Handorf

Handorf ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Lüneburg
Samtgemeinde: Bardowick
Höhe: 6 m ü. NHN
Fläche: 9,88 km2
Einwohner: 2105 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21447
Vorwahl: 04133
Kfz-Kennzeichen: LG
Gemeindeschlüssel: 03 3 55 017
Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 12
21357 Bardowick
Bürgermeister: Jörg Meyer (SPD)
Lage der Gemeinde Handorf im Landkreis Lüneburg
Karte

Geografie

Der Ort liegt im Nordosten von Niedersachsen, zwischen Lüneburg und Hamburg. Er ist neben Bardowick, Barum, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen und Wittorf Mitglied der Samtgemeinde Bardowick.

Geschichte

Um 1450 hatte das Dorf drei Hofstellen und wird im Sondergut des Winsener Schatzregisters aufgeführt.

Politik

Die Gemeinde Handorf gehört zum Landtagswahlkreis 49 Lüneburg und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[2][3]

Sitzverteilung im Gemeinderat Handorf
Insgesamt 13 Sitze

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Der Sportverein MTV Handorf, der bereits 1921 gegründet wurde, besitzt vier verschiedene Abteilungen: Fußball, Volleyball, Tennis und Turnen und hat zurzeit etwa 800 Mitglieder. Des Weiteren besitzt Handorf einen eigenen Schützenverein, welcher 1939 gegründet wurde und derzeit rund 250 Mitglieder zählt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Bauwerke

Denkmalgruppen und Einzelbaudenkmale

Verkehr

Handorf kann mit dem Auto über die Bundesautobahn 39 (Hamburg–Lüneburg) erreicht werden, der Name der Anschlussstelle lautet „Handorf“. Richtung Norden besteht mit der Elbbrücke Geesthacht eine feste Elbquerung im Zuge der B 404 nach Schleswig-Holstein. Durch die Linie 5402 (Winsen (Luhe) – Rottorf – Handorf Bardowick Lüneburg) des Hamburger Verkehrsverbundes ist Handorf an das regionale Busnetz angebunden. Außerdem verkehrt die Linie 4714 morgens für Airbus-Mitarbeiter zum Airbus-Werk nach Finkenwerder.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Landtagswahlkreise ab 16. Wahlperiode. Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag. Anlage zu § 10 Abs. 1 NLWG, S. 4. ( PDF (Memento vom 25. Juli 2011 im Internet Archive); 87 kB)
  3. Beschreibung der Wahlkreise. Anlage zu § 2 Abs. 2 Bundeswahlgesetz. In: Achtzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes. Anlage zu Artikel 1. Bonn 18. März 2008, S. 325. ( PDF (Memento vom 25. Juli 2011 im Internet Archive); 200 kB)
Commons: Handorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Homepage von Handorf www.gemeinde-handorf.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.