Bistum Legnica

Das Bistum Legnica (lat. Dioecesis Legnicensis, poln. Diecezja legnicka) ist eine in Polen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Legnica (deutsch Liegnitz).

Bistum Legnica
Karte Bistum Legnica
Basisdaten
Staat Polen
Kirchenprovinz Breslau
Metropolitanbistum Erzbistum Breslau
Diözesanbischof Andrzej Siemieniewski
Emeritierter Diözesanbischof Stefan Cichy
Zbigniew Kiernikowski
Gründung 1992
Fläche 7080 km²
Pfarreien 238 (2019 / AP 2020)
Einwohner 839.700 (2019 / AP 2020)
Katholiken 816.100 (2019 / AP 2020)
Anteil 97,2 %
Diözesanpriester 378 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 92 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 1736
Ordensbrüder 97 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 157 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Polnisch
Kathedrale Katedra św. Apostołów Piotra i Pawła
Website www.diecezja.legnica.pl
Kirchenprovinz

Kirchenprovinz Breslau

Geschichte

Das Bistum Legnica wurde am 25. März 1992 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Totus tuus Poloniae populus aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Breslau errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 24. Februar 2004 gab das Bistum Legnica Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Świdnica ab.

Bischöfe von Legnica

Dekanate

  • Jelenia Góra-West
  • Kamienna Góra-Ost
  • Kamienna Góra-West
  • Legnica-Kathedrale
  • Legnica-Ost
  • Legnica-West
  • Leśna

Bistumspatrone

Kathedrale Legnica, St. Peter und Paul

Siehe auch

Commons: Kirchen im Bistum Legnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Totus Tuus Poloniae populus, AAS 84 (1992), n. 3, S. 1099–1112.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.