Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Portugal

Dieser Artikel behandelt die Portugiesische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Portugal nahm zum siebten Mal an der Endrunde teil und zum ersten Mal als Europameister.

Fußball-Weltmeisterschaft 2018:
Portugal
Trainer Fernando Santos
Kapitän Cristiano Ronaldo
Qualifiziert als Sieger Europa-Gruppe B
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
4
Turnierergebnis Achtelfinale
Spiele gewonnen 1
Spiele unentschieden 2
Spiele verloren 1
Tore 6:6

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des europäischen Fußballverbandes UEFA für die Weltmeisterschaft in Russland.

Spiele

Cristiano Ronaldo, bester portugiesischer Torschütze in der Qualifikation

Europameister Portugal traf in der Gruppe B auf die Schweiz, Ungarn, die Färöer, Lettland und Andorra. In den zehn daraus entstandenen Begegnungen trug die portugiesische Mannschaft neun Siege davon, was ihr zuvor in einer WM-Qualifikation in zehn Spielen noch nicht gelungen war. Trotz der Niederlage im ersten Spiel gegen die Schweiz, die auch neun Spiele gewann, gelang den Portugiesen die direkte Qualifikation, da das letzte entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen die Schweiz, in dem den Schweizern ein Remis gereicht hätte, mit 2:0 gewonnen wurde. Da Portugal die bessere Tordifferenz hatte, zogen die Portugiesen am letzten Spieltag noch an den Schweizern vorbei. Die Schweiz konnte aber als bester Gruppenzweiter über die Playoffs der Gruppenzweiten gegen Nordirland ebenfalls das WM-Ticket zu buchen.

Nationaltrainer Fernando Santos setzte in der Qualifikation zunächst auf die Spieler der erfolgreichen EM-Mannschaft von 2016. 18 der eingesetzten Spieler standen auch im EM-Kader und 21 der eingesetzten Spieler wurden dann auch für den Mitte der Qualifikation ausgetragenen FIFA-Konföderationen-Pokal 2017 nominiert. Nur André Silva, der bei der EM noch nicht dabei war und sein erstes Länderspiel im ersten Spiel nach der EM bestritten hatte,[1] und Torhüter Rui Patrício kamen in allen zehn Spielen zum Einsatz. Auf neun Einsätze kamen Kapitän Cristiano Ronaldo, Ricardo Quaresma und João Mário. Sieben Spieler hatten nur einen Einsatz, darunter mit Adrien Silva und Renato Sanches zwei Europameister, die bei der EM noch vier bzw. sechs Einsätze hatten.

Bester Torschütze war Cristiano Ronaldo mit 15 Toren, der hinter dem Polen Robert Lewandowski zweitbester Torschütze der europäischen Qualifikation war. Neun Tore erzielte André Silva als fünftbester europäischer Torschütze. Fünf weitere Spieler erzielten zwei bzw. ein Tor. Zudem profitierte Portugal von einem Eigentor eines Schweizers.

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Portugal
06.09.2016BaselSchweizPortugal2:0 (2:0)
07.10.2016AveiroPortugalAndorra6:0 (3:0)Cristiano Ronaldo (2., 4., 47., 68.), João Cancelo (44.), André Silva (86.)
10.10.2016TórshavnFäröerPortugal0:6 (0:3)André Silva (12., 22., 37.), Cristiano Ronaldo (65.), João Moutinho (90.+1), João Cancelo (90.+3)
13.11.2016Faro/LouléPortugalLettland4:1 (1:0)Cristiano Ronaldo (28./Elfmeter, 85.), William Carvalho (69.), Bruno Alves (90.+2)
25.03.2017LissabonPortugalUngarn3:0 (2:0)André Silva (32.), Cristiano Ronaldo (36., 65.)
09.06.2017RigaLettlandPortugal0:3 (0:1)Cristiano Ronaldo (41., 63.), André Silva (67.)
31.08.2017PortoPortugalFäröer5:1 (2:1)Cristiano Ronaldo (3.,29./Elfmeter, 64.), William Carvalho (58.), Nélson Oliveira (84.)
03.09.2017BudapestUngarnPortugal0:1 (0:0)André Silva (48.)
07.10.2017Andorra la VellaAndorraPortugal0:2 (0:0)Cristiano Ronaldo (63.), André Silva (86.)
10.10.2017LissabonPortugalSchweiz2:0 (1:0)Eigentor Schweiz (41.), André Silva (57.)

