Basketball-Europameisterschaft 1995/Qualifikation

Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 1995 der Männer. An der Qualifikation um die 12 freien Plätze nahmen insgesamt 34 Nationalmannschaften teil.

Modus

Insgesamt nahmen 14 Mannschaften an der EuroBasket 1995 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten:

  • Deutschland, war als Titelverteidiger automatisch qualifiziert.
  • 10 Teilnehmer wurden über zwei Qualifikationsrunden ermittelt.
  • 2 weitere Teilnehmer wurden in einer zusätzlichen Qualifikationsrunde ermittelt. Diese wurde nach der Aufhebung des Ausschlusses von Jugoslawien angesetzt.

Erste Qualifikationsrunde (Qualifying Round)

In der Ersten Qualifikationsrunde wurde in 3 Gruppen (A bis C) gespielt. An dieser nahmen die Nationalmannschaften der schwächeren Nationen teil. Der Gruppenerste und der Gruppenzweite dieser Gruppen qualifizierten sich für die nächste Qualifikationsrunde.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Ukraine Ukraine550472:346+12610
2Litauen 1989 Litauen541507:428+0799
3Niederlande Niederlande532444:404+0408
4Island Island523424:4430197
5Osterreich Österreich514401:4720716
6Schottland Schottland505348:503−1555

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Ungarn Ungarn651524:399+12511
2Finnland Finnland651529:479+05011
3Rumänien Rumänien642537:481+05610
4England England642489:436+05310
5Belarus 1991 Belarus624504:5150118
6Albanien Albanien615463:578−1157
7Luxemburg Luxemburg606446:604−1586

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Slowakei Slowakei550429:339+09010
2Tschechien Tschechien541465:360+1059
3Polen Polen532447:336+1118
4Portugal Portugal523421:4270067
5Schweiz Schweiz514331:437−1066
6Zypern 1960 Zypern505337:531−1945

Zweite Qualifikationsrunde (Semi Final Round)

In der Zweiten Qualifikationsrunde wurde in 5 Gruppen (A bis E) gespielt. An dieser nahmen 14 Mannschaften teil, die direkt für diese Runde gesetzt waren, sowie 6 Mannschaften die in der ersten Qualifikationsrunde erfolgreich waren. Bei den 14 Mannschaften handelt es sich um die Teilnehmer der EM-Endrunde 1993 abzüglich der beiden schon direkt qualifizierten Teams aus Griechenland und Deutschland. Der Gruppenerste und der Gruppenzweite dieser Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde. Die Gruppendritten erhielten später die Möglichkeit sich über eine zusätzliche Qualifikationsrunde noch für die Endrunde zu qualifizieren.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Kroatien Kroatien651518:431+8711
2Schweden Schweden633455:448+079
3Belgien Belgien624421:471−508
4Slowakei Slowakei624447:491−448

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Slowenien Slowenien651563:463+10011
2Litauen 1989 Litauen651535:465+07011
3Estland Estland624479:5390608
4Lettland Lettland606493:603−1106

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Russland Russland651517:422+9511
2Finnland Finnland642551:588−3710
3Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina633499:500019
4Ukraine Ukraine606417:474−576

Gruppe D

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Spanien Spanien651507:447+6011
2Israel Israel651528:483+4511
3Turkei Türkei615474:500−267
4Tschechien Tschechien615486:565−797

Gruppe E

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Frankreich Frankreich651472:408+6411
2Italien Italien642484:418+6610
3Bulgarien Bulgarien633424:469−459
4Ungarn Ungarn606405:490−856

Zusätzliche Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round)

2 weitere Teilnehmer wurden in einer zusätzlichen Qualifikationsrunde ermittelt. Diese wurde nach der Aufhebung des Ausschlusses von Jugoslawien angesetzt. An dieser nahmen neben der Mannschaft aus Jugoslawien die Gruppendritten der zweiten Qualifikationsrunde teil. Belgien nahm nicht teil.

Gruppe X

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien440286:216+708
2Turkei Türkei431316:309+077
3Bulgarien Bulgarien413334:333+015
4Estland Estland413310:368−585
5Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina413223:243−205
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.