Chaumes-en-Brie

Chaumes-en-Brie ist eine französische Gemeinde mit 3339 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Melun und zum Kanton Fontenay-Trésigny. Die Einwohner werden Calmétiens genannt.

Chaumes-en-Brie
Chaumes-en-Brie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Melun
Kanton Fontenay-Trésigny
Gemeindeverband Brie des Rivières et Châteaux
Koordinaten 48° 40′ N,  51′ O
Höhe 67–116 m
Fläche 20,01 km²
Einwohner 3.339 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 167 Einw./km²
Postleitzahl 77390
INSEE-Code 77107
Website http://www.ville-chaumes-en-brie.fr/

Rathaus von Chaumes-en-Brie

Geographie

Chaumes-en-Brie liegt etwa 50 Kilometer östlich von Paris in der Landschaft Brie am Fluss Yerres, in den hier sein Zufluss Breon einmündet. Umgeben wird Chaumes-en-Brie von den Nachbargemeinden Fontenay-Trésigny im Norden, Bernay-Vilbert im Osten, Courtomer im Südosten, Argentières, Beauvoir und Verneuil-l’Étang im Süden, Guignes und Yèbles im Südwesten sowie Ozouer-le-Voulgis im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 36.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner16651792182321392500274329583242

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul
  • Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, weitgehend aus dem 13. Jahrhundert
  • Abtei Saint-Pierre, königliche Klostergründung aus dem 6. Jahrhundert durch Childebert I. und Chlothar I., nach Zerstörung durch Brand 1181 neu errichtet, seit 2011 Schule
  • Schloss Arcy, ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert (Portal von 1257), wieder errichtet 1896
  • Schloss Maurevert aus dem 18. Jahrhundert
  • Gutshöfe Forest und Grange Saint-Pierre

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chaumes-en-Brie

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1428–1431.
Commons: Chaumes-en-Brie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.