Abschlusstabelle der Qualifikationsrunde

Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 10 9 0 1 032:400 +28 27
2. Schweiz Schweiz 10 9 0 1 023:700 +16 27
3. Ungarn Ungarn 10 4 1 5 014:140 ±0 13
4. Faroer Färöer 10 2 3 5 004:160 −12 09
5. Lettland Lettland 10 2 1 7 007:180 −11 07
6. Andorra Andorra 10 1 1 8 002:230 −21 04

Vorbereitung

Spiele

DatumErgebnisGegnerAustragungsortDeutsche Torschützen
10. November 20173:0Saudi-Arabien Saudi-ArabienViseuManuel Fernandes (32.), Gonçalo Guedes (52.), João Mário (90.)
14. November 20171:1Vereinigte Staaten USALeiriaVitorino Antunes (31.)
23. März 20182:1Agypten ÄgyptenZürich (CHE)Cristiano Ronaldo (90.+2, 90.+4)
26. März 20180:3Niederlande NiederlandeGenf (CHE)
28. Mai 20182:2Tunesien TunesienBragaAndré Silva (22.), João Mário (34.)
2. Juni 20180:0Belgien BelgienBrüssel
7. Juni 20183:0Algerien AlgerienLissabonGonçalo Guedes (17., 55.), Bruno Fernandes (37.)

Anmerkungen: Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die WM qualifiziert.

Quartier

Teamquartier war das „Trainingszentrum Saturn“ des „FK Saturn Ramenskoje“ in Kratowo (Rajon Ramenskoje, Oblast Moskau) südöstlich von Moskau, wo die Mannschaft auch trainieren konnte.[2]

Kader

Der vorläufige Kader wurde am 14. Mai bekannt gegeben.[3] Am 17. Mai wurde der offizielle Kader bekannt gegeben.[4] Vitorino Antunes, João Cancelo, Éder, André Gomes, Rony Lopes, Luís Neto, Nani, Rúben Neves, Sérgio Oliveira, Paulinho, Rolando und Nélson Semedo wurden aus dem vorläufigen Kader gestrichen. Rekordnationalspieler und -torschütze Cristiano Ronaldo ist der erste Portugiese, der zum vierten Mal an einer WM-Endrunde teilnimmt.

Position[K 1] Nr.[K 2] Name[K 3] Verein[K 4] Geburts-
datum
Einsätze Tore Debüt Letzter
Einsatz
WM-Teilnahmen WM-Spiele (vor 2018) WM-Tore (vor 2018)
Tor 22Beto Turkei Göztepe Izmir 01.05.1982 14 0 2009 02.06.20182010, 201420
12Anthony Lopes Frankreich Olympique Lyon 01.10.1990 7 0 2015 28.05.2018
01Rui Patrício Sporting Lissabon 15.02.1988 69 0 2010 07.06.20184201410
Abwehr 02Bruno Alves Schottland Glasgow Rangers 27.11.1981 96 11 2007 07.06.20182010, 201470
13 Rúben Dias Benfica Lissabon 14.05.1997 1 0 2018 28.05.2018
06 José Fonte China Volksrepublik Dalian Yifang 22.12.1983 31 0 2014 07.06.20184
05 Raphaël Guerreiro Deutschland Borussia Dortmund 22.12.1993 24 2 2014 07.06.201841
03 Pepe Turkei Besiktas Istanbul 26.02.1983 95 5 2007 07.06.2018412010, 201440
15 Ricardo Pereira FC PortoM 06.10.1993 4 0 2015 28.05.20181
19 Mário Rui Italien SSC Neapel 27.05.1991 4 0 2018 07.06.2018
21 Cédric Soares England FC Southampton 31.08.1991 29 1 2014 07.06.201831
Mittelfeld 14 William Carvalho Sporting Lissabon 07.04.1992 43 2 2013 07.06.20184201420
16 Bruno Fernandes Sporting Lissabon 08.09.1994 6 1 2017 07.06.201821
04 Manuel Fernandes Russland Lokomotive MoskauM 05.02.1986 14 3 2005 02.06.20181
10 João Mário England West Ham United 19.01.1993 36 2 2014 07.06.20184
08João Moutinho Monaco AS Monaco 08.09.1986 110 7 2005 07.06.20183201430
23 Adrien Silva England Leicester City 15.03.1989 23 1 2014 07.06.201831
11 Bernardo Silva England Manchester CityM 10.08.1994 25 2 2015 07.06.20184
Sturm 07Cristiano Ronaldo* (C) Spanien Real MadridC 05.02.1985 150 81 2003 07.06.20184422006, 2010, 2014133
17 Gonçalo Guedes Spanien FC Valencia 29.11.1996 10 3 2015 07.06.20184
18 Gelson Martins Sporting Lissabon 11.05.1995 18 0 2016 02.06.20181
20 Ricardo Quaresma Turkei Beşiktaş Istanbul 26.09.1983 77 9 2003 07.06.2018311
09 André Silva Italien AC Mailand 06.11.1995 23 12 2016 07.06.20183
Trainerstab Trainer Fernando Santos 10.10.1954 2014 42014[K 5]4[K 5]
Stand Einsätze und Tore: 7. Juni 2018, nach dem Spiel gegen die Algerien
  1. Positionen gemäß Angaben des portugiesischen Verbandes.
  2. Nummern gemäß offizieller Kaderliste
    • = Der Spieler ist Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze Portugals
  3. M = Meister im WM-Jahr, C = Sieger der UEFA Champions League 2017/18
  4. Als Trainer von Griechenland

