FAI rent-a-jet
FAI rent-a-jet ist eine deutsche auf Bedarfsflug spezialisierte Fluggesellschaft der Allgemeinen Luftfahrt mit Sitz in Nürnberg und Basis auf dem Flughafen Nürnberg.
Geschichte
    

FAI wurde im Jahr 1986 als IFA-Flugbetriebs GmbH gegründet und 1989 mit dem Verkauf an die Axtmann Holding zunächst in FAI Flight-Ambulance-Service International GmbH & Co. KG und später in die FAI rent-a-jet AG umfirmiert.[2] Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer der FAI ist Siegfried Axtmann.
Alleinaktionär ist die FAI Aviation Holding GmbH.
Dienstleistungen
    
FAI rent-a-jet hat sich nach eigenen Angaben auf VIP-Flüge, Fracht- und Express-Kurier-Flüge, den Transport von Intensivpatienten per Ambulanzjet, Logistikunterstützung für Behörden und Nichtregierungsorganisationen, sowie Flugzeug-Managementberatung, -Leasing und -Verkauf spezialisiert.[3]
Die 100%ige Tochtergesellschaft FAI Technik GmbH fungiert als Dienstleister für Flugzeugwartung.[3]
Flotte
    
.jpg.webp)
Mit Stand Oktober 2021 besteht die Flotte der FAI aus 27 Flugzeugen[4][5][6]:
| Flugzeugtyp | Anzahl | 
|---|---|
| Bombardier Challenger 604 | 6 | 
| Bombardier Challenger 850 | 1 | 
| Bombardier Global Express | 7 | 
| Learjet 60 | 12 | 
| Premier | 1 | 
| Gesamt | 27 | 
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
- Webpräsenz der FAI rent-a-jet (englisch)
 
Einzelnachweise
    
- Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. ICAO Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN 1014-0123.
 - aerointernational.de, abgerufen am 4. März 2015.
 - fai.ag – Geschäftsbereiche, abgerufen am 3. März 2015.
 - Fai Ag: About FAI AG. In: FAI AG. 19. Juli 2019, abgerufen am 13. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
 - Charter Fleet | FAI rent-a-jet. Abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).
 - Ambulance Fleet | FAI Flight Ambulance. Abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).