Flughafen Grenoble

Der Flughafen Grenoble (frz. Aéroport Grenoble-Isère, IATA-Code: GNB, ICAO-Code: LFLS) ist ein Flughafen im französischen Département Isère. Er liegt rund 40 km nordwestlich der Stadt Grenoble auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Étienne-de-Saint-Geoirs.

Aéroport Grenoble-Isère
Kenndaten
ICAO-Code LFLS
IATA-Code GNB
Koordinaten

45° 21′ 46″ N,  19′ 57″ O

Höhe über MSL 397 m  (1.302 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 40 km nordwestlich von Grenoble
Straße A48, D119
Basisdaten
Eröffnung 1968
Betreiber SEAG (Keolis-Vinci)
Terminals 3
Passagiere 308.012 (2019)[1]
Flug-
bewegungen
3.825 (2019)[1]
Start- und Landebahnen
09/27 3050 m × 45 m Asphalt
09R/27L 900 m × 50 m Gras[2]

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Er wurde 1968 kurz vor den X. Olympischen Winterspielen eröffnet und ersetzte den alten Flughafen Grenoble-Mermoz, auf dessen Gelände das olympische Dorf entstand. Angeflogen wird der Flughafen hauptsächlich von Charterfluggesellschaften, Hauptreisezeit ist die Wintersaison in den umliegenden Wintersportgebieten.

Fluggesellschaften und Ziele

Die weitaus meisten Linienverbindungen bestehen nach Großbritannien und werden von Ryanair und Easyjet angeboten.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bulletin statistiquetrafic aérien commercial - Année 2019. In: ecologique-solidaire.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique et solidaire, abgerufen am 27. Mai 2020 (französisch).
  2. AIP France. S. AD-2.LFLS-4 (letzte Berichtigungen: AIP amendment 01/2015, AIP AIRAC amendment 13/2014 (beide in Kraft ab 11. Dezember 2014)).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.