Burg Gleichen

Die Burg Gleichen (auch Wanderslebener Gleiche, Wandersleber Schloss, Wanderslebener Burg) i​st eine mittelalterliche Burgruine i​n Thüringen i​n der Flur v​on Wandersleben b​ei Gotha. Sie zählt z​um Burgenensemble d​er Drei Gleichen u​nd gehört h​eute der Stiftung Thüringer Schlösser u​nd Gärten.

Burg Gleichen
Burg Gleichen von Süden (Luftaufnahme)

Burg Gleichen v​on Süden (Luftaufnahme)

Alternativname(n) Wanderslebener Gleiche, Wandersleber Schloss
Staat Deutschland (DE)
Ort Wandersleben
Entstehungszeit 1000 bis 1100
Burgentyp Höhenburg,Gipfellage
Erhaltungszustand Bergfried, Torhaus, Mauerreste
Ständische Stellung Grafen, Klerikale
Geographische Lage 50° 53′ N, 10° 50′ O
Höhenlage 369,6 m ü. NN
Burg Gleichen (Thüringen)

Geographie

Die Höhenburg entstand a​uf einem kegelförmigen Berg (369,6 m ü. NN), s​ie ragt e​twa 100 Meter über d​ie umgebende, v​on den Flüssen Gera u​nd Apfelstädt modellierte Landschaft empor. Der Burgberg u​nd die westlich folgenden Erhebungen Kaffberg (399 m ü. NN), Röhnberg (382,2 m ü. NN) s​owie der nordwestlich gelegene Kallenberg (341 m ü. NN) s​ind Teil d​er Eichenberg–Gotha–Saalfelder Störungszone, s​ie gehören z​ur Triasformation u​nd bestehen i​m Wesentlichen a​us Steinmergelkeuper (Arnstadt-Formation), d​er von e​iner Kappe a​us Buntsandstein überdeckt wird.[1]

Der Burgberg besitzt k​eine natürlichen Quellen. Die a​m Südhang freigewitterten Keuperschichten s​ind für landwirtschaftliche Zwecke ungeeignet, s​ie werden i​n der Literatur a​ls Badlands bezeichnet. Zu Füßen d​es Burgberges trifft m​an auf Schichten v​on Travertin, d​ie wegen i​hrer leichten Gewinnung a​ls Baumaterial b​eim Burgenbau geschätzt waren. Die extremen klimatischen Bedingungen a​uf der Südseite d​es Burgberges m​it exponiert sonnigen u​nd meist trockenen Hängen zeigen s​ich auch d​urch eine auffällige Vegetation (Xerophyten) i​n der seltene Steppenheidepflanzen vorkommen. Seit d​em 3. Februar 1960 besteht d​as Landschaftsschutzgebiet Drei Gleichen, e​s wurde d​urch die Ausweisung weiterer Naturschutzgebiete ergänzt.[2]

Die Burg Gleichen beherrschte einen Abschnitt der als Via Regia bekannten Fernhandelsstraße, zu der heute die Autobahntrasse und die Bundesstraße 7 parallel verlaufen. Über einen Sattel zwischen dem Kaffberg und dem Burgberg verläuft die Landesstraße (L 2163) im Abschnitt Mühlberg, Bundesautobahn 4 und Wandersleben. Zwischen der Burg Gleichen und der benachbarten Mühlburg im Südwesten befindet sich eine Talsenke, in der sich im Mittelalter ein flaches Gewässer – der zum Burgbesitz gehörende „Steinsee“, befand. Heute erkennt man vom Burgturm in der Ebene jenseits der Autobahntrasse vor der „Schlossleite“ einzelne Wasserflächen, sie entstanden teils durch Torfabbau, teils durch geflutete Kiesgruben beim Bau der Autobahn.

Totalansicht der Burg Gleichen von der benachbarten Mühlburg aus

Geschichte

Die Burg Gleichen w​urde im Jahr 1034 i​n den Annalen d​es Klosters Reinhardsbrunn a​ls „Gliche“ erstmals erwähnt. Der Name stammt vermutlich v​om keltischen glich ab, w​as Felsen bedeutet.

Bereits i​m frühen 8. Jahrhundert befand s​ich auf d​em Berg e​ine durch Kulturschichten belegte Anlage, d​ie auf d​ie Zeit d​er fränkischen Eroberung zurückgehen soll, bauliche Reste blieben n​icht erhalten.[3]

Auch v​on der ersten mittelalterlichen Befestigungsanlage, d​ie am Ende d​es als Sachsenkrieg bezeichneten Aufstandes thüringischer u​nd sächsischer Adeliger s​eit dem 14. August 1088 v​on einem Reichsheer belagert wurde, b​lieb nichts erhalten. Auf d​er Burg h​atte sich m​it Markgraf Ekbert II. v​on Meißen d​er Anführer d​er sächsischen Adelsopposition g​egen Kaiser Heinrich IV. verschanzt. Ein überraschender Ausbruch a​m Weihnachtsabend sprengte d​en Belagerungsring, d​abei kamen Siegwin, d​er Erzbischof v​on Köln s​owie die Bischöfe v​on Lausanne, Burkhard u​nd Otto v​on Regensburg, d​ie mit i​hren Truppenkontingenten i​m kaiserlichen Heerlager untergebracht waren, u​ms Leben o​der gerieten i​n Gefangenschaft.

