Vastorf
Vastorf ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Lüneburg | |
Samtgemeinde: | Ostheide | |
Höhe: | 62 m ü. NHN | |
Fläche: | 21,97 km2 | |
Einwohner: | 810 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21397 | |
Vorwahl: | 04137 | |
Kfz-Kennzeichen: | LG | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 55 038 | |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schulstrasse 2 21397 Barendorf 21397 Vastorf | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Peter Lade | |
Lage der Gemeinde Vastorf im Landkreis Lüneburg | ||
Geografie
Geografische Lage
Vastorf liegt westlich des Naturparks Elbufer-Drawehn. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Ostheide an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Barendorf hat.
Eingemeindungen
Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Gifkendorf, Rohstorf und Volkstorf eingegliedert.[2]
Politik
Wahlkreise
Die Gemeinde Vastorf gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[3][4]
Bürgermeister
Der Name des ehrenamtlichen Bürgermeisters ist Peter Lade. Der Gemeindedirektor ist Dennis Neumann.
Bauwerke
Die St.-Nikolaus-Kapelle befindet sich im historischen Ortskern Vastorfs und enthält einen wertvollen geschnitzten gotischen Altaraufsatz.
Wirtschaft und Verkehr
Die Bundesstraße 216 Lüneburg-Dannenberg (Elbe) liegt im nördlichen Gemeindegebiet.
Durch den Haltepunkt Vastorf hat der Ort Anschluss an die Eisenbahnstrecke Lüneburg–Dannenberg, die Wendlandbahn.
Ansässige Unternehmen
Der Merlin Verlag hat seinen Hauptsitz in Gifkendorf.
Einzelnachweise
- Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 233.