Kanton Châteaubriant

Der Kanton Châteaubriant (bretonisch Kastell-Briant) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Châteaubriant-Ancenis, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Châteaubriant.

Kanton Châteaubriant
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Hauptort Châteaubriant
Einwohner 33.414 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Fläche 624,97 km²
Gemeinden 19
INSEE-Code 4406

Lage des Kantons Châteaubriant im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Von 1790 bis 2015 gehörten vier Gemeinden zum Kanton Châteaubriant. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 19. Zu den vier bisherigen Gemeinden kamen alle Gemeinden der bisherigen Kantone Moisdon-la-Rivière, Rougé und Saint-Julien-de-Vouvantes hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Nordosten des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden mit insgesamt 33.414 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 624,97 km²:

 Gemeinde   Gallo [1]  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
ChâteaubriantChastèu-BeriantKastell-Briant12.03133,604411044036
ErbrayAèrbraéyErvoreg3.04358,414411044054
FercéFèrczaéFerreg47222,044466044058
Grand-AuvernéGraund-AuvernaéArweneg-Veur76934,694452044065
IsséIsaeIzeg1.80739,184452044075
Juigné-des-MoutiersJunyaéYaoueneg-ar-Mousterioù33224,544467044078
La Chapelle-GlainLa Chapèll-GlenChapel-Glenn79834,774467044031
La Meilleraye-de-BretagneLa MelheraèMelereg-Breizh1.54728,054452044095
LouisfertLóifèrrLufer98618,304411044085
Moisdon-la-RivièreMaèdonMaezon-ar-Stêr1.96851,034452044099
Noyal-sur-BrutzNóyau-sur-BrutzNoal-ar-Bruz5917,794411044112
Petit-AuvernéPetit-AuvernaéArwerneg-Vihan42622,724467044121
RougéRójaeRuzieg2.18556,784466044146
RuffignéRufinyaéRuzinieg70133,784466044148
Saint-Aubin-des-ChâteauxSaent-Aubein-dez-ChastèusSant-Albin-ar-C'hestell1.76347,624411044153
Saint-Julien-de-VouvantesSaent-Julien-de-VóvanttSant-Juluan-Gouwent96725,804467044170
SoudanSoudanSaoudan2.00354,004411044199
SoulvacheSólvachSoulvac'h34311,234466044200
VillepotVilpotKerbod68220,644411044218
Kanton ChâteaubriantChastèu-BeriantKastell-Briant33.414624,97-4406

Der alte Kanton Châteaubriant umfasste vier Gemeinden auf einer Fläche von 168,63 km². Diese waren: Châteaubriant (Hauptort), Ruffigné, Saint-Aubin-des-Châteaux und Soudan. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4408.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
12.67313.86916.35318.58119.48719.99316.54216.248

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Catherine Ciron/Bernard Douaud (beide Union de la Droite) gegen Quiterie De Coniac/Jean-Michel Duclos (beide DVG) mit einem Stimmenanteil von 63,79 % (Wahlbeteiligung: 49,3 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1964Michel de PontbriandUDSR, dann Républicains sociaux,
RPF und UNR
1964–1988Xavier HunaultDVD, dann UDF
1988–1994Martine BuronPS
1994–2008Jean SerouxUDF
2008–2015Bernard DouaudDVD
2015–Catherine Ciron
Bernard Douaud
Union de la Droite

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.