Villiers-Saint-Georges
Villiers-Saint-Georges ist eine französische Gemeinde mit 1.189 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Provins (bis 2015: Kanton Villiers-Saint-Georges). Die Einwohner werden Villersois genannt.
| Villiers-Saint-Georges | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Provins | |
| Kanton | Provins | |
| Gemeindeverband | Provinois | |
| Koordinaten | 48° 39′ N, 3° 24′ O | |
| Höhe | 140–191 m | |
| Fläche | 33,24 km² | |
| Einwohner | 1.189 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77560 | |
| INSEE-Code | 77519 | |
| Website | http://www.villiers-saint-georges.fr.st/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Villiers-Saint-Georges | ||
Geografie
Villiers-Saint-Georges liegt etwa 60 Kilometer ostsüdöstlich von Paris. Der Aubetin durchquert die Gemeinde. Umgeben wird Villiers-Saint-Georges von den Nachbargemeinden Sancy-lès-Provins im Norden, Montceaux-lès-Provins im Norden und Nordosten, Saint-Bon im Nordosten, Bouchy-le-Repos im Osten, Louan-Villegruis-Fontaine im Südosten, Beauchery-Saint-Martin im Süden, Voulton im Südwesten sowie Augers-en-Brie im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 1.168 | 1.127 | 1.036 | 944 | 926 | 1.030 | 1.137 | 1.210 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges
- Nationalfriedhof

Kirche Saint-Georges
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1494–1497.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

