Michelle BraunDeutschland Luisa Moroff
2016Deutschland Anja Beranek -7-Deutschland Lena GottwaldDeutschland Luisa Moroff
2015Deutschland Anja Beranek -6-Deutschland Lena GottwaldDeutschland Sabrina Harpaintner
2014Deutschland Anja Beranek -5-Deutschland Astrid ZunnerDeutschland Angela Kühnlein
2013Neuseeland Tamsyn HayesDeutschland Dagmar MatthesDeutschland Tamara Zeltner
2012Deutschland Anja Beranek -4-Deutschland Renate ForstnerDeutschland Wenke Kujala
2011Deutschland Anja Ippach -3-Deutschland Kristin MöllerDeutschland Dagmar Matthes
2010Deutschland Kristin MöllerDeutschland Heidi JesbergerDeutschland Dagmar Matthes
2009Deutschland Anja Ippach -2-Deutschland Wenke KujalaDeutschland Christine Waitz
2008Deutschland Melanie HohenesterDeutschland Dagmar MatthesDeutschland Christine Waitz
2007Deutschland Wenke KujalaDeutschland Christine WaitzDeutschland Johanna Schicker
2006Deutschland Anja Ippach
2005Deutschland Dagmar Matthes -5-
2004Deutschland Dagmar Matthes -4-
2003Deutschland Dagmar Matthes -3-
2002Deutschland Dagmar Matthes -2-
2001Deutschland Heike Funk
2000Deutschland Annette Haupt
1999Deutschland Dagmar Matthes
1998Deutschland Erika Saxenberger
1997Deutschland Sabine Stelter -4-
1996Deutschland Sabine Stelter -3-
1995Deutschland Ute Mückel
1994Deutschland Susanne Habiger
1993Deutschland Sabine Stelter -2-
1992Deutschland Sabine Stelter
1991Deutschland Anita Tietz
1990Deutschland Anja Schwörer
1989Deutschland Claudia Hiereth

Einzelnachweise

  1. www.rothsee-triathlon.de: Pressemappe Rothseetriathlon 2015. (PDF; 1,42 MB)
  2. www.rothsee-triathlon.de
  3. Team Challenge – Who we are. (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)
  4. Willkommen auf der Homepage des Memmert Rothsee-Triathlon. (Nicht mehr online verfügbar.) www.rothsee-triathlon.de, 2017, archiviert vom Original am 13. September 2017; abgerufen am 13. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rothsee-triathlon.de
  5. Veranstaltungsabsage 32. Memmert Rothsee-Triathlon 20./21. Juni 2020. rothsee-triathlon.de, 2020, abgerufen am 11. April 2020.
  6. www.triathlon.de: 28. Rothsee Triathlon: Beranek und Neef am schnellsten. 30. Juni 2016.
  7. 25 Jahre Rothsee-Triathlon. In: Hilpoltsteiner Kurier. 28. Juni 2013, S. 9.
  8. Gold und Pink die Farben der Sieger. In: Nürnberger Nachrichten. 30. Juni 2014, S. 22.
  9. Die Ergebnisse des 25. Memmert-Rothsee-Triathlons im Überblick. In: Hilpoltsteiner Zeitung. 1. Juli 2013, S. 34.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.