Bernay-Vilbert
Bernay-Vilbert ist eine französische Gemeinde mit 905 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Fontenay-Trésigny (bis 2015: Kanton Rozay-en-Brie). Die Einwohner werden Bernéens-Vilbertiens genannt.
| Bernay-Vilbert | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Provins | |
| Kanton | Fontenay-Trésigny | |
| Gemeindeverband | Val Briard | |
| Koordinaten | 48° 41′ N, 2° 56′ O | |
| Höhe | 77–114 m | |
| Fläche | 16,86 km² | |
| Einwohner | 905 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77540 | |
| INSEE-Code | 77031 | |
| Website | https://bernay-vilbert.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bernay-Vilbert | ||
Geographie
Bernay-Vilbert liegt etwa 48 Kilometer ostsüdöstlich von Paris am Fluss Yerres, in den hier der Yvron einmündet. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 4. Umgeben wird Bernay-Vilbert von den Nachbargemeinden Lumigny-Nesles-Ormeaux im Norden, Rozay-en-Brie im Nordosten, Voinsles im Osten, La Chapelle-Iger im Südosten, Courpalay im Süden, Courtomer im Süden und Südwesten, Chaumes-en-Brie im Westen sowie Fontenay-Trésigny im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 234 | 231 | 416 | 509 | 629 | 755 | 814 | 845 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bernay-Vilbert
- Kirche Saint-Pierre in Bernay (Monument historique)
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption in Vilbert
- Waschhaus aus dem 18. Jahrhundert
Kirche Saint-Pierre
Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1317–1319.
Weblinks
- Bernay-Vilbert bei annuaire-mairie.fr (französisch)
.svg.png.webp)

