Challenge Barcelona-Maresme

Challenge Barcelona-Maresme (auch Challenge Costa de Barcelona-Maresme) war der Name zweier Triathlon-Veranstaltungen in Spanien, welche zwischen 2009 und 2013 ausgetragen wurden.

Organisation

Es wurden hier Rennen über die Halbdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) und die Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Diese fanden in der Stadt Calella in der Region Costa del Maresme östlich von Barcelona statt und waren Teil der Challenge-Triathlon-Weltserie. Im Mai 2013 wurde auf der Halbdistanz die Europameisterschaft der Europäischen Triathlon-Union (ETU) ausgetragen.

2014 wurden der Veranstalter der beiden Rennen, Triatlon Spain SL, von der World Triathlon Corporation (WTC), einem damaligen Tochterunternehmen der Providence Equity Partners, aufgekauft.[1] Seither werden die Veranstaltungen unter den Namen Ironman Barcelona und Ironman 70.3 Barcelona ausgetragen.[2]

Streckenverlauf

Strand von Calella, Austragungsort des Schwimmens

Die Schwimmstrecke befand sich bei beiden Distanzen im Mittelmeer mit Start und Ziel in Calella.

Die Radstrecke verlief von Calella aus nach Westen entlang der Mittelmeerküste. Die Strecke der Halbdistanz führte als Wendepunktstrecke bis Mataró und es wurden zwei Runden gefahren. Die Langdistanz folgte ebenfalls der Küste bis El Masnou am östlichen Stadtrand Barcelonas. Auch auf dieser Wendepunktstrecke wurden zwei Runden gefahren und es schloss sich eine dritte Runde an, auf welcher in Mataro gewendet wurde. Durch den direkten Verlauf am Meer war die Strecke ungewöhnlich flach. Deren Höhenunterschied betrug maximal 20 Meter.[3]

Die Laufstrecke war eine Wendepunktstrecke über 10,5 km, die vom Start in Calella der Küste entlang nach Osten bis Santa Susanna und wieder zurück nach Calella führte. Auf der Halbdistanz wurde diese Strecke zweimal absolviert und auf der Langdistanz war sie viermal zu bewältigen.

Ergebnisse

Langdistanz

MännerFrauen
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
6. Okt. 2013Portugal Sérgio MarquesVereinigtes Konigreich Tom LoweDeutschland Konstantin Bachor
30. Sep. 2012Niederlande Bas DiederenOsterreich Georg SwobodaDeutschland Per Bittner
2. Okt. 2011Spanien Clemente Alonso McKernanDeutschland Per BittnerKroatien Dejan Patrčević
3. Okt. 2010Danemark Jimmy JohnsenDeutschland Horst ReichelDeutschland Georg Potrebitsch
4. Okt. 2009Spanien Marcel Zamora PérezFinnland Mika LuotoDeutschland Bernd Eichhorn
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2013Osterreich Eva WuttiSudafrika Lucie ReedFinnland Tiina Boman
2012Vereinigtes Konigreich Lucy GossageNiederlande Mirjam WeerdDeutschland Daniela Sämmler
2011Australien Michelle MitchellUngarn Erika CsomorVereinigtes Konigreich Lucy Gossage
2010Tschechien Lucie ZelenkováDeutschland Wenke KujalaNorwegen Kristin Lie
2009Belgien Sofie GoosDeutschland Katja KonschakVereinigte Staaten Hillary Biscay

Halbdistanz (Half-Challenge)

MännerFrauen
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
19. Mai 2013Spanien Francisco Javier Gómez NoyaDanemark Martin JensenDanemark Jens Toft
27. Mai 2012Deutschland Per BittnerFrankreich Stanislav KrylovSpanien Raul Amatriain Arraiza
29. Mai 2011Frankreich Sylvain Sudrie -2-Frankreich Hervé FaureDanemark Martin Jensen
16. Mai 2010Frankreich Sylvain Sudrie -1-Frankreich François ChabaudFinnland Jarmo Harst
24. Mai 2009Spanien Clemente Alonso McKernanDeutschland Timo BrachtAustralien Paul Ambrose
  ETU-Europameisterschaft Mitteldistanz  
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2013Danemark Camilla Pedersen -2-Irland Eimear MullanPolen Maria Czesnik
2012Danemark Camilla Pedersen -1-Vereinigtes Konigreich Lucy GossageFinnland Tiina Boman
2011Spanien Eva LedesmaVereinigtes Konigreich Lou CollinsFrankreich Delphine Pelletier
2010Finnland Tiina BomanBelgien Sofie GoosSchweiz Monika Lehmann
2009Spanien Virginia BerasateguiDeutschland Katja SchumacherNiederlande Yvonne van Vlerken

Einzelnachweise

  1. Herbert Krabel: It is acquisition time in Spain (englisch) In: slowtwitch.com. 16. April 2014.
  2. Ironman announces Barcelona Events (15. April 2014)
  3. Rennen - Strecken: Bike. challenge-barcelona.es. Archiviert vom Original am 19. Juni 2013. Abgerufen am 17. August 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.