Jet Executive International Charter

Jet Executive International Charter (kurz Jet Executive; ehemals Taunus Air) ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Basen auf den Flughäfen München und Frankfurt.[1]

Geschichte

Jet Executive wurde 1990 als Taunus Air in Wiesbaden gegründet. Bei der Übernahme der Jet Executive International Charter 1999 wurde Taunus Air umbenannt.

Dienstleistungen

Jet Executive betreibt weltweite Charter- und Frachtflüge sowie Ambulanz- und Vermessungsflüge.[1]

Flotte

Learjet 35A der Jet Executive

Mit Stand Juni 2020 besteht die Flotte der Jet Executive aus fünf Geschäftsreiseflugzeugen mit einem Durchschnittsalter vom 38,2 Jahren:[2][3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen
Learjet 35A 4
Learjet 55 1
Gesamt 5

Ehemalige Flotte:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. jetexecutive.com – Über uns (Memento des Originals vom 2. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jetexecutive.com abgerufen am 1. April 2017
  2. JET EXECUTIVE INTERNATIONAL CHARTER GMBH & CO.KG (englisch), abgerufen am 23. September 2020
  3. Unsere Flotte//Our Fleet jetexecutive.com, abgerufen am 23. September 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.