Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die deutsche U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft deutscher Fußballspieler. Sie unterliegt dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und repräsentiert ihn international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei Weltmeisterschaften des Weltverbandes FIFA.

Deutschland U-20
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Christian Wörns
Co-Trainer Daniel Jungwirth
Peter Hermann
Dennis Hill
Harry Körner
Rekordspieler Christian Schulz und
Matthias Lehmann (18)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
(Stand: 2021-07-07)

Altersregelung

Spielberechtigt sind Spieler, die ihr 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Der aktuelle Jahrgang bezieht sich auf alle Spieler, die am 1. Januar 2001 oder später geboren sind.

Geschichte

Die DFB-Mannschaft qualifizierte sich erstmals 1981 für eine Junioren-WM, es war die dritte Junioren-Weltmeisterschaft in Australien, und gewann sie gleich durch ein 4:0 im Endspiel gegen Katar.

1983 und 1985 konnte sich die deutsche Auswahl nicht für die Endrunde qualifizieren. Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1987 gelang ihr dann der Einzug ins Endspiel, das sie gegen Jugoslawien 4:5 im Elfmeterschießen verlor.

1989 und 1991 konnte sich die deutsche Mannschaft erneut nicht für die Endrundenturniere qualifizieren. Bei den folgenden Weltmeisterschaften 1993 in Australien und 1995 in Katar schied die DFB-Auswahl jeweils in der Vorrunde aus.[1][2] 1997 und 1999 schaffte sie die Qualifikation nicht.

Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2001 in Argentinien verlor die deutsche Mannschaft im Achtelfinale gegen Frankreich.[3] Die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2003 brachte wieder das Vorrundenaus für die Deutschen.[4]

Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 in den Niederlanden gelang der deutschen Mannschaft der Einzug ins Viertelfinale, das sie 1:2 gegen Brasilien verlor. Die Qualifikation für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada gelang ihr nicht.

Bereits durch die ersten beiden Siege bei der U-19-EM 2008 in Tschechien vom 14. bis 27. Juli hat sich die frühere deutsche Fußballnationalmannschaft der DFB-U-19-Junioren der Männer, die nach einem 3:1 im Finale gegen Italien Europameister wurde, auch für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten qualifiziert. Dort erreichte die Mannschaft die Endrunde und schied erst im Viertelfinale mit 1:2 n. V. gegen Brasilien aus.[5][6]

Durch den Sieg bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2014 qualifizierte sich die deutsche Mannschaft für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2015 in Neuseeland, wo sie im Viertelfinale an Mali im Elfmeterschießen scheiterte. Durch einen vierten Platz bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2016 konnte sich die deutsche Mannschaft für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 qualifizieren.

Aktuelles

Spiele

Aufgelistet sind die Spiele der Saison 2020/21.[7] Die Ergebnisse werden aus deutscher Sicht genannt.

Datum Spielort Gegner Ergebnis
3. Sep. 2020 Norderstedt (Edmund-Plambeck-Stadion) Danemark Dänemark 1:2 (1:0)
6. Sep. 2020 Steinburg (Ernst-Wagener-Stadion) Danemark Dänemark 0:0
7. Okt. 2020 Lörrach (Grüttpark-Stadion) Schweiz Schweiz 3:1
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der deutschen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der deutschen Mannschaft

Kader

Kader für die Länderspiele gegen Frankreich am 11. und gegen Portugal am 15. November 2021[8]

