Bistum Rzeszów
Das Bistum Rzeszów (lat.: Dioecesis Rzeszoviensis, poln.: Diecezja rzeszowska) ist eine in Polen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Rzeszów.

Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu in Rzeszów
Bistum Rzeszów | |
![]() Karte Bistum Rzeszów | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Polen |
Kirchenprovinz | Przemyśl |
Metropolitanbistum | Erzbistum Przemyśl |
Diözesanbischof | Jan Franciszek Wątroba |
Emeritierter Diözesanbischof | Kazimierz Górny |
Emeritierter Weihbischof | Edward Białogłowski |
Generalvikar | Edward Białogłowski |
Gründung | 1992 |
Fläche | 6000 km² |
Pfarreien | 244 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 607.800 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 598.450 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 98,5 % |
Diözesanpriester | 657 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 126 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 764 |
Ordensbrüder | 133 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 332 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Polnisch |
Kathedrale | Katedra Najświętszego Serca Pana Jezusa |
Website | www.diecezja.rzeszow.pl |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Przemyśl |
Geschichte
Das Bistum Rzeszów wurde am 25. März 1992 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Totus Tuus Poloniae populus aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Przemyśl und des Bistums Tarnów errichtet, erstreckt sich von Gorlice und Nowy Żmigród im Süden und Kolbuszowa und Sokołów Małopolski im Norden und dem Erzbistum Przemyśl als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Erster Bischof wurde Kazimierz Górny.
Dekanate
|
|
Bistumspatrone
- Hl. Józef Sebastian Pelczar, 19. Januar
- Sel. Karolina Kózka, 18. November
besonders verehrt werden auch
- Hl. Władysław Findysz, 23. August
- Stanisław Kołodziej, Märtyrer (KZ Dachau)
- Kazimierz Wojciechowski, Märtyrer (KZ Auschwitz)
Weblinks
Commons: Kirchen im Bistum Rzeszów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (polnisch)
- Eintrag zu Bistum Rzeszów auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- Ioannes Paulus II: Const. Apost. Totus Tuus Poloniae populus, AAS 84 (1992), n. 3, S. 1099–1112.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.