Flughafen St. Pierre

Der Flughafen St. Pierre (französisch Aéroport de Saint-Pierre) ist der internationale Verkehrsflughafen der Insel St. Pierre, die zum französischen Überseegebiet Saint-Pierre und Miquelon gehört. Er wurde im Jahr 1999 als Ersatz für den alten, am Hafen 1965 gebauten Flugplatz eröffnet.[2] Das Flughafengelände befindet sich am südöstlichen Ende der Insel, ca. 2 Kilometer von der gleichnamigen Hauptstadt St. Pierre entfernt.

Saint-Pierre Airport
Aéroport de Saint-Pierre
Kenndaten
ICAO-Code LFVP
IATA-Code FSP
Koordinaten

46° 45′ 47″ N, 56° 10′ 27″ W

Basisdaten
Eröffnung 1999
Passagiere 16.400 (2020)[1]
Luftfracht 182 (2020)[1]
Flug-
bewegungen
2.082 (2020)[1]
Start- und Landebahn
08/26 1800 m × 46 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Air Saint-Pierre bedient vom Flughafen aus nationale und internationale Ziele. Seit dem 2. Juli 2018 verband ASL Airlines France als erste Fluggesellschaft Saint-Pierre im Sommer 2018 acht Mal nonstop mit dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle. Für den Sommer 2018 wurden 12 Flüge geplant.[3] Für den Mittelstreckenflug wird eine Boeing 737-700 eingesetzt.[4]

Galerie

Einzelnachweise

  1. Bulletin Statistique du trafic aérien commercial - année 2020. In: ecologie.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique, abgerufen am 26. Juli 2021 (französisch).
  2. Airliner World, Juni 2019 (englisch), S. 44.
  3. Airliner World, Juni 2019 (englisch), S. 48.
  4. Stefan Eiselin: Kleine französische Insel bekommt Anschluss. aerotelegraph.com vom 18. Juli 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.