Cenk Tosun
Cenk Tosun (* 7. Juni 1991 in Wetzlar) ist ein deutsch-türkischer Fußballspieler. Er steht beim FC Everton unter Vertrag. Außerdem ist er ehemaliger deutscher Nachwuchs- und aktueller türkischer A-Nationalspieler.
Cenk Tosun | ||
![]() Cenk Tosun (2016) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. Juni 1991 | |
Geburtsort | Wetzlar, Deutschland | |
Größe | 183 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–1997 | SV Raunheim[1] | |
1997–2009 | Eintracht Frankfurt | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008–2010 | Eintracht Frankfurt II | 17 (12) |
2009–2010 | Eintracht Frankfurt | 1 | (0)
2011–2014 | Gaziantepspor | 109 (39) |
2014–2018 | Beşiktaş Istanbul | 96 (41) |
2018– | FC Everton | 49 | (9)
2020 | → Crystal Palace (Leihe) | 5 | (1)
2021 | → Beşiktaş Istanbul (Leihe) | 3 | (3)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2006–2007 | Deutschland U16 | 2 | (0)
2007–2008 | Deutschland U17 | 6 | (0)
2008–2009 | Deutschland U18 | 8 | (6)
2009–2010 | Deutschland U19 | 8 | (6)
2010 | Deutschland U20 | 3 | (1)
2010–2011 | Deutschland U21 | 2 | (1)
2011–2015 | Türkei A2 | 12 | (7)
2012 | Türkei U21 | 2 | (0)
2013– | Türkei | 45 (18) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 11. April 2021 2 Stand: 18. November 2020 |
Karriere
Sein Spitzname während seiner Beşiktaş-Profikarriere lautete „Tosun Pasha“.[2]
Verein
Tosun begann seine Profikarriere bei Eintracht Frankfurt. Sein Profidebüt gab er am 34. Spieltag der Saison 2009/10 in der Bundesliga, als er im Spiel gegen den VfL Wolfsburg in der 75. Minute für Martin Fenin eingewechselt wurde.[3]
In der Winterpause der Spielzeit 2010/11 wechselte Tosun in die Türkei zu Gaziantepspor.[4] Er unterschrieb einen bis Ende Mai 2014 laufenden Vertrag. Dort gab er seinen Einstand am 3. Februar 2011 beim Heimspiel des Viertelfinal-Hinspiels des türkischen Pokals gegen Galatasaray Istanbul und schoss zwei Tore beim 3:2-Sieg seiner Mannschaft.[5] In der Liga traf er für seine Mannschaft gegen den Meister Bursaspor in seinem dritten Ligaspiel zweimal beim 4:1-Sieg.[6] Zur Saison 2014/15 wechselte Tosun ablösefrei zu Beşiktaş Istanbul. Er unterschrieb Anfang Februar 2014 einen bis zum Sommer 2019 laufenden Vertrag.[7]
Am 5. Januar 2018 verpflichtete ihn der FC Everton.[8] Innerhalb der nächsten zwei Jahre absolvierte der Stürmer wettbewerbsübergreifend 51 Partien für die Liverpooler und konnte zehn Tore sowie sechs Assists beisteuern.
Im Januar 2020 verlieh Everton Tosun an den Ligakonkurrenten Crystal Palace bis zum Ende der Saison 2019/20.[9] Ein Jahr später verlieh ihn im Januar 2021 der FC Everton erneut bis zum Saisonende aus. Diesmal an seinen ehemaligen Verein und türkischen Meisteraspiranten Beşiktaş Istanbul.[10] Im Laufe der Süper-Lig-Rückrunde 2020/21 erzielte er in drei Meisterschaftseinsätzen drei Tore und galt als wichtiger Bestandteil der Beşiktaş-Offensive.[11][12] In seinem dritten Meisterschaftseinsatz im April 2021 zog er sich einen Sehnenriss an der rechten Kniescheibe zu und fiel damit für den Rest der Saison und darüber hinaus aus.[13]
Deutschland (DFB)
Cenk Tosun durchlief zwischen 2006 und 2011 die deutschen Nachwuchsnationalmannschaften von der U16 bis U21.[14]
Im Mai 2010 gelang ihm beim 4:1-Sieg in der letzten Qualifikationsrunde zur U19-Europameisterschaft 2010 gegen Polens U19 innerhalb von 41 Minuten ein Hattrick.[15][16]
Am 16. November 2010 gab Tosun im Freundschaftsspiel gegen England in Wiesbaden sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft und erzielte in der 58. Minute sein erstes Tor für die Juniorenauswahl.
