Kanton Graçay
Der Kanton Graçay war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasste sechs Gemeinden im Arrondissement Vierzon; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Graçay. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Graçay | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire | 
| Département | Cher | 
| Arrondissement | Vierzon | 
| Hauptort | Graçay | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 3.570 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | 
| Fläche | 134.95 km² | 
| Gemeinden | 6 | 
| INSEE-Code | 1813 | 
Der Kanton Graçay war 13.495 Hektar (134,95 km2) groß und hatte zuletzt 3570 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 26 Einwohnern pro km2 entsprach (Stand: 2012). Er lag im Mittel auf 135 m, zwischen 91 m Saint-Georges-sur-la-Prée und 176 m in Genouilly.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee | 
|---|---|---|---|
| Dampierre-en-Graçay | 240 | 18310 | 18085 | 
| Genouilly | 676 | 18310 | 18100 | 
| Graçay | 1432 | 18310 | 18103 | 
| Nohant-en-Graçay | 300 | 18310 | 18167 | 
| Saint-Georges-sur-la-Prée | 607 | 18100 | 18210 | 
| Saint-Outrille | 218 | 18310 | 18228 | 
Bevölkerungsentwicklung
    
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3716 | 4038 | 3916 | 3708 | 3737 | 3652 | 3630 | 3586 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.