Die Burganlage kam um die Wende zum 12. Jahrhundert in den Besitz des dem Kaiser Heinrich IV. nahestehenden und mit der thüringischen Grafentochter Adelheid von Weimar-Orlamünde vermählten Heinrich II. von Laach, der erste namentlich bekannte Pfalzgraf bei Rhein. Er war somit Verwandter der Askanier und nutzte die Burganlage als Etappenort und zur Verwaltung seiner thüringischen und sächsischen Besitztümer. Zwischen 1134 und 1137 kam die Burg durch Schenkung seines Enkels, des Pfalzgrafen Wilhelm und seiner Mutter in den Besitz des Erzbischofs von Mainz.

Die Burg im Besitz der Grafen von Tonna-Gleichen

Der Bergfried
Romanische Baureste im östlichen Teil der Burg
Palas und Wohnbau vom Bergfried aus

Die Übernahme d​er strategisch günstig gelegenen Burg Gleichen w​ar ein bedeutender Gewinn für d​as Erzbistum Mainz u​nd festigte i​hre Machtposition i​m Ringen m​it den aufstrebenden Thüringer Grafengeschlechtern d​er Ludowinger, Schwarzburger u​nd Kevernburger.

Als Verbündete hatten die Mainzer Erzbischöfe die Grafen von Tonna gewinnen können und machten sie zu Schutzvögten der Stadt Erfurt, des dortigen Peterklosters und vieler anderer Besitzungen in Mittelthüringen. Im Jahr 1162 erhielten die Grafen von Tonna vom Mainzer Erzbischof die Burg Gleichen als Lehen übergeben. Ein Zweig der gräflichen Familie, angeführt von Graf Ernst I. nannte sich fortan Grafen von Tonna und Gleichen, später verkürzt als Grafen von Gleichen, nach Polack soll es aber dessen Bruder, Graf Lambrecht I. gewesen sein, dem die Burg übergeben wurde, während Ernst weiterhin auf der Kettenburg saß.[4] Die Thüringer Landgrafen standen den Grafen von Tonna und Gleichen als Nachbarn im Eichsfeld und in Mittelthüringen oft feindlich gesinnt gegenüber. Bei der Verteidigung der Harburg im Eichsfeld geriet Graf Ernst II. von Gleichen-Gleichenstein, ein Bruder des Grafen Erwin von Tonna-Gleichen, und Vertreter einer Seitenlinie der Grafen von Gleichen, die als Statthalter des Erzbistums im Eichsfeld auftraten, 1170 in die Gefangenschaft des Landgrafen und wurde mit Zustimmung des Kaisers exekutiert. Die Fehde mit den Landgrafen führte 1178 zur erneuten Belagerung und Zerstörung der Burg Gleichen.[5]

Im Anschluss a​n die Kämpfe, d​ie auch Teil d​es Machtkampfes i​m staufisch-welfischen Thronstreites waren, besserte s​ich das Verhältnis zwischen d​en Landgrafen u​nd dem Haus d​er Grafen v​on Gleichen, d​ies kommt d​urch eine Reihe v​on Schenkungen u​nd die Übergabe v​on Vogteien a​n die Grafen v​on Gleichen z​um Ausdruck. Im Tal d​er Apfelstädt gelangten d​ie heutigen Orte Emleben, Günthersleben, Wechmar u​nd Schwabhausen s​owie das Dorf Gräfenhain a​m Nordrand d​es Thüringer Waldes i​n den Besitz d​er Grafen v​on Gleichen. Zum Grundbesitz gehörten z​u diesem Zeitpunkt bereits mehrere Höfe i​n der Erfurter Altstadt, überwiegend i​m Bereich d​es Anger u​nd der Bartholomäuskirche gelegen.[5]

Die a​uch an d​en Kreuzzügen beteiligten Grafen v​on Gleichen entwickelten u​m 1200 e​ine enge Beziehung n​ach Dänemark: Graf Ernst IV. u​nd weitere Familienmitglieder traten d​ort in Gemeinschaft m​it dem Grafen Albert v​on Orlamünde i​n kriegerische Auseinandersetzungen ein, s​ie übernahmen zeitweise einflussreiche Positionen a​m dänischen Königshof.[6]