Endrunde

Gruppenauslosung

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Portugal (Europäisches Russland)
Moskau (VR)
Saransk (VR)
Sotschi (VR+AF)
Kratowo
Spielorte und Quartier (blau/kursiv) der Portugiesen

Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. Dezember war Portugal Topf 1 zugeordnet und konnte daher nicht in eine Gruppe mit Weltmeister Deutschland, Rekordweltmeister Brasilien, Vizeweltmeister Argentinien oder Gastgeber Russland gelost werden. Portugal traf in der Gruppe B auf Ex-Weltmeister Spanien, den Iran und Marokko. Auf Spanien, den häufigsten Gegner der Portugiesen, trafen die Portugiesen zuvor erst einmal bei einem WM-Turnier: 2010 verloren sie im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister mit 0:1. Mit acht Siegen, 13 Remis und 17 Niederlagen wird die Bilanz noch lange negativ bleiben. Auch mit Marokko hat Portugal schlechte WM-Erfahrungen: 1986 verlor man in der Vorrunde mit 1:3 und verpasste dadurch die K.-o.-Runde. Weitere Spiele gab es gegen die Nordafrikaner noch nicht. Gegen den Iran sind die WM-Erfahrungen dagegen gut: In der Vorrunde der WM 2006 gewann Portugal mit 2:0. Zudem gibt es ein Spiel beim Brazil Independence Cup 1972, das mit 3:0 gewonnen wurde.

Bis zur hatten die Portugiesen nur Erfahrung in den Moskauer Stadien der WM sammeln können, in den beiden anderen Gruppenspielorten hatte Portugal noch nicht gespielt.

Spiele der Gruppenphase / Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 1 2 0 006:500 +1 05
2. Portugal Portugal 3 1 2 0 005:400 +1 05
3. Iran Iran 3 1 1 1 002:200 ±0 04
4. Marokko Marokko 3 0 1 2 002:400 −2 01
Fr., 15. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sotschi
PortugalSpanien3:3 (2:1) 4./Elfmeter, 44., 88.′ Cristiano Ronaldo
Mi., 20. Juni 2018, 15:00 Uhr (14:00 Uhr MESZ) in Moskau (Olympiastadion Luschniki)
PortugalMarokko1:0 (1:0) 4.′ Cristiano Ronaldo
Mo., 25. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Saransk
IranPortugal1:1 (0:1) 45′ Ricardo Quaresma

Spiele der K.-o.-Runde

Sa., 30. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sotschi (Olympiastadion Sotschi)
UruguayPortugal2:1 (1:0) 55.′ Pepe

Durch die erste Niederlage gegen Uruguay schied Portugal aus. Zuvor hatte es ein Remis beim Turnier zur Brasilianischen Unabhängigkeit 1972 und einen Sieg 1966 in einem Freundschaftsspiel gegeben.

Einzelnachweise

  1. Alle Länderspiele von André Silva
  2. fifa.com: 2018 FIFA World Cup Russia – Team Base Camps
  3. fpf.pt: „Mundial 2018: lista de 35 jogadores na FIFA“
  4. Mundial-2018: os 23 de Portugal. In: FPF. (fpf.pt [abgerufen am 30. Mai 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.