Deutsche Rennsport-Meisterschaft 1973
Die Deutsche Rennsport-Meisterschaft 1973 war die zweite Saison der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM).

Meisterschaft
    
Es wurden neun Rennen in der 1. und 2. Division ausgetragen. Das erste Rennen fand am 29. April auf dem Nürburgring statt und das letzte Rennen der Saison war das Sauerland-Bergrennen am 7. Oktober.[1]
Zwei Rennen anderer internationaler Meisterschaften wurden zusätzlich in der DRM gewertet. Die teilnehmenden Fahrer erhielten zusätzlich Punkte in der DRM-Wertung. Das 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1973 der Sportwagen-Weltmeisterschaft war das erste zusätzliche Rennen. Das zweite Rennen wurde von der Tourenwagen-Europameisterschaft veranstaltet.[2]
Dieter Glemser sicherte sich auf einem Zakspeed-Ford Escort RS 1600 den Titel mit einem Punkt Vorsprung vor seinem Marken-Kollegen Hans Heyer auf einem Werks-Ford Capri RS 2600.[2]
Rennkalender und Ergebnisse
    
| Runde | Rennstrecke | Datum | Pole-Position | Schnellste Runde | Sieger | Fahrzeug | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Division I | Internationales Eifelrennen  Nürburgring | 29. April |  Toine Hezemans |  Clemens Schickentanz |  Toine Hezemans | BMW 3.0 CSL | 
| Division II |  Dieter Glemser | Ford Escort RS 1600 | |||||
| 2 | Division I | Flugplatzrennen Mainz-Finthen  Mainz-Finthen | 1. Juni |  Hans Heyer |  Hans Heyer |  Hans Heyer | Ford Capri RS 2600 | 
| Division II |  Dieter Basche |  Dieter Basche |  Dieter Basche | BMW 2002 TI | |||
| 3 | Division I | Flugplatzrennen Diepholz  Diepholz | 15. Juni |  Hans-Joachim Stuck |  Hans-Joachim Stuck |  Rolf Stommelen | Porsche 911 Carrera RSR | 
| Division II |  Helmuth Koinigg |  Harald Menzel |  Helmuth Koinigg | Ford Escort RS 1600 | |||
| 4 | Division I | Großer Preis von Deutschland  Nürburgring | 5. August |  Harald Menzel |  Harald Menzel |  Harald Menzel | BMW 3.0 CSL | 
| Division II |  Dieter Glemser | Ford Escort RS 1600 | |||||
| 5 | Division I | Flugplatzrennen Kassel-Calden  Kassel-Calden | 19. August |  Harald Menzel |  Harald Menzel |  Harald Menzel | BMW 3.0 CSL | 
| Division II |  Dieter Glemser | Ford Escort RS 1600 | |||||
| 6 | Division I | Preis der Nationen  Hockenheimring | 26. August |  Harald Menzel |  Clemens Schickentanz |  Hans Heyer | Ford Capri RS 2600 | 
| Division II |  Dieter Glemser |  Hans-Joachim Stuck |  Hans-Joachim Stuck | BMW 2002 TI | |||
| 7 | Division I | Internationales Eifelpokalrennen  Nürburgring | 2. September |  Harald Menzel |  Harald Menzel |  Harald Menzel | BMW 3.0 CSL | 
| Division II |  Dieter Glemser | Ford Escort RS 1600 | |||||
| 8 | Division I | 200 Meilen von Nürnberg  Norisring | 9. September |  Günter Steckkönig |  Reinhardt Stenzel |  Hans Heyer | Ford Capri RS 2600 | 
| Division II |  Helmut Kelleners |  Dieter Glemser |  Dieter Glemser | Ford Escort RS 1600 | |||
| 9 | Division I | Sauerland Bergpreis  Sauerland | 7. Oktober |  Hans Heyer |  Reinhardt Stenzel |  Reinhardt Stenzel | Porsche 911 Carrera RSR | 
| Division II |  Helmut Kelleners | BMW 2002 TI | |||||
| Rennen gemeinsam mit der DRM | |||||||
| 10 | 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring  Nürburgring | 27. Mai | .svg.png.webp) François Cevert .svg.png.webp) Jean-Pierre Beltoise | .svg.png.webp) François Cevert | .svg.png.webp) Jacky Ickx  Brian Redman | Ferrari 312PB | |
| 11 | Großer Preis der Tourenwagen (6-Stunden-Rennen)  Nürburgring | 8. Juli |  Hans-Peter Joisten  Niki Lauda |  Niki Lauda |  Hans-Joachim Stuck  Chris Amon | BMW 3.0 CSL | |
Meisterschaftsergebnisse
    