Türkei (TFF)
.jpg.webp)
Am 25. Februar 2011 wurde bekannt gegeben, dass Tosun künftig für die türkische Nationalmannschaft aufläuft.[17] Im März 2011 stand er im Aufgebot der türkischen A-Nationalmannschaft und war im Heimspiel der EM-Qualifikation am 29. März 2012 gegen Österreich erstmals im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Am 14. November 2011 lief er das erste Mal für die A2-Mannschaft der Türkei im Spiel gegen Norwegen A2 auf.[18] Am 29. Februar 2012 kam er auch das erste Mal in der türkischen U21 zum Einsatz,[19] als er im Heimspiel gegen die dänische U21 in der Halbzeit eingewechselt wurde.[20]
Nachdem Tosun mehr als zweieinhalb Jahre nicht mehr für die türkische A-Nationalmannschaft berücksichtigt worden war, berief ihn der türkische Nationaltrainer Fatih Terim für die im Oktober 2013 zu spielenden WM-Qualifikationsspiele gegen die estnische und die niederländische Nationalmannschaft.[21] Bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde Tosun in das türkische Aufgebot aufgenommen. In der Auftaktpartie gegen Kroatien stand er in der Startmannschaft und wurde im Schlussdrittel ausgewechselt. Danach kam er im zweiten Spiel gar nicht und zum Abschluss gegen Tschechien erst in den Schlussminuten zum Einsatz.[22] Das Team kam nicht über die Gruppenphase hinaus.
In der erfolgreichen Europameisterschaftsqualifikation zur UEFA Euro 2020 war er der Top-Torschütze seiner Mannschaft mit fünf erzielten Toren in sechs Qualifikationseinsätzen und trug damit zur direkten Qualifikation am Endturnier der Europameisterschaft bei.[22][23] Aufgrund seiner Sehnenverletzung im April 2021 aus dem Vereinsligaspielbetrieb wurde er im Juni 2021 für das türkische Europameisterschaftsaufgebot nicht berücksichtigt.[13]
Erfolge
- Mit Besiktas Istanbul
- Mit Gaziantepspor
- Spor-Toto-Pokal-Sieger: 2012
- Mit der türkischen A2-Nationalmannschaft
- International Challenge Trophy: 2011
Kontroverse
Im Oktober 2019 postete Tosun auf der Plattform Instagram ein Mannschaftsfoto der türkischen Nationalmannschaft, das im Rahmen des EM-Qualifikationsspiels gegen Albanien entstanden war. Es zeigte Spieler, die der türkischen Armee, welche gerade eine Militäroffensive in Nordsyrien gestartet hatte, den militärischen Gruß zur Unterstützung widmeten.[24] Ähnliches geschah erneut im Qualifikationsspiel gegen Frankreich am 14. Oktober 2019, woran sich weitere sechs türkische Nationalspieler beteiligten.[25][26]
Danach leitete die UEFA auf öffentlichen Druck Disziplinaruntersuchungen wegen möglicherweiser provokatives politisches Verhalten der Spieler ein. Die UEFA entschied im Dezember 2019 die Gruß-Handlung der Spieler wurde nicht sanktioniert, aber die Türkische Fußball Föderation (TFF) erhielt dafür eine Rüge.[27]
Privates
Tosun ist mit Ece Akgürbüz verheiratet, das Paar hat einen Sohn.[28]
Weblinks
- Website von Cenk Tosun
- Cenk Tosun in der Datenbank von weltfussball.de
- Cenk Tosun in der Datenbank von transfermarkt.de
- Cenk Tosun in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Cenk Tosun in der Datenbank von kicker.de
Einzelnachweise
- Cenk Tosun. In: eintracht-archiv.de. Abgerufen am 6. August 2021.
Cenk Tosun: Junior Blues Q&A (ab 0:00:24) auf YouTube, 21. April 2018, abgerufen am 6. August 2021. - Tosun Pasha of the Turks is actually a European Prince! In: bjk.com.tr. Beşiktaş JK, 2. November 2017, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
This is not a goodbye, Tosun Pasha, this is a thank you! In: bjk.com.tr. Beşiktaş JK, 6. Januar 2018, abgerufen am 7. August 2021 (englisch). - Spielbericht: 34. Spieltag – VfL Wolfsburg vs. Eintracht Frankfurt. In: weltfussball.de. Abgerufen am 17. November 2010.
