Kanton Châteauneuf-sur-Cher
Der Kanton Châteauneuf-sur-Cher war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste 11 Gemeinden im Arrondissement Saint-Amand-Montrond; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Châteauneuf-sur-Cher. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Châteauneuf-sur-Cher | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire | 
| Département | Cher | 
| Arrondissement | Saint-Amand-Montrond | 
| Hauptort | Châteauneuf-sur-Cher | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 4.602 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | 
| Fläche | 217.83 km² | 
| Gemeinden | 11 | 
| INSEE-Code | 1810 | 
Der Kanton Châteauneuf-sur-Cher war 217,83 km2) groß und hatte zuletzt 4602 Einwohner.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus den elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee | 
|---|---|---|---|
| Chambon | 169 | 18190 | 18046 | 
| Châteauneuf-sur-Cher | 1457 | 18190 | 18058 | 
| Chavannes | 162 | 18190 | 18063 | 
| Corquoy | 203 | 18190 | 18073 | 
| Crézançay-sur-Cher | 59 | 18190 | 18078 | 
| Saint-Loup-des-Chaumes | 299 | 18190 | 18221 | 
| Saint-Symphorien | 133 | 18190 | 18236 | 
| Serruelles | 68 | 18190 | 18250 | 
| Uzay-le-Venon | 404 | 18190 | 18268 | 
| Vallenay | 717 | 18190 | 18270 | 
| Venesmes | 817 | 18190 | 18273 | 
Bevölkerungsentwicklung
    
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4699 | 5044 | 4939 | 4554 | 4631 | 4458 | 4544 | 4612 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.