Kanton Lury-sur-Arnon
Der Kanton Lury-sur-Arnon war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste neun Gemeinden im Arrondissement Vierzon; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Lury-sur-Arnon. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone führten im März 2015 zu seiner Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Lury-sur-Arnon | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Cher |
| Arrondissement | Vierzon |
| Hauptort | Lury-sur-Arnon |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.281 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² |
| Fläche | 171.00 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 1819 |
Der Kanton Lury-sur-Arnon war 171,00 km2 groß und hatte zuletzt 6281 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Brinay | 531 (2013) | 29,48 | 18 Einw./km² | 18036 | 18120 |
| Cerbois | 444 (2013) | 18,45 | 24 Einw./km² | 18044 | 18120 |
| Chéry | 213 (2013) | 13,54 | 16 Einw./km² | 18064 | 18120 |
| Lazenay | 350 (2013) | 30,74 | 11 Einw./km² | 18124 | 18120 |
| Limeux | 156 (2013) | 13,17 | 12 Einw./km² | 18128 | 18120 |
| Lury-sur-Arnon | 701 (2013) | 13,84 | 51 Einw./km² | 18134 | 18120 |
| Méreau | 2.537 (2013) | 18,65 | 136 Einw./km² | 18148 | 18120 |
| Preuilly | 446 (2013) | 14,94 | 30 Einw./km² | 18186 | 18120 |
| Quincy | 941 (2013) | 18,19 | 52 Einw./km² | 18190 | 18120 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.