- Wechsel von Cenk Tosun ist perfekt (Memento vom 5. Juni 2014 im Internet Archive), auf Eintracht.de
- Spielstatistik: Gaziantepspor – Galatasaray 3:2. In: TFF.org, 3. Februar 2011
- Spielstatistik: Bursaspor – Gaziantepspor 1:4. In: Weltfussball.de, 19. Februar 2011
- Cenk Tosun'dan 5 yıllık imza. In: trthaber.com, abgerufen am 5. Februar 2014
- Everton Sign Striker Tosun (Memento vom 12. Februar 2018 im Internet Archive) In: evertonfc.com, 5. Januar 2018, abgerufen am 14. Januar 2018
- Cenk Tosun joins Palace on loan. In: cpfc.co.uk. Crystal Palace Football Club, 10. Januar 2020, archiviert vom Original am 22. Januar 2021; abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
- Cenk Tosun is back … In: bjk.com.tr. Beşiktaş JK, 1. Februar 2021, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
Ligler → Süper Lig → 2020-2021 Sezonu Süper Lig – Stand: 22. von 42 Spieltagen (31. Januar 2021) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (türkisch). Abgerufen am 7. August 2021. - Cenk Tosun in der Datenbank von mackolik.com (türkisch). Abgerufen am 19. Juni 2021.
- Rachid Ghezzal: We are all sorry for Cenk Tosun’s injury. In: bjk.com.tr. Beşiktaş JK, 11. April 2021, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
- Beşiktaş injury update on Cenk Tosun. In: bjk.com.tr. Beşiktaş JK, 12. April 2021, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
Cenk Tosun – Verletzungshistorie. In: transfermarkt.de. Transfermarkt GmbH & Co. KG, abgerufen am 7. August 2021. - Cenk Tosun in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes. Abgerufen am 19. Juni 2021.
- Slowakei überrascht Deutschland – … Cenk Tosun – dem gegen Polen ein Hattrick gelang … In: UEFA.com, 20. Mai 2010, abgerufen am 1. Juni 2014
- Spielstatistik: Deutschland U-19 vs. Polen U-19 4:1. In: DFB.de, 18. Mai 2010, abgerufen am 1. Juni 2014
- Cenk Tosun commits to Turkey. In: TFF.org, 25. Februar 2011
- Spielstatistik: Türkei A-2 – Norwegen A-2. In: TFF.org, 14. November 2011
- Cenk Tosun in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch). Abgerufen am 19. Juni 2021.
- Spielbericht: Türkei U-21 – Dänemark U-21 in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch). Abgerufen am 29. Februar 2012.
- Estonya ve Hollanda maçlarının aday kadrosu açıklandı. In: tff.org, abgerufen am 9. Oktober 2013
- Cenk Tosun in der Datenbank von EU-Football.info (englisch). Abgerufen am 19. Juni 2021.
- UEFA.com: UEFA EURO 2020 Gruppe A: Türkei, Italien, Wales, Schweiz, 30. November 2019 . Abgerufen am 4. Dezember 2019.
- Welt.de: Sympathie für Türkei-Offensive ruft UEFA auf den Plan , abgerufen am 13. Oktober 2019
- Focus.de: Türkische Spieler salutieren vor Fanblock - Bundesliga-Profis weigern sich, abgerufen am 16. Oktober 2019
- Sportbuzzer.de: Trotz UEFA-Verfahrens: Türkei-Spieler zeigen auch gegen Frankreich umstrittenen Salut-Jubel, 14. Oktober 2019
- UEFA reprimands Turkey over footballers' military salutes. In: duvarenglish.com. Gazete Duvar, 12. Dezember 2019, abgerufen am 6. August 2021 (englisch).
Die Wahrheit über das Salutieren der türkischen Fußballmannschaft – Was verschwiegen wird (ab 0:01:50) auf YouTube, 17. Oktober 2019, abgerufen am 6. August 2021. - Cenk Tosun, wtfoot.com, abgerufen am 16. Oktober 2019 (englisch)