Hollands Kroon
Hollands Kroon ist eine westfriesländische Gemeinde im Nordwesten der Niederlande in der Provinz Nordholland, die am 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Anna Paulowna, Niedorp, Wieringen und Wieringermeer entstanden ist. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 662 km². Die Einwohnerzahl lag am 1. Januar 2021 bei 48.576.
Flagge | Wappen |
Provinz | Noord-Holland |
Bürgermeister | Rian van Dam (PvdA)[1] |
Sitz der Gemeinde | Anna Paulowna |
Fläche – Land – Wasser |
662,2 km2 357,61 km2 304,59 km2 |
CBS-Code | 1911 |
Einwohner | 48.576 (1. Jan. 2021[2]) |
Bevölkerungsdichte | 73 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 52′ N, 4° 52′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | |
Vorwahl | 0223, 0224, 0227 |
Postleitzahlen | 1731–1736, 1761, 1764, 1766–1769, 1771, 1773–1775, 1777–1779 |
Website | Homepage von Hollands Kroon |
Geographie
Die Gemeinde liegt an der Spitze von Nordholland. Die Ostseite der Gemeinde grenzt an das IJsselmeer, im Nordosten schließt die Gemeindegrenze an die Waddenzee. Durch die gesamte Gemeinde verläuft der Groetkanaal, der schließlich bei Anna Paulowna ins Amstelmeer mündet.
Geschichte
Ursprünglich war für die Fusionsgemeinde der Name Amstelmeer vorgesehen. Am 27. April 2010 wurde als Ergebnis eines Wettbewerbs mit Bürgerbeteiligung der Name Hollands Kroon bekannt gegeben. Am 13. September 2011 stimmte die Erste Kammer der Fusion zu. Der neue Gemeinderat wurde am 23. November 2011 gewählt.
Politik
Sitzverteilung im Gemeinderat
Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:
Partei | Sitze[4] | ||
---|---|---|---|
2011 | 2014 | 2018 | |
Senioren Hollands Kroon | 4 | 6 | 7 |
VVD | 8 | 5 | 5 |
CDA | 5 | 4 | 5 |
Onafhankelijk Hollands Kroon | — | — | 3 |
PvdA | 4 | 3 | 2 |
D66 | 1 | 2 | 2 |
GroenLinks | 1 | 1 | 2 |
ChristenUnie | 1 | 1 | 1 |
Lokaal Alternatief Democratie Anders | 3 | 6 | 1 |
Anders! | 1 | 1 | 1 |
Partij Vrije Liberalen | 1 | — | — |
Wieringen05 | 0 | — | — |
Algemeen Belang Hollands Kroon | 0 | — | — |
Sociaal Democratisch Collectief | 0 | — | — |
Gesamt | 29 | 29 | 29 |
Weblinks
- Website der Gemeinde (niederländisch)
Einzelnachweise
- Nieuwe burgemeester in Hollands Kroon. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 17. Januar 2019, abgerufen am 12. Februar 2019 (niederländisch).
- Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
- Ergebnis der Kommunalwahlen, abgerufen am 12. Mai 2018 (niederländisch)
- Sitzverteilung im Gemeinderat: 2011 2014 2018, abgerufen am 12. Mai 2018 (niederländisch)
- Samenstelling college B&W Gemeente Hollands Kroon, abgerufen am 12. Mai 2018 (niederländisch)