Bundestagswahlkreis Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf
Der Bundestagswahlkreis Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf (Wahlkreis 80) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ohne das Gebiet nördlich der Spree (Kalowswerder und Charlottenburg-Nord).[1]
| Wahlkreis 80: Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Wahlkreisnummer | 80 |
| Wahlberechtigte | 196.800 |
| Wahlbeteiligung | 78,9 % (155.290) |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 27,9 % |
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 - WK Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf
(in %)
%
30
20
10
0
26,3
24,1
19,0
13,1
6,5
4,8
1,5
1,0
Gewinne und Verluste
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2021:[2][3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Michael Müller | SPD | 27,9 % | 24,1 % |
| Lisa Paus | Grüne | 24,4 % | 26,3 % |
| Klaus-Dieter Gröhler | CDU | 22,3 % | 19,0 % |
| Christoph Meyer | FDP | 9,7 % | 13,1 % |
| Michael Efler | Die Linke | 5,7 % | 6,5 % |
| Eva-Marie Doerfler | AfD | 4,3 % | 4,8 % |
| Henriette Spiering | Tierschutzpartei | 1,6 % | 1,5 % |
| Lennart Schwertfeger | Die Partei | 1,2 % | 1,0 % |
| Carolin Linge | dieBasis | 1,1 % | – |
| Marcel Luthe | Freie Wähler | 0,9 % | 0,7 % |
| Therese Lehnen | Piraten | 0,4 % | 0,3 % |
| Barend Wolf | Die Humanisten | 0,2 % | 0,2 % |
| Lars Arnold | ÖDP | 0,2 % | 0,1 % |
| Norbert Voß | Einzelbewerber | 0,1 % | – |
| Christian Schmidt | LKR | 0,0 % | 0,0 % |
| – | Sonstige | – | 2,6 % |
Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 - WK Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf
(in %)
%
30
20
10
0
25,6
19,4
15,8
14,9
11,7
7,9
1,3
1,0
Gewinne und Verluste
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2017:[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Klaus-Dieter Gröhler | CDU | 30,2 % | 25,6 % |
| Tim Renner | SPD | 27,6 % | 19,4 % |
| Lisa Paus | Grüne | 13,6 % | 15,8 % |
| Friederike Benda | Die Linke | 9,4 % | 11,7 % |
| Christoph Meyer | FDP | 9,2 % | 14,9 % |
| Nicolaus Fest | AfD | 7,6 % | 7,9 % |
| Lothar Blickensdorf | Die PARTEI | 2,1 % | 1,3 % |
| Jonathan Thron | BüSo | 0,3 % | 0,1 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 % |
| – | Sonstige | – | 2,3 % |
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2013 - WK Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf
(in %)
%
40
30
20
10
0
32,5
27,1
15,4
8,9
6,8
4,8
2,6
0,6
Gewinne und Verluste
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2013:[5]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Klaus-Dieter Gröhler | CDU | 37,1 % | 32,5 % |
| Ülker Radziwill | SPD | 31,5 % | 27,1 % |
| Lisa Paus | Grüne | 14,7 % | 15,4 % |
| Marlene Cieschinger | Die Linke | 6,2 % | 8,9 % |
| Hugh Bronson | AfD | 3,7 % | 4,8 % |
| Lars Lindemann | FDP | 2,5 % | 6,8 % |
| Siegfried Schlosser | Piraten | 2,4 % | 2,6 % |
| Carl Willke | Die PARTEI | 0,7 % | 0,6 % |
| Jens Pühse | NPD | 0,5 % | 0,4 % |
| Sonstige | Sonstige | 0,7 % | 0,9 % |
Bundestagswahl 2009
Bundestagswahl 2009 - WK Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf
(in %)
%
30
20
10
0
26,5
22,1
21,4
16,4
8,7
2,4
1,0
0,6
Gewinne und Verluste
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[6]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Petra-Evelyne Merkel | SPD | 32,0 % | 21,4 % |
| Ingo Schmitt | CDU | 30,2 % | 26,5 % |
| Lisa Paus | Grüne | 18,1 % | 22,1 % |
| Peter Schantz | FDP | 11,1 % | 16,4 % |
| Hans-Ulrich Riedel | Die Linke | 6,7 % | 8,7 % |
| – | Piraten | – | 2,4 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 % |
| – | NPD | – | 0,6 % |
| Sonstige | Sonstige | 1,9 % | 0,9 % |
Bundestagswahl 2005
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2005:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Petra-Evelyne Merkel | SPD | 44,0 % | 32,0 % |
| Ingo Schmitt | CDU | 33,6 % | 27,3 % |
| Elfi Jantzen | Grüne | 11,1 % | 19,4 % |
| Jürgen Schick | FDP | 5,5 % | 12,3 % |
| Natalie Rottka | Die Linke | 4,5 % | 5,8 % |
| Sonstige | Sonstige | 1,3 % | 3,2 % |
Wahlkreisabgeordnete
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Michael Müller | SPD | 27,9 % |
| 2017 | Klaus-Dieter Gröhler | CDU | 30,2 % |
| 2013 | Klaus-Dieter Gröhler | CDU | 37,1 % |
| 2009 | Petra-Evelyne Merkel | SPD | 47,3 % |
| 2005 | Petra-Evelyne Merkel | SPD | 44,0 % |
| 2002 | Petra-Evelyne Merkel | SPD | 41,7 % |
| 1998 | Siegrun Klemmer | SPD | 43,3 % |
| 1994 | Dietrich Mahlo | CDU | 42,2 % |
| 1990 | Dietrich Mahlo | CDU | 46,3 % |
Bei den Bundestagswahlen von 1990, 1994 und 1998 besaß der Wahlkreis die Nummer 254. Anschließend trug er die Nummer 81, und seit 2013 trägt er die Nummer 80.
Einzelnachweise
- Bundestagswahlkreis 80: Wahlgebiete 2021 (PDF; 7,5 MB)
- Bundestagswahl 2021. Berlin-Charlottenburg – Wilmersdorf. In: www.bundeswahlleiter.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
- Wahlvorschläge der Bundestagswahl in Berlin am 26. September 2021, S. 8/9. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
- Bundestagswahl 2017 Berlin – 80 – Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Abgerufen am 28. April 2021.
- Bundestagswahl 2013 Berlin – 80 – Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Abgerufen am 28. April 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (2009) (Memento vom 23. März 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_by_Sandro_Halank.jpg.webp)