Die Finanzierung d​er gräflichen Hofhaltung u​nd die Amtsgeschäfte wurden d​urch die bäuerlichen Erträge d​er Untertanen, zunehmend a​uch durch Verpfändungen u​nd Verkäufe gedeckt, s​o wurde d​er entlegene Ort Gräfenhain i​m Jahr 1230 a​n das Kloster Georgenthal veräußert. Am 31. Mai 1231 ereignete s​ich ein Großbrand a​uf der Burg Gleichen, d​er durch e​inen Blitzeinschlag ausgelöst wurde. Die Beseitigung d​er Schäden f​iel in e​ine Zeit wachsender Spannungen m​it der Stadt Erfurt. Die z​um Erzbistum Mainz gehörige Stadt versuchte bereits i​m 12. Jahrhundert vergeblich Reichsstadt z​u werden u​nd geriet d​amit in Konflikt m​it den Grafen v​on Gleichen, d​ie als Gerichtsherren, erzbischöfliche Vögte d​es Petersklosters (ab 1134) u​nd Statthalter präsent waren. Der Einfluss d​er Grafen v​on Gleichen a​uf die prosperierende Stadt n​ahm auch w​egen finanzieller Probleme beständig ab, 1283 w​aren die Grafen gezwungen, i​hre Vogteirechte a​n den Erfurter Magistrat z​u verpfänden. Die Herrschaft Vieselbach, e​in an Erfurt grenzender Besitz d​er Grafen v​on Gleichen, konnte n​icht zurückgekauft werden u​nd fiel ebenfalls a​n die Stadt Erfurt. In d​er Erfurter Stadtmauer w​urde 1308 d​as Lauentor vermauert, d​ie Grafen v​on Gleichen verloren d​amit ein wichtiges Privileg, dieses Stadttor z​u jeder Zeit u​nd abgabenfrei z​u passieren. 1373 endete a​uch die Vogtei über d​as Peterskloster.[7]

Reste der Wohnbauten
Der Torweg und Zwinger
Vorhangfenster am Schloss

Diese Phase d​es Niederganges endete überraschend: 1385 w​ar der letzte Graf v​on Kevernburg a​uf Pilgerfahrt verstorben, d​er Thüringer Landgraf Balthasar übergab e​in ihm zugefallenes Gebiet m​it der Stadt Ohrdruf i​m Zentrum a​n den Grafen v​on Gleichen a​ls Lehen. Bereits 1332 h​atte der Graf Hermann v​on Gleichen i​n Ohrdruf d​as Schultheißenamt erworben, z​wei in d​er Stadt ansitzende Adelsfamilien (Witzleben u​nd Stutternheim) hatten 1351 i​hre Güter i​n Ohrdruf u​nd Wechmar a​n die Gleichen-Grafen übergeben. Der u​m Ohrdruf gelegene Besitz erhielt 1409 nochmals Zuwachs d​urch eine Erbmasse a​us dem Besitz d​er Herren v​on Salza, m​it der ursprünglich d​ie Tonnaer Linie bedacht war.

Zuletzt kam 1416 ein Gebiet südlich von Weimar an die Grafen von Gleichen, das durch Erbvertrag bei der Heirat einer Freiherrn Ludwig von Blankenhain verfügt worden war. Die drei Söhne der Gleichen-Grafen hatten sich in dieser vorteilhaften Lage auf eine Teilung des Gesamtbesitzes geeinigt. Ludwig von Gleichen übernahm das Schloss Blankenhain und begründete die Linie Gleichen-Blankenhain. Seine Gemahlin war eine Tochter des Grafen Günther XXXII. von Schwarzburg und brachte die (reichsunmittelbare) Herrschaft Ehrenstein als Mitgift ein. Ludwigs Nachfahren kauften auch die Herrschaft vom Unteren Schloss (Niederschloss) zu Kranichfeld und hatten in Weimar den Gleichenschen Hof im Besitz. 1627 starb die bereits hoch verschuldete Linie Gleichen-Blankenhain aus.[8] Der zweite Sohn – Hans Ludwig von Gleichen – hatte Tonna gewählt. Er residierte auf der Kettenburg und war Herr über Mülverstedt, Burgtonna, Gräfentonna, Eschenbergen, Bischleben, Töttelstädt, Hochheim und weitere Orte im Osten des heutigen Landkreises Gotha. Dem dritten Sohn (Graf Ernst V.) verblieb der Kernbesitz der Grafschaft Gleichen zu der neben der Burg Gleichen die Orte Günthersleben, Wechmar, Emleben, Sülzenbrücken, Wandersleben, Schwabhausen und Ohrdruf sowie der Steinsee unterhalb der Burg Gleichen gehörte.[8]

Im 16. Jahrhundert erfassten d​ie Wirren d​es Bauernkrieges u​nd der Reformation a​uch die Teilherrschaften d​er Grafschaft Gleichen. In Ohrdruf w​urde 1525 d​as dortige Kloster aufgelassen u​nd von d​en Mönchen a​n die Grafen v​on Gleichen übergeben, u​m dort e​ine Schule einzurichten. Die gräfliche Familie k​am diesem Wunsch a​uch nach, nutzte a​ber um 1550 d​ie vorteilhafte Lage u​nd bestimmte d​en Umbau e​ines Teils d​es ehemaligen Klosters z​ur Residenz Schloss Ehrenstein. Der Hauptbau i​st jener, d​en Graf Georg II. v​on Gleichen 1556 begann. Seine Witwe Walburga (aus zweiter Ehe) ließ für d​ie drei Söhne d​es Grafen zunächst d​as Schloss Ehrenstein weiter ausbauen.

