Basketball-Europameisterschaft 2015/Qualifikation

Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2015 der Männer.

Modus

Bereits für die Europameisterschaft qualifiziert waren zunächst diejenigen Teams, die für die Basketball-Weltmeisterschaft 2014 in Spanien qualifiziert waren. Das waren die Teams, die bei der Basketball-Europameisterschaft 2013 die Plätze 1 bis 7 belegten. Zudem vergab die FIBA als Ausrichter der Weltmeisterschaft drei von vier Wildcards an europäische Teams.

In der ersten Runde der Qualifikation, die unter den Teams ausgespielt wurde, die nicht an der Europameisterschaft 2013 teilgenommen hatten, wurde eine Endrundenplatz ausgespielt.

Insgesamt hatten vor Beginn der zweiten Qualifikationsrunde elf Teilnehmer die Qualifikation zur Europameisterschaft erreicht. Durch die zweite Qualifikationsrunde wurden noch die fehlenden 13 Teilnehmer ermittelt, sodass die Europameisterschaft mit insgesamt 24 Teams abgehalten wurde.

Qualifikation

Modus

An der ersten Qualifikationsrunde nahmen Nationalmannschaften teil, die sich nicht für die Europameisterschaft 2013 qualifizieren konnten. Sie spielten zunächst in vier Gruppen die Halbfinalisten aus, um dann jeweils in Hin- und Rückspiel einen festen Teilnehmer an der Endrunde zu ermitteln. Sieger wurde Estland. Die Auslosung der Gruppenphase fand am 8. Dezember 2012 in Freising, die Spiele selbst vom 1. August bis zum 1. September 2013 statt.[1][2][3]

Bei Punktgleichheit erfolgte die Platzierung durch Punktevergleich der direkten Begegnungen und, falls notwendig, durch Vergleich der Korbverhältnisse.

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. Bulgarien Bulgarien 431327283
2. Island Island 422287304
3. Rumänien Rumänien 413280307
Rumänien Bulgarien Island
Rumänien *68:8464:72
Bulgarien 74:77*88:59
Island 77:7179:81*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Estland Estland 431235199
2. Portugal Portugal 422209222
3. Niederlande Niederlande 413134157
Niederlande Estland Portugal
Niederlande *0:2071:53
Estland 66:72*64:63
Portugal 20:064:85*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Schweiz Schweiz 651461378
2. Osterreich Österreich 651535445
3. Danemark Dänemark 624400430
4. Luxemburg Luxemburg 606378521
Schweiz Österreich Dänemark Luxemburg
Schweiz *69:6378:3777:59
Österreich 97:96*86:66111:77
Dänemark 65:6672:80*87:58
Luxemburg 57:7565:9862:73*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. Belarus Belarus 431341306
2. Slowakei Slowakei 422292341
3. Ungarn Ungarn 413278264
Belarus Ungarn Slowakei
Belarus *79:75114:73
Ungarn 61:63*75:43
Slowakei 97:8579:67*

Finalrunde

Bulgarien Bulgarien 92 87
Schweiz Schweiz 71 67
Bulgarien Bulgarien 58 49
Estland Estland 55 61
Belarus Belarus 76 61
Estland Estland 70 79

Modus

An der zweiten Qualifikationsrunde nahmen alle bisher noch nicht qualifizierten Teams teil. Gespielt wurde in sieben Gruppen mit drei bzw. vier Teams je Gruppe, jeweils mit Hin- und Rückspiel. Die sieben Gruppenersten sowie die sechs besten Gruppenzweiten qualifizierten sich für die Endrunde. Bei der Ermittlung der sechs besten Gruppenzweiten wurden aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit die Spiele gegen einen evtl. vorhandenen Gruppenvierten außer Acht gelassen. Die Auslosung fand am 3. Februar 2014 in Barcelona, die Spiele fanden im August 2014 statt.[4][5][6]

Bei Punktgleichheit erfolgte die Platzierung durch Punktevergleich der direkten Begegnungen und, falls notwendig, durch Vergleich der Korbverhältnisse.

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 440304267
2. Island Island 422286289
3. Vereinigtes Konigreich Großbritannien 404274308
Island Großbritannien Bosnien und Herzegowina
Island *83:7070:78
Großbritannien 69:71*67:80
Bosnien und Herzegowina 72:6274:68*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Israel Israel 642487435
2. Niederlande Niederlande 642378374
3. Montenegro Montenegro 633434447
4. Bulgarien Bulgarien 615400443
Bulgarien Israel Montenegro Niederlande
Bulgarien *84:10073:8453:62
Israel 61:69*97:10083:60
Montenegro 70:6465:80*60:65
Niederlande 66:5757:6668:55*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Polen Polen 651540436
2. Deutschland Deutschland 642535404
3. Osterreich Österreich 633465483
4. Luxemburg Luxemburg 606387604
Deutschland Österreich Luxemburg Polen
Deutschland *88:69109:4976:88
Österreich 64:77*84:7683:81
Luxemburg 66:11871:80*61:113
Polen 68:6790:85 n. V.100:64*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. Belgien Belgien 651454379
2. Nordmazedonien Nordmazedonien 651448403
3. Belarus Belarus 624436459
4. Danemark Dänemark 606372479
Mazedonien Belarus Belgien Dänemark
Mazedonien *72:6676:7380:46
Belarus 70:81*73:9997:72
Belgien 63:6071:57*71:50
Dänemark 75:8166:7363:77*

Gruppe E

Team Sp S N P+ P-
1. Georgien Georgien 642454430
2. Tschechien Tschechien 642446400
3. Ungarn Ungarn 642402376
4. Portugal Portugal 606353449
Portugal Georgien Tschechien Ungarn
Portugal *90:91 n. V.61:7538:58
Georgien 71:59*73:6279:59
Tschechien 89:5386:67*66:63
Ungarn 65:5274:7383:68*

Gruppe F

Team Sp S N P+ P-
1. Lettland Lettland 660486392
2. Rumänien Rumänien 642471483
3. Schweden Schweden 624443453
4. Slowakei Slowakei 606435504
Slowakei Schweden Lettland Rumänien
Slowakei *72:7565:8969:81
Schweden 83:77*50:6286:88
Lettland 86:6679:76 n. V.*88:65
Rumänien 90:8677:7270:82*

Gruppe G

Team Sp S N P+ P-
1. Italien Italien 431303260
2. Russland Russland 422313268
3. Schweiz Schweiz 413260348
Schweiz Russland Italien
Schweiz *79:7765:80
Russland 101:56*63:65
Italien 90:6068:72*

Tabelle der Gruppenzweiten

Team Sp S N P+ P-
1. Nordmazedonien Mazedonien 431289272
2. Russland Russland 422313268
3. Deutschland Deutschland 422308289
4. Island Island 422286289
5. Tschechien Tschechien 422282286
6. Niederlande Niederlande 422250264
7. Rumänien Rumänien 422300328

Einzelnachweise

  1. 1st Qualification Round Draw Complete, auf fibaeurope.com
  2. Estonia Book Flight To Ukraine, auf fibaeurope.com
  3. Schedule, auf fibaeurope.com
  4. 2nd QR Groups Drawn, auf fibaeurope.com
  5. Schedule Qualification, auf fibaeurope.com
  6. Competition System, auf fibaeurope.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.