Kanton Nérondes
Der Kanton Nérondes war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste 13 Gemeinden im Arrondissement Saint-Amand-Montrond; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Nérondes. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt für die Jahre 2009–2015 Robert Belleret.
| Ehemaliger Kanton Nérondes | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Cher |
| Arrondissement | Saint-Amand-Montrond |
| Hauptort | Nérondes |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.829 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² |
| Fläche | 249.95 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 1821 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 13 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Blet | 627 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18031 |
| Charly | 252 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18054 |
| Cornusse | 271 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18072 |
| Croisy | 155 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18080 |
| Flavigny | 203 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18095 |
| Ignol | 180 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18113 |
| Lugny-Bourbonnais | 37 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18131 |
| Menetou-Couture | 352 (2013) | – | – Einw./km² | 18320 | 18143 |
| Mornay-Berry | 196 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18154 |
| Nérondes | 1596 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18160 |
| Ourouer-les-Bourdelins | 648 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18175 |
| Saint-Hilaire-de-Gondilly | 177 (2013) | – | – Einw./km² | 18320 | 18215 |
| Tendron | 117 (2013) | – | – Einw./km² | 18350 | 18260 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.