Daniela Bleymehl

Daniela Bleymehl (* 6. August 1988 in Essen als Daniela Sämmler) ist eine deutsche Triathletin und dreifache Ironman-Siegerin (2015, 2017, 2018). Sie wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Deutschland 0 Daniela Bleymehl

Daniela Bleymehl im Ironman Mallorca, 2015
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 6. August 1988 (33 Jahre)
Geburtsort Essen, Deutschland
Vereine
Bis 2008 TuS Griesheim
2009–2010 ALZ Sigmaringen
Seit 2011 DSW '12 Darmstadt
Aktuell Team Erdinger Alkoholfrei
Erfolge
2015–2018 3 × Siegerin Ironman
2016 3. Rang Ironman European Championship
2018 Siegerin Challenge Roth
2014 Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz
2019 Siegerin Ironman 70.3
Status
Mutterschaft

Werdegang

In ihrer Jugend war Daniela Sämmler als Schwimmerin aktiv, startete als 12-Jährige bei ihrem ersten Triathlon und seit 2002 betreibt sie Triathlon. Im September 2009 erreichte sie in Mexiko bei ihrem ersten Start auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) den zweiten Rang und qualifizierte sich damit für einen Startplatz bei der Ironman 70.3 World Championship im November in Clearwater in Florida.[1]

Daniela Sämmler startete bis 2008 für den TuS Griesheim, 2009 für den ALZ Sigmaringen und seit 2010 für den DSW '12 Darmstadt.

Profi-Triathletin seit 2010

Seit 2010 startet Daniela Sämmler als Profi-Triathletin. Im Mai 2010 entschied sie den Siegerland-Cup für sich und sie konnte diesen Erfolg 2012 wiederholen. Bei den Ironman 70.3 European Championships im August 2012 wurde sie Achte. In Spanien holte sie sich im September beim ersten Start auf der Langdistanz die Bronzemedaille. Im August 2013 holte sie sich in Dänemark bei ihrem zweiten Ironman-Start die Silbermedaille in Kopenhagen.

Siegerin Ironman 2015

Daniela Sämmler wurde von 2015 bis Ende 2017 trainiert von Utz Brenner.[2] Im September 2015 gelang der damals 27-Jährigen in Alcúdia bei ihrem sechsten Start auf der Langdistanz der erste Ironman-Sieg (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).[3]

Im Juli 2016 wurde sie Dritte bei der Ironman European Championship in Frankfurt am Main. Auf der Mitteldistanz konnte sie im Juni 2017 die Challenge Heilbronn gewinnen und diesen Titel 2018 erfolgreich verteidigen. Im August 2017 entschied sie auch die Erstaustragung des Ironman Hamburg für sich und erzielte in der Hansestadt ihren zweiten Ironman-Sieg.

Seit Ende des Jahres 2017 wird sie von Björn Geesmann im Staps-Team trainiert. Bei der Challenge Roth konnte die damals 29-Jährige im Juli 2018 mit ihrer Siegerzeit von 8:43:42 h die neue Bestzeit einer deutschen Athletin auf der Langdistanz erreichen und damit den seit 2008 von Sandra Wallenhorst gehaltenen Rekord um fast vier Minuten verbessern.

Im September 2019 gewann sie den Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun.[4] Beim Ironman Hawaii belegte sie im Oktober 2019 als drittbeste Deutsche den neunten Rang.

Privates

Im Februar 2011 wurde ihr Sohn geboren und sie pausierte einige Zeit. Seit Dezember 2018 ist sie verheiratet und startet seitdem als Daniela Bleymehl.[5] Im Februar 2021 gab sie bekannt, dass sie für Sommer ihr zweites Kind erwartet und Ihre Profikarriere nach der Auszeit in der Saison 2022 fortsetzen will.[6] Seit Juli ist sie Mutter einer Tochter. Sie lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Darmstadt.

Sportliche Erfolge

Commons: Daniela Bleymehl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. René Penno: Ironman 70.3 In: tri2b.com 22. September 2009
  2. Im Interview mit TRITIME – Das Triathlonmagazin – Daniela Sämmlers Saisonplanung 2017 (17. Mai 2017)
  3. Jan Sägert: Befreiungsschlag durch Sämmler, Schmitt steigt aus. In: tri-mag.de. 26. September 2015.
  4. Nach Rückstand am Berg: Bleymehl kämpft sich zurück und gewinnt in Zell am See (1. September 2019)
  5. TRIATHLON SPLITTER: AUS SÄMMLER WIRD BLEYMEHL, BMC-TEAM 2019 OHNE CLAVEL (19. Dezember 2018)
  6. BABYPAUSE: DANIELA BLEYMEHL GIBT SCHWANGERSCHAFT BEKANNT (7. Februar 2021)
  7. Heinerman: Sieger Ackermann vermisst den Rivalen. In: Darmstädter Echo. 1. Juli 2013. Archiviert vom Original am 28. März 2016.
  8. Buschhütten Triathlon: Kienle bleibt unschlagbar
  9. Faris Al-Sultan + Jenny Schulz gewinnen 1. Sylt Triathlon
  10. Stadttriathlon Erding: Michael Raelert entthront Göhner nach hartem Kampf
  11. Siegerland-Cup Buschhütten: Sebastian Kienle gelingt dritter Sieg in Folge
  12. Starke Südhessen beim Siegerlandcup in Buschhütten (Memento des Originals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/das-sportportal.net
  13. BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar: Sebastian Kienle und Katja Schumacher triumphieren
  14. Heemeryck und Vaquera siegen (7. April 2019)
  15. Anja Beranek vor Daniela Sämmler (10. September 2017)
  16. Chiemsee Triathlon: Raelert und Sämmler erfolgreich (25. Juni 2017)
  17. Citytriathlon Heilbronn: Schildknecht und Bazlen holen sich den Sieg, 23. Juni 2013
  18. Triathlon – EM: Raelert und Beranek feiern EM-Titel in Rekord-Zeit, 12. August 2012
  19. Sebastian Kienle mit Vollgas zum zweiten Sieg, 24. Juni 2012
  20. Challenge Fuerteventura: Rasmus Henning verteidigt seinen Titel (14. April 2012)
  21. Ironman 70.3 Florida: Sieg für O´Donnell, Triple für Cave
  22. Galindez, Jones take Cancun 70.3
  23. MAINOVA IRONMAN European Championship Frankfurt Results – IRONMAN Official Site | IRONMAN triathlon 140.6 & 70.3. In: IRONMAN.com. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  24. Silvesterläufe: Rank schlägt Raelert in Rostock
  25. Zu Zwölft beim Frankfurter Silvesterlauf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.