Handball-Bundesliga 1985/86

Die Handball-Bundesliga 1985/86 war die neunte der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 20. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Die Saison begann am 13. September 1985 und endete mit dem letzten Spieltag am 7. Juni 1986.

Handball-Bundesliga 1985/86
MeisterTUSEM Essen
PokalsiegerMTSV Schwabing
AbsteigerVfL Günzburg
TSV GWD Minden
Reinickendorfer Füchse
Mannschaften14
Spiele182
Tore7754  42,6 pro Spiel)
Zuschauer433.706  2.383 pro Spiel)
Torschützenkönig Jerzy Klempel
(Frisch Auf Göppingen) (233 Tore)
Handball-Bundesliga 1984/85

14 Mannschaften spielten um die Deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag war Deutscher Meister 1986. Aufsteiger zur neuen Saison waren der OSC Dortmund, der Turnsportverein Frisch Auf Göppingen und der VfL Günzburg. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum zwölften Mal statt.

Erstmals seit Einführung der eingleisigen Bundesliga erspielten sich weder der TV Großwallstadt noch der VfL Gummersbach die Handballmeisterschaft. Deutscher Meister 1986 wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft vom TUSEM Essen.

Aus der Handball-Bundesliga in die 2. Bundesliga absteigen mussten der VfL Günzburg, der TSV GWD Minden und die Reinickendorfer Füchse.

In 182 Spielen fielen mit insgesamt 7754 Toren (ø 42,6 pro Spiel) 2,5 Tore mehr als in der Saison 1984/85. Dabei gab es 109 Heimsiege, 22 Unentschieden und 51 Auswärtssiege. Den höchsten Heimsieg verzeichnete der TBV Lemgo am 26. Spieltag mit 33:16 gegen die Reinickendorfer Füchse. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 22. Spieltag die Mannschaft des TUSEM Essen mit 16:29 bei den Reinickendorfer Füchsen. Das torreichste Spiel fand am 24. Spieltag zwischen den Reinickendorfer Füchsen und dem MTSV Schwabing statt und endete 27:38. Das waren 22 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Zwei Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: TUSEM Essen (10×) und TV Großwallstadt (16×). Torschützenkönig wurde mit 191 erzielten Toren Jerzy Klempel von Frisch Auf Göppingen.

Den zum zwölften Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft des MTSV Schwabing.

Statistiken

Abschlusstabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.TUSEM Essen261943543:420+12342:10
02.MTSV Schwabing261916637:556+8139:13
03.VfL Gummersbach (M, P)261736590:512+7837:15
04.TV Großwallstadt261736592:530+6237:15
05.THW Kiel261448579:546+3332:20
06.HSG TuRU Düsseldorf261178554:523+3129:23
07.OSC Dortmund (A)2610511493:496−325:27
08.SG Weiche-Handewitt2610313562:594−3223:29
09.Frisch Auf Göppingen (A)269314615:656−4121:31
10.TBV Lemgo268414511:525−1420:32
11.TuS Hofweier269215549:579−3020:32
12.VfL Günzburg (A)268315513:555−4219:33
13.TSV GWD Minden267019515:608−9314:38
14.Reinickendorfer Füchse262222501:654−15306:46
Legende
Deutscher Meister 1986
Absteiger in die 2. Bundesliga 1986/87
(M) Deutscher Meister 1985
(P) DHB-Pokal-Sieger 1985
(A) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1984/85

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Bundesliga 1985/86
TUSEM Essen 23:1518:1716:1629:1417:1523:1524:1530:2020:7022:9022:1423:1022:18
MTSV Schwabing 13:1619:2128:2325:2325:2326:1428:2733:2425:2225:2128:2229:1930:19
VfL Gummersbach 15:1825:1819:2021:1819:1924:2330:2029:2318:1731:2027:1729:1725:12
TV Großwallstadt 23:2127:2825:2326:2219:1920:2130:2429:2629:2027:1026:2227:1328:22
THW Kiel 17:1719:2517:1721:2116:1521:1627:2128:2621:1624:2226:2123:1430:22
HSG TuRU Düsseldorf 20:2020:2023:3416:1721:2119:1532:2030:2322:1919:1927:1825:2222:15
OSC Dortmund 19:2021:1718:1820:2122:2410:1024:2024:1715:1519:1615:1725:1828:21
SG Weiche-Handewitt 19:2120:2226:1819:1824:2325:2011:1624:3021:1922:1925:1920:1828:19
Frisch Auf Göppingen 21:1827:3124:2125:1721:3221:2327:2124:2418:2534:2225:2529:2127:19
TBV Lemgo 17:1720:2619:2214:1724:2329:2420:1520:2028:1924:2216:1615:2333:16
TuS Hofweier 19:1523:2020:2123:2514:2016:2120:2032:2425:2021:1519:1730:1925:14
VfL Günzburg 17:2016:2019:2119:1525:2022:1316:1619:2226:2819:1728:2621:1523:18
TSV GWD Minden 19:2214:2322:2320:2324:2520:2719:2223:2230:1517:2325:2327:2225:23
Reinickendorfer Füchse 16:2927:3820:2219:2317:2421:2916:1919:1921:2119:1728:3321:1319:21
Stand: 7. Juni 1986

Die Meistermannschaft

1. TUSEM Essen

DHB-Pokal

Den DHB-Pokal 1986 gewann die Mannschaft vom MTSV Schwabing. Sie besiegte im Finale nach Hin- und Rückspiel am 11. und 14. Juni 1986 den VfL Gummersbach mit 32:29 und 16:18 (gesamt 48:47).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.