Flughafen Réunion

Der internationale Flughafen Réunion (franz. Aéroport de La Réunion Roland Garros, engl. früher Gillot Airport) ist ein Verkehrsflughafen auf der französischen Insel Réunion vor der ostafrikanischen Küste im indischen Ozean. Der Flughafen dient daneben den französischen Luftstreitkräften als Militärflugplatz, die die Basis als Détachement air 181 Réunion (DA 181) "Lieutenant Roland Garros" bezeichnen.

Flughafen Réunion
Aéroport de La Réunion Roland Garros
Kenndaten
ICAO-Code FMEE
IATA-Code RUN
Koordinaten

20° 53′ 14″ S, 55° 30′ 37″ O

Höhe über MSL 20 m  (66 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km östlich von Saint-Denis
Basisdaten
Betreiber Chambre de commerce et d’industrie de la Réunion
Terminals 1
Passagiere 1.040.375 (2020)[1]
Luftfracht 28.486 t (2020)[1]
Flug-
bewegungen
6.043 (2020)[1]
Start- und Landebahnen
12/30 3200 m × 45 m Asphalt
14/32 2670 m × 45 m Asphalt

i1 i3

i6 i8 i10 i12 i14

Er ist der wichtigste Flughafen der Insel. Er befindet sich etwa 10 km östlich von Saint-Denis an der Nordspitze der Insel. Flughafenbetreiber ist die dortige Handelskammer (Chambre de commerce et d'industrie de la Réunion). Der Flughafen wurde nach dem französischen Luftfahrtpionier Roland Garros benannt, der 1888 in Saint-Denis geboren wurde.

Flughafeninfrastruktur

Flughafenlayout im Juli 2017

Die Flughafeninfrastruktur besteht aus einem Tower, zwei asphaltierten Start- und Landebahnen und einem Terminal. Der Flughafen ist unter anderem für die Muster Airbus A340, Airbus A380, Boeing 747 und Boeing 777 ausgelegt. ILS wird nur für Bahn 14 angeboten.

Militärische Nutzung

Die Basis beherbergt zurzeit (2015):

  • ET 0/50 „Réunion“, eine Transportgruppe mit CN235-300 (seit Juni 2015) und AS355 (seit 1992)

Daneben gibt es einige nichtfliegende Verbände.

Zivile Nutzung

Im Linienverkehr ist der Flughafen wie folgt bedient:[2][3]

  • Air Austral (Antananarivo, Bangkok, Dzaoudzi, Johannesburg, Lyon, Mauritius, Moroni, Nosy Be, Noumea (Neukaledonien), Paris-Charles de Gaulle, Mahé (Seychellen), Saint-Pierre de la Réunion, Sydney, Toamasina)
  • Air France (Paris-Orly)
  • Air Madagascar (Antananarivo, Antsiranana, Fort Dauphin, Île Sainte-Marie, Mahajanga, Nosy Be, Toamasina, Toliara)
  • Air Mauritius (Mauritius)
  • Corsair International (Lyon, Nantes, Paris-Orly, Toulouse)

Der Flughafen ist das Luftfahrt-Drehkreuz von Air Austral (Réunion).

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: Flughafen Réunion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bulletin Statistique du trafic aérien commercial - année 2020. In: ecologie.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique, abgerufen am 16. Juli 2021 (französisch).
  2. Airline companies. Reunion.Aeroport.fr, abgerufen am 29. August 2019 (englisch).
  3. Destinations. Reunion.Aeroport.fr, abgerufen am 29. August 2019 (englisch).
  4. Unfallbericht DC-6B FrAF 43748, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 15. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.