Greifswalder FC

Der Greifswalder FC ist ein deutscher Fußballverein aus Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Zudem unterhält der Verein ein E-Sport-Team.

Greifswalder FC
Basisdaten
Name Greifswalder FC e. V.
Sitz Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Gründung 1. Juli 2015
Farben rot-weiß
Präsident Heiko Jaap
Website greifswalder-fc.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Martin Schröder
Spielstätte Volksstadion Greifswald
Plätze 8000
Liga Oberliga Nordost-Nord
2020/21 3. Platz (Quotientenregelung)
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein geht zurück auf den 1911 gegründeten, 1945 zwangsweise aufgelösten und 1990 wiedergegründeten Traditionsverein Greifswalder SC. Dieser musste im Jahr 2002 Insolvenz anmelden und wurde 2003 nach Abschluss des Insolvenzverfahrens aufgelöst; in der Folge kam es 2004 zur Gründung des Greifswalder SV 04. Der Greifswalder FC entstand am 1. Juli 2015 durch Fusion des Greifswalder SV 04 mit dem FC Pommern Greifswald, nachdem bereits vor der Spielzeit 2014/15 Gespräche über eine Fusion der beiden Vereine geführt worden waren. Die Mannschaft des FC Pommern Greifswald wurde aus der Oberliga zurückgezogen, und der gesamte Verein wurde aufgelöst. Die Mitglieder traten dem Greifswalder SV 04 bei, der in Greifswalder FC umbenannt wurde.

Trotz Startberechtigung in der Oberliga entschied sich der Verein dazu, den Platz des Greifswalder SV 04 in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern zu übernehmen. Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge gelang dem Greifswalder FC in der Saison 2017/18 der Aufstieg in die Oberliga Nordost. Dort wurden die Greifswalder in der Saison 2018/19 auf Anhieb Dritter hinter den Berliner Vereinen SV Lichtenberg 47 und Tennis Borussia.

Da der Mecklenburg-Vorpommern-Pokal 2020/21 abgebrochen wurde, bestimmte der LFV, dass die im Ligensystem bestplatzierte Mannschaft Mecklenburg-Vorpommerns am DFB-Pokal 2021/22 teilnimmt. Da Hansa Rostock bereits über die 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert war, rückte der Greifswalder FC nach. In der 1. Runde scheiterte die Mannschaft am Bundesligisten FC Augsburg mit 2:4 im heimischen Volksstadion.

Statistik

Saisondaten 2015–2021 
SaisonLigaPlatzTorePunkte
2015/16Verbandsliga2.078:2263
2016/17Verbandsliga2.103:2771
2017/18Verbandsliga1.098:2278
2018/19Oberliga Nordost3.067:4459
2019/20Oberliga Nordost2.*037:1542
2020/21Oberliga Nordost3.*21:717
Grün unterlegt: Aufstieg • Rot unterlegt: Abstieg
* Abschlussplatzierungen nach Anwendung der Quotientenregelung mit 2,33 (2019/20) beziehungsweise 1,89 (2020/21) Durchschnittspunkten

Stadion

Volksstadion Greifswald (2005)

Der Greifswalder FC trägt seine Heimspiele im Greifswalder Volksstadion aus, das eine Kapazität von 8000 Plätzen besitzt.

Erfolge

Kader

Nr.Nat.SpielerGeburtsdatumIm Verein seit
Torhüter
01PolenAdam Marczuk10. Oktober 19952020
23DeutschlandMika Schneider30. Juni 20002021
Abwehr
03DeutschlandKristoffer Stockhaus15. Mai 20012021
04DeutschlandRobert Müller12. November 19862021
05DeutschlandJulian Rüh28. Oktober 20002018
06DeutschlandJannis Farr1. Dezember 19992019
10DeutschlandMarco Kröger26. April 19892015
20DeutschlandMike Bütterich5. Februar 19962016
21DeutschlandRudolf Sanin11. März 20002021
Mittelfeld
07Vereinigte StaatenJoe-Joe Richardson1. November 20012021
08DeutschlandTom Selchow16. Juni 19952015
09DeutschlandAzat Selçuk2. April 19992021
11DeutschlandLukas Knechtel9. Juli 19942021
13DeutschlandHannes Mietzelfeld31. Juli 19942022
15DeutschlandTom Zastrow27. April 20022020
19Vereinigte StaatenBleon Salihu2. Januar 20022021
24KroatienLovro Šindik12. Januar 19922021
26DeutschlandMatteo Hecker18. März 20022021
27DeutschlandRonny Garbuschewski23. Februar 19862021
28LettlandArtis Lazdiņš3. Mai 19862022
DeutschlandClemens Schröder7. Oktober 20022020
Angriff
16KosovoFatlind Memaj1. Februar 19992018
17GhanaPeterson Appiah14. Februar 19972018
22Vereinigte StaatenMichael Scavuzzo8. November 20012021
36SerbienVelimir Jovanović25. August 19872020
Trainer
DeutschlandRoland Kroos18. November 1959

Trainer

  • Hagen Reeck (1. Juli 2015 – 30. Juni 2017)
  • Martin Schröder (April 2021 – Oktober 2021)[4]
  • Roland Kroos (1. Juli 2017 – April 2021 und seit Oktober 2021)[5]

Bekannte Spieler

E-Sport

Am 28. Februar 2020 wechselte das E-Sport-Team Pantera eSports zum Greifswalder FC. Das Team ist in verschiedenen FIFA-Pro-Club-Ligen aktiv.[6]

Einzelnachweise

  1. Lübzer Pils Cup wird nicht sportlich beendet, abgerufen am 18. Juni 2021
  2. Mannschaft, sport.de, abgerufen am 16. Juni 2021.
  3. I. Herren – Team, greifswalder-fc.de, abgerufen am 1. September 2021.
  4. Trainerwechsel bei unserem GFC. In: greifswalder-fc.de. Greifswalder FC, 22. April 2021, abgerufen am 25. April 2021.
  5. Greifswalder FC trennt sich von Trainerduo. In: greifswalder-fc.de. Greifswalder FC, 18. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
  6. eSports-Team in der Ostsee-Zeitung. In: greifswalder-fc.de. 1. September 2020, abgerufen am 7. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.