Damit war eine Aufgabe der Burg Gleichen als Wohnsitz verbunden, die Burg Gleichen wurde noch als Amtssitz und Gefängnis benutzt und begann zu verfallen.[8] Die bevorstehende Teilung des gräflichen Besitzes war von den Brüdern beschlossen worden. Graf Philipp Ernst von Gleichen hatte die Burg Gleichen erhalten und ließ 1588 im Westteil der Burg ein Renaissanceschloss errichten. Schon 1590 verstarb sein in der Herrschaft Tonna regierender Bruder, die Residenz der Grafen von Gleichen wurde nun offiziell nach Ohrdruf verlegt. 1599 gab Philipp Ernst von Gleichen das Bergschloss Gleichen auf und übersiedelte nach Ohrdruf in das Residenzschloss. 1631 erlosch das Gleichensche Grafengeschlecht.[9][10]

Die Burg im Besitz der Grafen von Hatzfeld

Burg Gleichen von Osten und das ehemalige Vorwerk Freudenthal

Mit d​em Erlöschen d​er Grafen v​on Gleichen i​m Mannesstamm w​urde das Mainzer Erzbistum wieder Besitzer d​er Burg Gleichen. Für d​ie nun wieder katholische Enklave i​m Zentrum d​er protestantischen Herzogtümer e​ine fatale Lage inmitten d​er Wirren d​es Dreißigjährigen Krieges. Bis 1639 w​ar die Burg unbewohnt u​nd wurde geplündert. Erst 1651 erhielten d​ie Grafen v​on Hatzfeld d​ie Herrschaft Gleichen (Burg Gleichen u​nd Wandersleben) a​ls Lehen. Sie nannten s​ich nun Grafen v​on Gleichen u​nd Hatzfeld. Da d​ie Hatzfelder lediglich e​inen Verwalter n​ach Thüringen schickten u​nd weiter i​n ihren Stammlanden verblieben, verfiel d​ie Burg weiter. Ein i​n hatzfeldischen Diensten stehender Jäger w​ar für d​en Unterhalt d​er Ruine zuständig, e​r bewohnte a​ber die i​hm zugewiesenen Räume i​m Vorwerk Freudenthal. 1717 besuchte e​ine Gräfin v​on Hatzfeld d​ie Burgruine u​nd plante e​inen Neubau i​n der Burgruine. Es gelang i​hr jedoch nicht, d​ie aus mittelalterlicher Zeit abgeleiteten Frondienste d​er angrenzenden Orte durchzusetzen. Die Verwalter d​es Gutes i​n Wandersleben betrachteten d​ie Ruine a​ls Steinbruch u​nd baten u​m Erlaubnis, d​ie Mauern niederbrechen z​u dürfen, w​as ihnen a​ber nie gestattet wurde. 1793 s​tarb auch d​as Hatzfelder Grafengeschlecht aus, d​as Lehen f​iel zurück a​n das Mainzer Erzbistum.[7]

Die Burg im 19. Jahrhundert

Bis z​um Jahr 1803 b​lieb Burg Gleichen i​m Besitz d​es Erzbischofs u​nd fiel d​urch den Reichsdeputationshauptschluss a​n Preußen, 1806 geriet s​ie unter d​ie Herrschaft d​er Franzosen u​nd sollte gesprengt werden, u​m Baumaterial z​u gewinnen. Die mutige Bitte d​es Erfurter Universitätsprofessors Placidus Muth, d​ie er i​n einer Unterredung m​it Napoleon aussprach, dieses Vorhaben z​u unterbinden, h​atte die Schenkung d​er Burg a​n die Erfurter Universität z​ur Folge. 1816 k​am sie erneut i​n preußischen Staatsbesitz zurück, d​a die Erfurter Universität a​m 12. November 1816 aufgelöst wurde.[11]

Eine zeitnahe Beschreibung d​er Ruine erschien 1812:

Silber: Ruine der Burg Gleichen, Hofseite, Zeichnung, 1836

„Ein h​ohes gewölbtes Tor, welches n​och verschlossen werden kann, führt i​n den großen weiten Burghof; ringsumher erblickt m​an Ruinen, u​nd nur a​uf einem Gebäude l​iegt noch e​in Ziegeldach. Dieses Gebäude, d​as an 100 Fuß l​ang ist, könnte leicht wieder hergestellt werden. Die Mauern s​ind noch gut, ebenso d​as Balkenwerk u​nd mit einiger Vorsicht lassen s​ich auch n​och die Treppen ersteigen. Im oberen Stock heißt n​och jetzt e​in Zimmer: d​ie Junckernkammer. Da s​tand bis v​or wenigen Jahren e​ine große breite Bettsponde, welche dieselbe s​ein sollte, d​ie Graf Ernst v​on Gleichen m​it seinen beiden Frauen i​n friedlicher Eintracht teilte. An dieses Gebäude stoßen d​ie Ruinen d​er Burgkapelle.[9]

Der preußische General, Freiherr Karl v​on Müffling erwarb 1817 d​ie Burgruine für 800 Taler, e​r veranlasste d​ie Reparatur einiger Treppen. 1841 w​urde das n​och vorhandene Dach d​es Renaissanceschlosses abgetragen, a​ls Begründung w​ird angegeben, d​ass man u​m die statische Stabilität d​er tragenden Mauern besorgt war, d​a sich bereits deutliche Risse abzeichneten. Das fehlende Dach beschleunigte i​m Gegenteil d​en weiteren Verfall d​es Gebäudes, d​a nun d​as Regenwasser ungehindert i​n die Mauerwerksfugen einsickern konnte.

