David Donohue

David Donohue (* 5. Januar 1967 in Morristown) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer und Sohn von Mark Donohue.

David Donohue (links) 1998 in Le Mans

Karriere

Im Gegensatz zu seinem Vater bestritt David Donohue kaum Monopostorennen, sieht man von fünf Starts in der Indy-Lights-Serie 1995 ab. 1992 gab er sein Debüt in der NASCAR und einige Jahre fuhr er in der North American Touring Car Championship, wo er 1997 Meister wurde. Seit 2005 fährt er Sportwagenrennen in der Rennserie der Grand American Road Racing Association und gehört dort zu den schnellsten Fahrern.

In Europa war Donohue als Werksfahrer von ORECA Ende der 1990er-Jahre mit der Chrysler Viper GTS-R in der FIA-GT-Meisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start.

Donohue siegte 2009 beim 24-Stunden-Rennen von Daytona, 40 Jahre nachdem sein Vater das Langstreckenrennen als Partner von Chuck Parsons auf einem Lola T70 hatte gewinnen können. Der Sieg von David Donohue, Antonio García, Darren Law und Buddy Rice ging als der knappste Zieleinlauf bei einem 24-Stunden-Rennen in die Geschichte des Motorsports ein. Im Ziel hatte Donohue, der einen Riley-Porsche pilotierte, 0,167 Sekunden Vorsprung auf einen weiteren Daytona-Prototypen, gefahren unter anderem von Juan Pablo Montoya. Wahrscheinlich war die Zielankunft beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 noch knapper, als von der Ford-Teamleitung bewusst ein totes Rennen der beiden führenden Ford GT40 herbeigeführt wurde. Allerdings gab es damals noch keine elektronische Zeitnehmung und der Abstand wurde nachträglich vom ACO festgelegt.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1998 Frankreich Viper Team Oreca Chrysler Viper GTS-R Vereinigtes Konigreich Justin Bell Italien Luca Drudi Rang 11 und Klassensieg
1999 Frankreich Viper Team Oreca Chrysler Viper GTS-R Frankreich Soheil Ayari Frankreich Jean-Philippe Belloc Ausfall Motorschaden
2000 Frankreich Viper Team Oreca Chrysler Viper GTS-R Portugal Ni Amorim Frankreich Anthony Beltoise Rang 9
2002 Vereinigte Staaten Panoz Motorsports Panoz LMP01 Evo Vereinigte Staaten Bill Auberlen Vereinigte Staaten Gunnar Jeannette Ausfall Motorschaden

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1993 Vereinigte Staaten Ed Arnold Racing BMW M5 Osterreich Dieter Quester Vereinigtes Konigreich Chris Hodgetts Rang 20
1995 Vereinigte Staaten Prototype Technology Group BMW M3 Vereinigte Staaten Pete Halsmer Rang 27
1996 Vereinigte Staaten Prototype Technology Group BMW M3 Costa Rica Javier Quiros Ausfall Aufhängung
2000 Frankreich Viper Team Oreca Dodge Viper GTS-R Vereinigte Staaten Tommy Archer Belgien Marc Duez Rang 8
2002 Vereinigte Staaten Panoz Motor Sports Panoz LMP01 Vereinigte Staaten Bryan Herta Vereinigte Staaten Bill Auberlen Rang 8
Commons: David Donohue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.