Kanton Ancenis

Der Kanton Ancenis (bretonisch Kanton Ankiniz) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Châteaubriant-Ancenis, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Ancenis-Saint-Géréon.

Kanton Ancenis
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Hauptort Ancenis-Saint-Géréon
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 46.225 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 78 Einw./km²
Fläche 594,87 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 4401

Lage des Kantons Ancenis im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 1950 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Ancenis. Am 8. August 1950 trennte sich ein Teil der bisherigen Gemeinde Saint-Herblon ab und wurde zur neuen Gemeinde La Roche-Blanche. Somit gehörten bis 2015 acht Gemeinden zum Kanton Ancenis. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 22. Zu den Gemeinden des alten Kantons Ancenis kamen alle 6 Gemeinden des bisherigen Kantons Saint-Mars-la-Jaille, alle 6 Gemeinden des bisherigen Kantons Varades, die Gemeinde Couffé aus dem Kanton Ligné und die Gemeinde Pannecé aus dem Kanton Riaillé hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Osten des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwölf Gemeinden mit insgesamt 46.225 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 594,87 km²:

 Gemeinde   Gallo [1]  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Ancenis-Saint-Géréon AnczenizAnkiniz11.03727,724415044003
CoufféCófaéKoufeg2.54839,844452144048
La Roche-BlancheLa Roch-BlaunchAr Roc'h-Wenn1.22514,944452244222
Le PinLe PeinAr Bineg75024,904454044124
Loireauxence ? ?7.480118,334437044213
MésangerMezanjaerMezansker4.74950,394452244096
MontrelaisMonterlaèMousterlez84014,024437044104
OudonOudonOudon3.87222,334452144115
PannecéPaneczaéPanezeg1.40930,574444044118
Pouillé-les-Côteaux-Paolig-Ar-Rozioù1.07112,274452244134
Vair-sur-LoireAsnèt & Saent-ÈrbelonGwer-Liger4.76449,384415044163
Vallons-de-l’Erdre--6.480190,1844540, 4944044180
Kanton AncenisAnczenizAnkiniz46.225594,87-4401

Der alte Kanton Ancenis umfasste acht Gemeinden auf einer Fläche von 177,72 km². Diese waren: Ancenis (Hauptort), Anetz, Mésanger, Oudon, Pouillé-les-Côteaux, La Roche-Blanche, Saint-Géréon und Saint-Herblon. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4402.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2019:

2018:

2016:

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010 2011 2012 2013
12.67313.86916.35318.58119.48719.99322.37024.31324.64424.94525.102

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Claude Gauthier/Nadine You (beide DVD) gegen Monique Goiset-Voisine/Jean-Yves Ploteau (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 55,82 % (Wahlbeteiligung:52,07 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1957Henry Pantin de LandemontRPF, dann DVD
1957–1961M. VincentDVD
1961–1970Maurice MoutelMRP, dann Centre démocrate
1970–1973Maurice Gélineauparteilos
1973–1979M. Rousseauparteilos
1979–2004Édouard LandrainDVD, dann UDF
2004–2015Jean-Michel TobieUDF, dann MoDem
2015–Claude Gauthier
Nadine You
DVD

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.