Nr.NameVereinGeburts-
datum
Länderspiel-
einsätze
Länderspiel-
tore
DebütLetzter
Einsatz
Torhüter
Felix GebhardtFC Basel1. März 20022011. Okt. 202111. Nov. 2021
Diant RamajEintracht Frankfurt19. Sep. 2001303. Sep. 202015. Nov. 2021
Tim SchreiberHallescher FC24. Apr. 2002106. Sep. 20216. Sep. 2021
Abwehr
Simon AstaSpVgg Greuther Fürth25. Jan. 2001713. Sep. 202015. Nov. 2021
Christalino AtemonaHertha BSC II26. Apr. 20022011. Okt. 202111. Nov. 2021
Frederik JäkelKV Oostende7. März 2001302. Sep. 202111. Nov. 2021
Jamie LawrenceFC Bayern München II10. Nov. 2002502. Sep. 202115. Nov. 2021
Kenneth SchmidtSC Freiburg3. Juni 2002612. Sep. 202115. Nov. 2021
Jamil SiebertFortuna Düsseldorf2. Apr. 20021015. Nov. 202115. Nov. 2021
Robert VoloderNK Maribor9. Mai 2001503. Sep. 202015. Nov. 2021
Mittelfeld/Sturm
Faride AlidouHamburger SV II18. Juli 20012111. Nov. 202115. Nov. 2021
Mehmet Can AydinFC Schalke 049. Feb. 2002202. Sep. 20216. Sep. 2021
Tim BreithauptKarlsruher SC7. Feb. 20022011. Nov. 202115. Nov. 2021
Jonas DirknerHertha BSC II15. Juli 200200
Emilio KehrerSC Freiburg20. März 2002327. Okt. 202111. Nov. 2021
Ransford KönigsdörfferDynamo Dresden13. Sep. 20012111. Nov. 202115. Nov. 2021
Tim Lemperle1. FC Köln5. Feb. 2002312. Sep. 202115. Nov. 2021
Soufiane MesseguemFC Erzgebirge Aue5. Feb. 2001607. Okt. 202115. Nov. 2021
Abdenego NankishiWerder Bremen6. Juli 20021015. Nov. 202115. Nov. 2021
Paul Nebel1. FSV Mainz 0510. Okt. 2002522. Sep. 202115. Nov. 2021
Marvin Obuz1. FC Köln25. Jan. 2002502. Sep. 202115. Nov. 2021
Merlin RöhlFC Ingolstadt 045. Juli 2002602. Sep. 202115. Nov. 2021
Christopher ScottFC Bayern München II7. Juni 20021015. Nov. 202115. Nov. 2021
Stand: 15. November 2021

Trainer

Nr. Trainer Zeit
AmtsantrittAmtsende
01Erich Rutemöller08.04.200301.10.2005
02Michael Skibbe01.09.200402.07.2005
03Uli Stielike10.10.200530.06.2006
04Erich Rutemöller03.08.200602.11.2006
05Dieter Eilts06.11.200630.06.2007
06Frank Engel01.07.200730.06.2008
07Horst Hrubesch01.07.200811.11.2009
08Ralf Minge01.03.201030.06.2010
09Frank Wormuth01.07.201030.06.2016
10Guido Streichsbier01.07.201631.07.2017
11Frank Kramer01.08.201731.07.2018
12Meikel Schönweitz01.08.201830.06.2019
13Manuel Baum01.07.201930.06.2020
14Guido Streichsbier01.07.202030.06.2021
15Christian Wörns01.07.2021

Rekordspieler

Name Verein Spiele Tore
Christian Schulz Werder Bremen 18 1
Matthias Lehmann Alemannia Aachen, VfB Stuttgart 18 0
Michael Delura FC Schalke 04 16 3
Daniyel Cimen Eintracht Frankfurt 15 1
Alexander Meyer Bayer 04 Leverkusen 15 1
Benjamin Wingerter FC Schalke 04 15 1
Christian Gentner VfB Stuttgart 14 3
Paul Thomik FC Bayern München 14 1
Yannick Gerhardt 1. FC Köln 14 1

Erfolge

Einzelnachweise

  1. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Australien 1993 Spiele. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 16. März 2017.
  2. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Katar 1995 Spiele. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 16. März 2017.
  3. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Argentinien 2001 Spiele. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 16. März 2017.
  4. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Vereinigte Arabische Emirate 2003 Spiele. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 16. März 2017.
  5. Deutsche U19 feiert EM-Titel (Memento vom 30. Juli 2008 im Internet Archive)sport.ard.de, 26. Juli 2008.
  6. U20-Weltmeisterschaft in Ägypten – DFB-Team scheitert an Brasilien. (Memento vom 13. Oktober 2009 im Internet Archive) Sportschau, 10. Oktober 2009; abgerufen am 17. Oktober 2009
  7. U-20-Nationalteam Männer – Spielplan. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 21. August 2020.
  8. U-20-Nationalteam Männer – Team. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 14. November 2021.
  9. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Australien 1981. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 31. Juli 2013.
  10. FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Chile 1987. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 31. Juli 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.