Bremerhaven Airline

Die Bremerhaven Airline w​ar eine Klein-Fluggesellschaft, d​ie Flüge v​om Verkehrslandeplatz Bremerhaven-Luneort a​uf die Ostfriesischen Inseln anbot.

Geschichte

Bremerhaven Airline f​log mit Flugzeugen d​es Typs Britten-Norman BN-2 Islander.

Am 26. Dezember 2001 stürzte eine Britten-Norman BN-2 Islander der Gesellschaft kurz nach dem Start ab. Dabei starben acht Menschen (siehe Artikel: Flugzeugabsturz in Bremerhaven).
Danach wurden am Verkehrslandeplatz Bremerhaven-Luneort im Vergleich zum Vorjahr rund 5000 Passagiere weniger befördert, worauf die Bremerhaven Airline Insolvenz anmelden musste. Ab Mai 2002 übernahm die Gesellschaft Luftverkehr Friesland Harle (LFH) Flüge in Richtung der Ostfriesischen Inseln. Den Ticketschalter der Bremerhaven Airline übernahm die Bremer Fluglinie Silverbird.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bremerhaven: ein Jahr nach dem Flugzeugunglück, Die Welt, 27. Dezember 2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.