    Punktesystem
    
Punkte wurden an die ersten 10 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Gaststarter waren nicht punkteberechtigt:
| Platz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Punkte | 20 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 | 
Fahrerwertung
    
Folgende Fahrer kamen auf die ersten zehn Plätze in der Punktewertung.[2]
| Platz | Fahrer | Gruppe | NÜR1  | MAI  | DIE  | NÜR2  | KAS  | HOC  | NÜR3  | NOR  | SAU  | NÜR4  | NÜR5  | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |  Dieter Glemser | Division II | 1 20 | 2 15 | 1 20 | 1 20 | DNF 0 | 1 20 | 1 20 | 2 15 | DNF 0 | DNF 0 | 130 | |
| 2 |  Hans Heyer | Division I | DNF 0 | 1 20 | 2 15 | 2 15 | 2 15 | 1 20 | 2 15 | 1 20 | 5 8 | DNA 0 | 10 1 | 129 | 
| 3 |  Dieter Basche | Division II | 2 15 | 1 20 | 3 12 | 2 15 | 2 15 | 2 15 | 4 10 | 3 12 | 5 8 | DNF 0 | DNF 0 | 122 | 
| 4 |  Harald Menzel | Division I | DNF 0 | 2 15 | 1 20 | 1 20 | DNF 0 | 1 20 | DNF 0 | 3 12 | 2 15 | 102 | ||
| 5 |  Günter Steckkönig | Division I | 4 10 | 3 12 | 5 8 | 3 12 | 5 8 | 3 12 | 3 12 | DNF 0 | 4 10 | 12 15 | DNF 0 | 99 | 
| 6 |  Clemens Schickentanz | Division I | 2 15 | 2 15 | 3 12 | DNF 0 | 2 15 | 2 15 | 7 4 | 12 15 | 91 | |||
| 7 |  Klaus Fritzinger | Division I | 3 12 | DNF 0 | 4 10 | 11 0 | 3 12 | 7 4 | 4 10 | 3 12 | 6 6 | DNF 0 | 10 1 | 67 | 
| 8 |  Hartmut Kautz | Division II | 5 8 | 5 8 | 4 10 | 17 0 | 3 12 | DNF 0 | 2 15 | DNF 0 | 4 10 | DNF 0 | 63 | |
| 9 |  Helmut Kelleners | Division II | DNF 0 | 7 4 | 4 10 | 3 12 | 2 15 | 1 20 | 17 0 | DNF 0 | 61 | |||
| 10 |  Hans-Joachim Stuck | Division I | DNF 0 | DNF 0 | DNF 0 | 1 20 | 40 | |||||||
| Division II | DNF 0 | 1 20 | DNF 0 | |||||||||||
| 10 |  Karl-Ludwig Weiss | Division I | 7 4 | 4 10 | 6 6 | 7 4 | 8 (3) | 8 3 | 5 8 | 10 1 | 5 8 | 40 | 
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung | 
| Gold | – | Sieg | 
| Silber | – | 2. Platz | 
| Bronze | – | 3. Platz | 
| Grün | – | Platzierung in den Punkten | 
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge | 
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) | 
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) | 
| DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) | 
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) | 
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) | 
| TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
| ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | 
| INJ | verletzt oder krank (injured) | |
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine WM-Teilnahme | ||
| sonstige | P/fett | Pole-Position | 
| 1/2/3 | Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| () | Streichresultate | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
- Anmerkung
Einzelnachweise
    
- Touringcarracing – Internetseite: Deutsche Rennsport Meisterschaft 1973. Auf: touringcarracing.net, abgerufen am 26. Februar 2019.
- Touringcarracing – Internetseite: 1973 Deutsche Rennsport Meisterschaft. Auf: touringcarracing.net, abgerufen am 26. Februar 2019.