Kanton Vailly-sur-Sauldre
Der Kanton Vailly-sur-Sauldre war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste elf Gemeinden im Arrondissement Bourges; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Vailly-sur-Sauldre. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt für die Jahre 1985–2015 Pierre Rabineau.
| Ehemaliger Kanton Vailly-sur-Sauldre | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Cher |
| Arrondissement | Bourges |
| Hauptort | Vailly-sur-Sauldre |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.409 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² |
| Fläche | 241.27 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 1828 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Assigny | 161 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18014 |
| Barlieu | 382 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18022 |
| Concressault | 215 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18070 |
| Dampierre-en-Crot | 208 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18084 |
| Jars | 525 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18117 |
| Le Noyer | 229 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18168 |
| Subligny | 342 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18256 |
| Sury-ès-Bois | 256 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18259 |
| Thou | 75 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18264 |
| Vailly-sur-Sauldre | 748 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18269 |
| Villegenon | 226 (2013) | – | – Einw./km² | 18260 | 18284 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.