Kanton Saint-Brevin-les-Pins

Der Kanton Saint-Brevin-les-Pins (bretonisch Kanton Sant-Brewenn) ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Nantes und Saint-Nazaire, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Saint-Brevin-les-Pins.

Kanton Saint-Brevin-les-Pins
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Nantes (3 Gemeinden)
Saint-Nazaire (6 Gemeinden)
Hauptort Saint-Brevin-les-Pins
Einwohner 47.850 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 178 Einw./km²
Fläche 269,30 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 4423

Lage des Kantons Saint-Brevin-les-Pins im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Le Pellerin (3 Gemeinden), Paimbœuf (3 Gemeinden) und Saint-Père-en-Retz (3 Gemeinden).

Lage

Der Kanton liegt im Westen des Départements Loire-Atlantique westlich von Nantes. Seine Nordgrenze bildet die Loire, seine Westgrenze der Atlantische Ozeans.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 47.850 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 269,30 km²:

 Gemeinde   Gallo [1]  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee   Arrondissement 
CorseptCorsètKorzed2.64034,474456044046Saint-Nazaire
FrossayFroczaèFrozieg3.21659,684432044061Saint-Nazaire
La MontagneLa MontàeynAr Menez6.2903,624462044101Nantes
Le PellerinLe PelereinPentelloù5.20031,084464044120Nantes
PaimbœufPenboePembo3.0235,664456044116Saint-Nazaire
Saint-Brevin-les-PinsSaent-BrévenSant-Brewenn14.28726,754425044154Saint-Nazaire
Saint-Jean-de-BoiseauSaent-Jan-de-BoézèuSant-Yann-ar-Granneg5.98711,544464044166Nantes
Saint-Père-en-RetzSaent-Pèrr-an-RaèzSant-Pêr-Raez4.57664,024432044187Saint-Nazaire
Saint-ViaudSaent-ViauSant-Widel-Skovrid2.63132,484432044192Saint-Nazaire
Kanton Saint-Brevin-les-PinsSaent-BrévenSant-Brewenn47.850269,30-4423-

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Marie-Christine Curaudeau/Yannick Haury (beide Union de la Droite) gegen Chantal Leduc-Bouchaud/Pascal Pras (beide Union de la Gauche) mit einem Stimmenanteil von 57,11 % (Wahlbeteiligung:48,88 %).[2]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–Marie-Christine Curaudeau
Yannick Haury
Union de la Droite

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.