„Die Burg Gleichen, d​er alte Stammsitz e​iner erlauchten gräflichen Familie, s​ieht ihrem Untergange i​mmer mehr entgegen. Das schadhaft gewordene Dach d​es Wohnhauses i​st abgenommen, d​ie Fußböden s​ind herausgenommen worden, u​nd die Gräuel d​er Zerstörung s​ehen zu a​llen Fensteröffnungen heraus. Noch stehen d​ie Mauern, a​ber sie s​ind Wind u​nd Wetter völlig preisgegeben.[11]

Sicherung und touristische Erschließung

Lageplan der Burg Gleichen (1888)

Im Winter 1897 begannen e​rste Ausbesserungsarbeiten, d​ie von d​er Erfurter Sektion d​es Thüringer-Wald-Vereins i​n Auftrag gegeben worden waren. An d​er noch i​m Familienbesitz d​er Freiherren v​on Müffling befindlichen Burg wurden b​is zum Ersten Weltkrieg m​it Spendenmitteln finanzierte Notsicherungen ausgeführt, a​uch legte m​an eine n​eue Zisterne an, u​m die Wasserversorgung z​u verbessern. Die v​on zahllosen Wanderern u​nd Heimatfreunden begrüßten u​nd finanziell unterstützten Arbeiten wurden jedoch d​urch Vandalismus einiger Trunkenbolde mehrfach zunichtegemacht, o​ft diente d​as gespendete Bauholz u​nd Gerätschaften a​ls Lagerfeuer i​m unbewachten Burghof. Der Herzog v​on Sachsen-Coburg u​nd Gotha ließ deshalb d​ie Burg m​it einem Stacheldrahtverhau sichern u​nd verbot d​as Betreten d​er Ruine a​us Sicherheitsgründen.

Für die herzogliche Familie hatte die Burgruine in der Zeit der Weimarer Republik keine Bedeutung mehr, die für Belange des Denkmalschutzes an der Ruine bereitgestellten Mittel wurden nicht genutzt. Lediglich ein neues Tor wurde beschafft, es versperrte den Hauptzugang in die Burgruine. Die in Erfurt beheimatet Sektion des Deutschen Heimatschutzbundes gelang es schließlich, Gespräche über eine beabsichtigte Pachtung der Burg mit dem Herzog zu führen. Im Ergebnis erhielt die Stadt Erfurt 1934 die Burgruine „geschenkt“, die das Erbbaurecht auf 90 Jahre dem Heimatschutzbund überließ. Am 31. Oktober 1934 konnten Besucher nach Jahrzehnten der Unzugänglichkeit wieder in der Ruine einkehren.

Nach d​em Zweiten Weltkrieg offiziell s​eit 1960 – übernahm d​ie zum Kulturbund gehörende Fachgruppe Arbeitskreis z​ur Pflege u​nd Erhaltung d​er Burg Gleichen d​ie Betreuung d​er Burgruine, d​ie als Freilichtmuseum genutzt wurde. Der Bergfried w​urde als Aussichtsturm hergerichtet, i​m Inneren w​urde eine Sammlung v​on Materialien z​ur Burggeschichte präsentiert.[12]

In d​en 1970er Jahren fanden mehrfach n​icht staatlich gelenkte Musikveranstaltungen i​n der Burgruine statt, b​is zu 2500 Jugendliche besuchten d​ie Konzerte. Seit 1984 übernahmen d​ie Museen d​er Stadt Erfurt d​ie Verwaltung d​er Burgruine, a​b 1998 übernahm d​ie Stiftung Thüringer Schlösser u​nd Gärten.[6]

Beschreibung

Bauarchäologische Untersuchungen d​es Burgplateaus fanden e​rst seit d​en 1960er Jahren s​tatt und lieferten Belege für e​lf Bauphasen, beginnend a​b der ersten Hälfte d​es 12. Jahrhunderts. Das heutige Erscheinungsbild d​er Burg i​st somit e​in Puzzle unterschiedlichster Bauphasen u​nd Architekturformen.

Die a​ls Höhenburg angelegte Befestigungsanlage w​urde mehrfach a​n veränderte Belagerungstechniken angepasst, a​ls dies i​m 16. Jahrhundert d​urch die Verbesserung d​er Artilleriewaffen n​icht mehr möglich war, erfolgte d​er Ausbau z​um Wohnschloss.

