Bundesstraße 204

Die Bundesstraße 204 (Abkürzung: B 204) war eine Bundesstraße in Schleswig-Holstein. Sie ist 2016 durch die Bundesautobahn 23 ersetzt worden. Ursprünglich stellte die B 204 eine Abkürzung der Bundesstraße 5 zwischen Itzehoe und Heide dar.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 204 in Deutschland
Karte
Verlauf der B 204
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Itzehoe
(53° 56′ 56″ N,  29′ 15″ O)
Straßenende: Itzehoe
(53° 56′ 0″ N,  28′ 55″ O)
Gesamtlänge: 2 km

Bundesland:

Ausbauzustand: dreistreifig
kreuzungsfrei
Straßenverlauf
Land Schleswig-Holstein
Kreis Steinburg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Seit dem A23-Lückenschluss 2016 weggefallen
Übergang aus
Itzehoe-West  
Übergang in
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Geschichte

    Die Bundesstraße 204 führte ursprünglich von Itzehoe über Hanerau-Hademarschen und Albersdorf bis Heide. Diese Landstraße wurde um 1937 zur Reichsstraße 204 erhoben.

    Die ersten Straßen von Albersdorf nach Heide und Meldorf wurden 1852–1854 erbaut. Die Landstraße von Itzehoe nach Hanerau wurde 1863 erbaut. Nach dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals wurde 1892 die Grünentaler Hochbrücke als kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke zwischen Albersdorf und Hanerau-Hademarschen errichtet.

    1986 wurde die alte Grünentaler Hochbrücke abgerissen und durch eine nördlich davon gelegene gleichnamige Brücke mit getrennten Fahrspuren und Eisenbahntrasse ersetzt.

    Siehe auch

    Commons: Bundesstraße 204 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.