Basketball-Europameisterschaft 2005/Qualifikation

Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2005 der Männer. An der Qualifikation um die 11 freien Plätze nahmen insgesamt 34 Nationalmannschaften teil. Im Rahmen der Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2005 wurde ein neues Qualifikationssystem eingeführt. Die Teams wurden dafür in eine Division A und eine Division B eingeteilt. In die Division A wurden die stärkeren Teams eingeteilt, die um die Qualifikation zur EM spielten.

Modus

Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an der EuroBasket 2005 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten:

  • Die weiteren elf Teilnehmer wurden im Rahmen der Division A ermittelt. Zehn Teilnehmer qualifizierten sich in der ersten Qualifikationsrunde der Division A. Als 16. und letztes Team konnte sich Israel in dem zusätzlichen Qualifikationsturnier der Division A die Teilnahme an der EM sichern.
  • Parallel zu Division A wurde auch die Division B ausgespielt. Die beiden Erstplatzierten der Division B (Dänemark und Mazedonien) ersetzen die beiden Absteiger aus der Division A (Niederlande und Polen) in der kommenden Austragung der Division A, die zur Ermittlung der Teilnehmer an der EM 2007 genutzt wird.

Division A

Qualifikationsrunde (Qualifying Round)

In der Qualifikationsrunde wurden 19 Teams in vier Gruppen zu vier Teams und einer Gruppe zu drei Teams ausgelost. Jeweils die beiden Ersten der fünf Gruppen qualifizierten sich für das Finalturnier.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Kroatien Kroatien431312:268+447
2Russland Russland431327:296+317
3Schweden Schweden404275:350−754

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Lettland Lettland642517:451+6610
2Bulgarien Bulgarien642487:4950810
3Israel Israel633471:467+049
4Portugal Portugal615473:535−627

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Deutschland Deutschland660501:405+9612
2Ukraine Ukraine633448:495−479
3Ungarn Ungarn624495:475+208
4Belgien Belgien615463:532−697

Gruppe D

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Frankreich Frankreich651510:445+6511
2Slowenien Slowenien651474:415+5911
3Tschechien Tschechien615447:502−556
4Polen Polen615424:493−696

Gruppe E

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Turkei Türkei6604654:363+10212
2Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina642454:420+03417
3Niederlande Niederlande615406:4810757
4Estland Estland615428:4890617

Zusätzliche Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round Games)

In der zusätzlichen Qualifikationsrunde spielten die neun Teams, die sich bisher nicht qualifizieren konnten, in drei Gruppen zu drei Teams. Die Erstplatzierten der drei Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde der zusätzlichen Qualifikationsrunde. Die Drittplatzierten spielten die zwei Absteiger in die Division B aus.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Tschechien Tschechien440313:271+428
2Estland Estland413293:298055
3Polen Polen413255:292−375

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Israel Israel440319:280+398
2Belgien Belgien422280:262+186
3Niederlande Niederlande404252:309−574

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Ungarn Ungarn431306:293+137
2Portugal Portugal422303:302+016
3Schweden Schweden413279:293−145

Endrunde der zusätzlichen Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Tournament)

In der Endrunde der zusätzlichen Qualifikationsrunde spielten die drei Erstplatzierten der zusätzlichen Qualifikationsrunde um die Qualifikation zum EM-Endrunde. Nur der Sieger dieser Runde qualifizierte sich dafür als letztes Team.

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Israel Israel220166:147+194
2Ungarn Ungarn211153:162093
3Tschechien Tschechien202157:167−102

Abstiegsrunde (Relegation Tournament)

In der Abstiegsrunde spielten die drei Drittplatzierten der zusätzlichen Qualifikationsrunde um den Verbleib in der Division A. Nur der Sieger dieser Runde spielte auch in der Qualifikation zur Basketball-EM 2007 in der obersten Division. Dort konnte sich die schwedische Nationalmannschaft den Verbleib in der Division A sichern. Die Niederlande und Polen spielten im Rahmen der Qualifikation zur EM 2007 nur in der Division B.

Division B

In der Division B konnten das dänische und das mazedonische Team den Aufstieg in die Division A erringen.

Commons: EuroBasket 2005 – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.