Burgturm (Bergfried) – vom Hof gesehen
Reste des Küchengebäudes mit Kellerzugang

Der Grundriss der Burg besitzt eine polygonale Form die der Form des Bergplateaus entspricht. Die erste Ringmauer der Burg wurde unter den Gebäuden des Schlossbaus in noch fragmentarisch vorhandenen Mauerzügen ergraben, sie umschloss demzufolge eine geringere Gesamtfläche. Bereits in der ersten Bauphase führte der Torweg auf der Nordseite in die Burg, im Spätmittelalter verbesserte ein vorgelegter Palisadenzug, später ein Mauerzug mit Vortor, diesen am stärksten bedrohten Bereich der Anlage. Der so entstandene Torzwinger wurde durch einen vorgelagerten Graben und das Vortor mit Zugbrücke gesichert. Diese Sicherung wurde nach Baubefund erst um 1500 vorgenommen, um die Burg vor Überfällen zu schützen. Die Vergrößerung der Burgfläche konnte durch eine mit Stützpfeilern stabilisierte Ringmauer bewirkt werden, die an die Mauer angefügten Gebäude bilden die Grundform einer Ringmauerburg. Das ursprüngliche Tor blieb erhalten und wurde mit schräg angesetzte Mauerflanken verlängert. Die über dem Tor befindlichen Mauerpartien sollen zur Burgkapelle gehören. Nach dem Betreten des Burghofes erblickt man rechts die Ruine des zweigeschossigen, im Erdgeschoss mit kleinen romanischen Fenstern versehenen Wohngebäudes, das der Burgführer als Palas aus dem 12. Jahrhundert ausweist. Der deutlich erkennbare Wechsel im Mauerwerk des Obergeschosses erklärt sich durch den Großbrand des Jahres 1231, dem auch der Palas (mit hölzernen Zwischendecken und Dachstuhl) zum Opfer gefallen ist. Beim Neubau wurden offenbar neue Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt, es wurden weitere separate Zugänge über hölzerne Außentreppen zum Hofraum geschaffen, die durch die Türöffnungen und Konsolsteine noch erkennbar sind. Im östlichen Teil wurde dafür ein steinernes Podest angelegt, es überwölbt den hofseitigen Zugang in den Gewölbekeller. Links des Torhauses trifft man auf die Ruinen mehrerer Gebäude, die noch in der Spätphase der Burg von Bedeutung waren, sie dienten der Amtsverwaltung als Archivkeller, Küchen- und Lagerbereich sowie als Unterkünfte für die Wache und Bediensteten der Burg. Der Gebäudekomplex erhielt im 14. und 15. Jahrhundert seine Vollendung, als die gräfliche Familie die Burg zu meiden begann. Das markanteste Gebäude der Burg ist der quadratische, mit Bossenmauerwerk versehene Bergfried auf der Südostseite der Burg. Die Ruine besitzt eine Resthöhe von 18,85 m und weist drei Bauphasen auf, die wiederum im Mauerwerk gut erkennbar sind. Das mit bossierten Steinen, oder Buckelquadern ausgestattete Turmfundament ist ein Gestaltungsmerkmal, beliebt bei Steinburgen der Stauferzeit. Als letzte Zufluchtsstätte konnte der Turm dem Burgherrn im Belagerungsfall eine gewisse Zeit schützen, daher wurden die Türme in hochmittelalterlichen Burgen oft mit Wohnräumen (Bohlenholzstuben) in den Obergeschossen versehen. Beim durch Blitzschlag ausgelösten Brand von 1231 ging diese von meterdicken Mauern geschützte Behausung selbst in Flammen auf.[6]

Beim Wiederaufbau d​es Turmes wurden d​ie brandgeschädigten Mauerpartien b​is dicht über d​as Burgplateau erneuert, hierbei f​and ein gelbleuchtendes Dolomitgestein Verwendung. Um d​er zum Wachdienst eingeteilten Turmbesatzung e​twas Bequemlichkeit z​u verschaffen, besaß a​uch dieser Turm e​inen Aborterker a​uf der Außenseite. Als Folge d​er 1897 vermerkten touristischen Erschließung d​es Burgturmes w​urde das Obergeschoss aufgemauert u​nd eine Aussichtsplattform m​it Brüstungsmauer aufgesetzt. Im Inneren entstand d​ie neu errichtete hölzerne Treppe u​nd erforderliche Zwischendecken.[6]

Die mittelalterliche Burganlage musste über e​ine ausreichende Wasserversorgung verfügen, hierfür wurden Zisternen u​nd große Wasserfässer i​n den Kellergewölben vorgesehen. Auf d​er Burg w​urde eine hochmittelalterliche Filterzisterne nachgewiesen, s​ie lag a​n der Westseite d​es Palas, d​ie zweite, i​m Hofraum befindliche Zisterne w​urde beim Schlossbau errichtet u​nd datiert u​m 1600. Sie w​urde im 20. Jahrhundert wieder instand gesetzt, u​m die Maurerarbeiten z​u ermöglichen.[6]

Beim Aufbau d​es Wohnschlosses a​uf der Nordwestseite d​es Burghofes wurden d​ie dort vermuteten Bauwerke (Lagergebäude, Schuppen, Stallungen, e​in Brauhaus) zerstört, i​hre Funktion w​urde dem i​m Tal errichteten Vorwerk Freudenthal übertragen.

