Bundestagswahlkreis Berlin-Tempelhof – Schöneberg
Der Bundestagswahlkreis Berlin-Tempelhof – Schöneberg (Wahlkreis 81) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag und umfasst den Bezirk Tempelhof-Schöneberg.[1]
| Wahlkreis 81: Berlin-Tempelhof – Schöneberg | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Wahlkreisnummer | 81 |
| Wahlberechtigte | 235.250 |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 27,1 % |
Bundestagswahl 2021
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2021:[2][3]
Bundestagswahl 2021 – WK Berlin-Tempelhof-Schöneberg
(Zweitstimmenergebnis in %)
% 30 20 10 0 25,2 24,8 18,2 9,5 7,5 6,2 2,1 1,5 1,2 3,7
Gewinne und Verluste
|
|---|
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Kevin Kühnert | SPD | 27,1 % | 24,8 % |
| Renate Künast | Grüne | 25,1 % | 25,2 % |
| Jan-Marco Luczak | CDU | 21,9 % | 18,2 % |
| Lars Lindemann | FDP | 7,3 % | 9,5 % |
| Alexander King | Die Linke | 6,1 % | 7,5 % |
| Frank-Christian Hansel | AfD | 5,7 % | 6,2 % |
| Martin Ullrich | Tierschutzpartei | 2,4 % | 2,2 % |
| Marie Geissler | Die PARTEI | 1,4 % | 1,2 % |
| Karsten Wappler | dieBasis | 1,1 % | – |
| Mario Rhode | Freie Wähler | 0,9 % | 0,9 % |
| Alexander Spies | PIRATEN | 0,5 % | 0,4 % |
| Kirsten Jäkel | ÖDP | 0,2 % | 0,2 % |
| Sahin Azbak | Menschliche Welt | 0,2 % | – |
| Thomas Speich | LKR | 0,1 % | 0,1 % |
Bundestagswahl 2017
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2017:[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Jan-Marco Luczak | CDU | 28,9 % | 25,0 % |
| Mechthild Rawert | SPD | 22,0 % | 20,2 % |
| Renate Künast | Grüne | 18,9 % | 15,6 % |
| Alexander King | Die Linke | 10,8 % | 13,2 % |
| Lothar Mundt | AfD | 9,1 % | 9,6 % |
| Holger Krestel | FDP | 6,4 % | 10,4 % |
| Roman Archner | Die PARTEI | 2,2 % | 1,6 % |
| Alexander Spies | PIRATEN | 0,9 % | 0,7 % |
| Sahin Azbak | Menschliche Welt | 0,4 % | 0,2 % |
| Wolfgang Lillge | BüSo | 0,2 % | 0,1 % |
| Christoph Vandreier | SGP | 0,1 % | 0,0 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,2 % |
| Sonstige | Sonstige | – | 2,2 % |
Bundestagswahl 2013
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2013:[5]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Jan-Marco Luczak | CDU | 35,0 % | 31,7 % |
| Mechthild Rawert | SPD | 26,2 % | 27,4 % |
| Renate Künast | Grüne | 20,4 % | 15,4 % |
| Azize Tank | Die Linke | 7,4 % | 10,3 % |
| Franz Niggemann | AfD | 3,7 % | 4,6 % |
| Frank Röder | PIRATEN | 3,0 % | 3,2 % |
| Holger Krestel | FDP | 1,5 % | 4,1 % |
| Thomas Hübener | NPD | 1,0 % | 0,9 % |
| Chris Schiller | Die PARTEI | 0,9 % | 0,9 % |
| Moritz Enders | Freie Wähler | 0,5 % | 0,4 % |
| Raşit Tanriverdi | BIG | 0,3 % | 0,3 % |
| Wolfgang Lillge | BüSo | 0,2 % | 0,1 % |
| Sonstige | Sonstige | – | 0,7 % |
Bundestagswahl 2009
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009:[6]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Jan-Marco Luczak | CDU | 32,5 % | 26,7 % |
| Renate Künast | Grüne | 26,3 % | 21,6 % |
| Mechthild Rawert | SPD | 22,6 % | 21,4 % |
| Figen Izkin | Die Linke | 8,1 % | 10,0 % |
| Holger Krestel | FDP | 7,8 % | 13,8 % |
| ? | NPD | 1,4 % | 1,1 % |
| ? | BüSo | 0,8 % | 0,3 % |
| – | PIRATEN | – | 2,7 % |
| Sonstige | Sonstige | 0,5 % | 2,4 % |
Bundestagswahl 2005
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2005:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Mechthild Rawert | SPD | 34,2 % | 34,5 % |
| Peter Rzepka | CDU | 32,9 % | 27,3 % |
| Renate Künast | Grüne | 21,0 % | 16,8 % |
| Hakkı Keskin | Die Linke | 4,7 % | 6,8 % |
| Hartmut Ebbing | FDP | 4,1 % | 10,0 % |
| Sonstige | Sonstige | 3,1 % | 4,6 % |
Wahlkreisabgeordnete
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Kevin Kühnert | SPD | 27,1 % |
| 2017 | Jan-Marco Luczak | CDU | 28,9 % |
| 2013 | Jan-Marco Luczak | CDU | 35,0 % |
| 2009 | Jan-Marco Luczak | CDU | 32,5 % |
| 2005 | Mechthild Rawert | SPD | 34,2 % |
| 2002 | Eckhardt Barthel | SPD | 35,7 % |
| 1998 | Ingrid Holzhüter | SPD | 42,4 % |
| 1994 | Rupert Scholz | CDU | 51,2 % |
| 1990 | Rupert Scholz | CDU | 56,3 % |
Die Vorgängerwahlkreise des heutigen Wahlkreises waren 1990 der Wahlkreis 255 Berlin-Tempelhof, der den damaligen Bezirk Tempelhof und den südöstlichen Teil des damaligen Bezirks Steglitz umfasste, sowie 1994 und 1998 der Wahlkreis 256 Berlin-Tempelhof, der nur den Bezirk Tempelhof umfasste. Seit 2002 trug der Wahlkreis die Nummer 82 und seit 2013 trägt er die Nummer 81.
Einzelnachweise
- Bundestagswahlkreis 81: Wahlgebiete 2021 (PDF; 8,7 MB)
- Bundestagswahl 2021. Berlin-Tempelhof-Schöneberg. In: www.bundeswahlleiter.de. Abgerufen am 1. Oktober 2021.
- Wahlvorschläge der Bundestagswahl in Berlin am 26. September 2021, S. 10. Abgerufen am 1. Oktober 2021.
- Bundestagswahl 2017 Berlin – 81 – Berlin-Tempelhof-Schöneberg – Übersicht. Abgerufen am 27. April 2021.
- Bundestagswahl 2013 Berlin – 81 – Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Abgerufen am 27. April 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg (2009) (Memento vom 23. März 2011 im Internet Archive)

