Ironman 70.3 Switzerland

Der Ironman 70.3 Switzerland ist ein Triathlon-Wettbewerb der von der World Triathlon Corporation (WTC) veranstalteten Ironman-70.3-Rennserie in der Schweiz.

Ironman 70.3 Switzerland
Austragungsort Rapperswil-Jona
Schweiz Schweiz
Erste Austragung 2007
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 1,9 km

90 km
21,1 km

Streckenrekord Männer: 3:42:18 h, 2021
Vereinigte Staaten Rodolphe Von Berg
Frauen: 4:00:14 h, 2014
Schweiz Daniela Ryf
Website Offizielle Website
Die sechsmalige Siegerin Daniela Ryf (2014–2019)

Organisation

Weltweit werden von der World Triathlon Corporation (WTC) Rennen über die Distanz 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen vergeben. Aus der Gesamtdistanz von 113 km bzw. 70,3 Meilen bei einem Wettbewerb leitet sich der Name ab.

In Rapperswil-Jona fand mit dem Ironman 70.3 Switzerland im Jahr 2007 zum ersten Mal ein Ironman-Rennen in der Schweiz auf der Mitteldistanz statt. Bei der dritten Austragung 2009 wurden 2200 Startplätze für den Wettkampf am 7. Juni vergeben.

im Juni 2013 wurde von den Veranstaltern vor dem Rennen angekündigt, den Wettbewerb aufgrund zu niedriger Wassertemperatur ohne die Schwimmdistanz auszutragen und diese durch einen 4,5 km langen Lauf zu ersetzen. Nach einem Murenabgang am Renntag musste der Ironman 70.3 in der Schweiz dann aber abgebrochen werden, denn die Radstrecke wurde dadurch unpassierbar.[1]

Die Schweizerin Daniela Ryf konnte hier bereits sechsmal und ihr Landsmann Ronnie Schildknecht dreimal in Folge gewinnen.

Die letzte und zwölfte Austragung dieses Rennens war hier am 2. Juni 2019. Die für den 13. Oktober 2020 angesetzte 13. Austragung musste im Zuge der COVID-19-Pandemie abgesagt werden und als nächster Termin wird der 6. Juni 2021 genannt.

Streckenrekorde

Der Streckenrekord der Frauen wird seit 2014 von Daniela Ryf gehalten mit ihrer Siegerzeit von 4:00:14 Stunden.[2] Bei den Männern verbesserte der US-Amerikaner Rodolphe Von Berg den Streckenrekord 2021 auf 3:42:18 Stunden.[3]

Ergebnisse

MännerFrauen
Datum/Jahr1. Platz2. Platz3. Platz
1419. Juni 2022
138. Aug. 2021Vereinigte Staaten Rodolphe Von Berg (SR)Schweiz Ruedi WildDeutschland Felix Hentschel
122. Juni 2019Deutschland Andreas Böcherer -2-Spanien Pablo Dapena GonzálezSchweiz Manuel Küng
1110. Juni 2018Australien Joshua AmbergerSchweiz Manuel KüngDeutschland Boris Stein
1011. Juni 2017Schweiz Ruedi Wild -2-Sudafrika James CunnamaSchweiz Sven Riederer
95. Juni 2016Deutschland Nils FrommholdSchweiz Ruedi WildSchweiz Manuel Küng
87. Juni 2015Schweiz Ruedi WildSchweiz Manuel KüngSchweiz Jan van Berkel
71. Juni 2014Deutschland Boris SteinSchweiz Ruedi WildSchweiz Mike Aigroz
Juni 2013witterungsbedingt abgesagt
63. Juni 2012Deutschland Michael Raelert -2-Belgien Bart AernoutsBelgien Bruno Clerbout
55. Juni 2011Deutschland Andreas BöchererSchweiz Ronnie SchildknechtSchweiz Mathias Hecht
46. Juni 2010Deutschland Michael RaelertSchweiz Ronnie SchildknechtSchweiz Olivier Marceau
37. Juni 2009Schweiz Ronnie Schildknecht -3-Schweiz Mike AigrozItalien Alessandro Degasperi
21. Juni 2008Schweiz Ronnie Schildknecht -2-Deutschland Konstantin BachorDeutschland Sebastian Kienle
13. Juni 2007Schweiz Ronnie SchildknechtSchweiz Christoph MauchDanemark Jimmy Johnsen
Jahr1. Platz2. Platz3. Platz
2022
2021Schweiz Daniela Ryf -7-Schweiz Julie DerronDeutschland Anne Reischmann
2019Schweiz Daniela Ryf -6-Vereinigte Staaten Skye MoenchDeutschland Svenja Thoes
2018Schweiz Daniela Ryf -5-Schweiz Imogen SimmondsVereinigte Staaten Skye Moench
2017Schweiz Daniela Ryf -4-Schweiz Emma BilhamSchweiz Nina Derron
2016Schweiz Daniela Ryf -3-Vereinigtes Konigreich Emma PooleySchweiz Regula Rohrbach
2015Schweiz Daniela Ryf -2-Deutschland Sonja TajsichDeutschland Kristin Möller
2014Schweiz Daniela Ryf (SR)Vereinigtes Konigreich Emma PooleySchweiz Nicola Spirig
2013
2012Schweiz Nicola Spirig -2-Schweiz Caroline SteffenNeuseeland Gina Crawford
2011Schweiz Caroline Steffen -2-Schweiz Karin ThürigDeutschland Sonja Tajsich
2010Schweiz Caroline SteffenSchweiz Nicole HoferSchweiz Karin Thürig
2009Schweiz Sarah SchützUngarn Erika CsomorSchweiz Simone Benz
2008Vereinigtes Konigreich Julie DibensSchweiz Nicola SpirigUngarn Erika Csomor
2007Schweiz Nicola SpirigSchweiz Karin ThürigSchweiz Sibylle Matter
Blick auf den Hafen in Rapperswil

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.