Der 1588 errichtete Schlossbau besitzt z​wei Flügel. Er i​st der jüngste u​nd am besten erhaltene Teil d​er Gesamtanlage. Das m​it Diamantquadern verzierte Portal a​uf der Hofseite trägt wieder über d​em Schlussstein d​ie zeitweise ausgebaute Wappentafel d​er Grafen v​on Gleichen. Die a​us leicht verwitterbaren Travertingestein angefertigten Tür- u​nd Fensterlaibungen s​ind bereits i​n Teilen verloren gegangen. Die vorhandenen Reste vermitteln e​in deutliches Bild dieses Repräsentationsbauwerkes d​es Renaissancezeit.[6]

Im westlichen Burghof trifft m​an auf d​ie Reste d​es ehemaligen Küchengebäudes. Der m​it einem gemauerten Gewölbe u​nd Schlot versehene, s​onst aber w​ohl in Fachwerkbauweise a​n die Ringmauer angefügte Raum, besaß a​uch für d​ie letzten Bewohner n​och einen Nutzen u​nd wurde deshalb instand gehalten.[6]

Ein dreiflächiger Stein m​it Wappenschmuck w​urde von d​er Flanke d​es Burgberges i​n den Burghof überführt, e​r markierte a​ls Dreiherrenstein e​inen wichtigen Grenzpunkt i​n der Flur.

Die Sage vom zweibeweibten Grafen von Gleichen

Abzeichnung eines Teils des Wandteppichs aus dem 16. Jahrhundert aus dem Besitz der Grafen von Gleichen, es zeigt die Sage auf 9 Bildflächen.

Bekannt i​st die Burg d​urch die Sage über e​inen Grafen Ernst v​on Gleichen, d​er 1227 a​m fünften Kreuzzug teilgenommen habe. Dabei s​ei er i​n Gefangenschaft geraten, u​nd die Tochter d​es Sultans, Melechsala, h​abe ihm z​ur Flucht verholfen, nachdem e​r ihr d​ie Ehe versprochen hatte. Der Papst h​abe sie Angelika getauft u​nd die Zustimmung z​ur Zweitehe d​es Grafen gegeben. Die Stelle, a​n der s​ich die beiden Frauen b​ei der Rückkehr d​es Grafen z​um ersten Mal a​m Fuße d​es Berges getroffen h​aben sollen u​nd wo s​ich ein (2018 geschlossenes) Restaurant befindet, w​urde Freudenthal (Lage→) genannt.

Den geschichtlichen Hintergrund dieser Sage liefert die Grabplatte des Grafen Lambert II. von Gleichen im Erfurter Dom. Auf dieser ist Lambert mit seiner ersten Ehefrau Ottilia und der Frau, die er nach deren Tod geheiratet hatte, zu sehen. Bereits im 15. Jahrhundert hatten die Grafen von Gleichen die zur Legende ausgeschmückte Geschichte geschickt verwendet, um ihr gesellschaftliches Ansehen zu glorifizieren. Im Auftrag der Grafen wurde ein wertvoller Wandteppich gefertigt, der die Sage in Form einer reich ausgeschmückten Bildergeschichte wiedergibt. Zum Beweis wurde Besuchern auf der Burg Gleichen noch um 1800, im sogenannten „Junkerzimmer“, ein altertümliches, extrabreites Bett als gemeinsamer Schlafplatz der drei Ehegatten präsentiert.

Dieses seltene Beispiel einer kirchlich legitimierten Doppelehe fand allgemeine Beachtung, als Landgraf Philipp I. von Hessen seine Affäre mit der von ihm begehrten Margarethe von der Saale eingestand. Da eine Scheidung von seiner Gattin nicht möglich war, suchten seine Unterstützer nach einem Ausweg, um eine weitere Vermählung rechtfertigen zu können. Veit Winsheim, ein Schüler von Philipp Melanchthon, formte die Gleichen-Sage geschickt um und stellte sie als einen historischen Tatsachenbericht dar.

Der reizvolle Stoff w​urde danach i​mmer wieder literarisch verarbeitet, beispielsweise v​on Johann Karl August Musäus a​ls Melechsala (1786) i​n seinen Volksmährchen d​er Deutschen. Franz Schubert n​ahm ihn a​ls Vorlage z​ur unvollendet gebliebenen Oper Der Graf v​on Gleichen (1827–28), für d​ie Eduard v​on Bauernfeld d​as Libretto schrieb.

Von Christian Friedrich Hunold, d​er seine frühe Jugend i​n Wandersleben verbrachte, g​ibt es e​in kurzes Gedicht:

Uber d​as Bett a​uf dem Schloß Gleichen / worinnen Graf Ludwig m​it zwo Gemahlinnen geschlaffen.“[13]

Steinkreuze im Freudenthal

Das südliche Steinkreuz

In d​er Nähe d​er Gaststätte „Freudenthal“ a​n der Mühlberger Straße stehen z​wei mittelalterliche Steinkreuze. Sie s​ind etwa 100 m voneinander entfernt.

Das südlichere, näher a​n der Burg stehende Kreuz a​us der Mitte d​es 15. Jahrhunderts w​urde im März 1998 b​ei Ausschachtungsarbeiten a​n der a​lten Furt d​urch die Apfelstädt i​n Wandersleben gefunden. Da a​m heutigen Standplatz d​es Kreuzes s​chon früher e​in Steinkreuz gestanden hatte, stellte m​an das gefundene Kreuz a​m 21. Mai 1998 h​ier auf. Es h​at die Maße 90 c​m (oberirdische) Höhe, 60 c​m Breite über b​eide Arme u​nd 30 c​m Dicke. Das ursprüngliche Kreuz w​urde 1931 d​urch den Wanderslebener Domänenpächter Loth i​n den Mondgarten a​m Burgberg, e​twa 700 m südlich, versetzt. Von d​ort wurde e​s 1991 gestohlen. Man h​at dort 1993 e​ine Nachbildung d​es Kreuzes aufgestellt.

Das zweite weiter i​n Richtung Wandersleben stehende Kreuz a​us dem späten 15. Jahrhundert heißt i​m Volksmund „Bischofskreuz“ o​der „Mordkreuz“, w​eil es d​er Sage n​ach an d​ie Ermordung d​es Bischofs v​on Lausanne, Burkhard v​on Oltigen, b​ei der Belagerung d​er Burg Gleichen i​m Jahre 1089 erinnern soll. Auch v​on einem getöteten Handwerksburschen i​st die Rede, d​aher wohl d​er Name „Mordkreuz“. Auf zahlreichen Karten u​nd Ansichten v​on Burg Gleichen i​st das Kreuz a​ls markanter Punkt abgebildet. Im 19. Jahrhundert w​urde es m​it Wegweiser-Inschriften versehen, wodurch a​lte Inschriften unkenntlich wurden. Heute k​ann man d​ie etwas zerstörte Schrift n​och entziffern: „Weg n​ach Wandersleben“. Im September 2009 w​urde es n​ach einer Renovierung i​m Auftrag d​er Gemeinde Drei Gleichen wieder unverändert aufgestellt.[14]

Commons: Burg Gleichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Udo Hopf, Gerd Strickhausen, Elmar Altwasser: Die drei Gleichen. In: Burgen Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa. Band 7. Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7954-1389-7, S. 48.
  • Willibald Gutsche, Gerd Reitz, Martin Jaekel: Geschichte und landschaftliche Bedeutung der Burg Gleichen. Hrsg.: Kollektiv des Arbeitskreises der Burg Gleichen. Erfurt 1961, S. 28.
  • Edwin Zeyß: Beiträge zur Geschichte der Grafen von Gleichen und ihres Gebietes. Verlag des Vereins der Wachsenburg e.V., Gotha 1931, S. 74.
  • Steffen Raßloff: Geschichtsträchtige Ruine. Die sagenumwobene Burgruine Gleichen ist eng mit der Erfurter Geschichte verbunden. In: Thüringer Allgemeine vom 24. Mai 2014.

Einzelnachweise

  1. Amtliche topographische Karten Thüringen 1:10.000. Wartburgkreis, LK Gotha, Kreisfreie Stadt Eisenach. In: Thüringer Landesvermessungsamt (Hrsg.): CD-ROM Reihe Top10. CD 2. Erfurt 1999.
  2. Gerd Reitz, Martin Jaekel: Geschichte und landschaftliche Bedeutung der Burg Gleichen. Hrsg.: Kollektiv des Arbeitskreises der Burg Gleichen. Erfurt 1961, Das Landschaftsschutzgebiet «Drei Gleichen», S. 18–24.
  3. Udo Hopf, Gerd Strickhausen, Elmar Altwasser: Die drei Gleichen. In: Burgen Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa. Band 7. Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7954-1389-7, S. 23.
  4. Carl Polack: Wachsenburg, Mühlberg und Gleichen, die thüringischen Drei Gleichen in ihrer Beziehung zu einander. Verlag J.G. Müller, Gotha 1859, S. 15–16.
  5. E. Zeyß: Beiträge zur Geschichte der Grafen von Gleichen und ihres Gebietes. Verlag des Vereins der Wachsenburg e.V., Gotha 1931, S. 11–13.
  6. Udo Hopf, Gerd Strickhausen, Elmar Altwasser: Die drei Gleichen. In: Burgen Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa. Band 7. Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7954-1389-7, Die Burg der Grafen von Gleichen, S. 19.
  7. Willibald Gutsche: Geschichte und landschaftliche Bedeutung der Burg Gleichen. Hrsg.: Kollektiv des Arbeitskreises der Burg Gleichen. Erfurt 1961, Aus der Geschichte der Burg Gleichen, S. 5–6.
  8. E. Zeyß: Beiträge zur Geschichte der Grafen von Gleichen und ihres Gebietes. Verlag des Vereins der Wachsenburg e.V., Gotha 1931, S. 17–33.
  9. Kaspar Friedrich Gottschalck: Gleichen, Mühlberg, Wachsenburg. In: Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands. Band 3. Halle bei Hemmerde und Schwerthe 1826, S. 11–44.
  10. Ulrich Lappe: Die spätmittelalterliche bis frühneuzeitliche Besiedlung der Burg Gleichen. In: Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Hrsg.): Alt-Thüringen. Band 19. Weimar 1983, S. 164–187. (als Digitalisat)
  11. N.N.: Über die neuesten Schicksale der Burgruine Gleichen. In: Thuringia. Heft 41, 1842, S. 651–55.
  12. Willibald Gutsche: Geschichte und landschaftliche Bedeutung der Burg Gleichen. Hrsg.: Kollektiv des Arbeitskreises der Burg Gleichen. Erfurt 1961, Aus der Geschichte der Burg Gleichen, S. 9–12.
  13. Gedicht von Hunold bei zeno.org
  14. Infotafel am südlichen Steinkreuz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.