Basketball-Europameisterschaft 2007/Qualifikation

Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2007 der Männer. An der Qualifikation um die 7 freien Plätze nahmen insgesamt 30 Nationalmannschaften teil. Im Rahmen der Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2007 wurde das 2005 einführte Qualifikationssystem fortgeführt. Die Teams spielten wieder in einer Division A und einer Division B. In die Division A spielten die stärkeren Teams um die Qualifikation zur EM.

Modus

Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an der EuroBasket 2007 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten:

  • Die weiteren sieben Teilnehmer wurden im Rahmen der Division A ermittelt. Sechs Teilnehmer qualifizierten sich in der ersten Qualifikationsrunde der Division A. Als 16. und letztes Team konnte sich Israel in dem zusätzlichen Qualifikationsturnier der Division A die Teilnahme an der EM sichern.
  • Parallel zu Division A wurde auch die Division B ausgespielt. Die beiden Erstplatzierten der Division B ersetzen die beiden Absteiger aus der Division A (Schweden und Finnland) in der kommenden Austragung der Division A, die zur Ermittlung der Teilnehmer an der EM 2009 genutzt wird.

Erste Qualifikationsrunde (Qualifying Round)

In der Ersten Qualifikationsrunde wurde in 4 Gruppen (A bis D) gespielt. Die vier Gruppenersten sowie die beiden besten Gruppenzweiten qualifizierten sich direkt für die EM-Endrunde in Spanien.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Polen Polen64210457:447+10
2Schweden Schweden6339453:438+15
3Ukraine Ukraine6339444:431+13
4Bulgarien Bulgarien6248440:478−38

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Portugal Portugal64210462:447+15
3Nordmazedonien Nordmazedonien6339486:49307
2Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina6339482:459+23
4Israel Israel6248431:462−31

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Russland Russland65111506:422+84
2Tschechien Tschechien64210458:440+18
3Ungarn Ungarn6248420:439−19
4Belgien Belgien6157400:483−83

Gruppe D

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Kroatien Kroatien65111498:397+101
2Lettland Lettland64210454:423+031
3Estland Estland6248365:432067
4Danemark Dänemark6157405:470065

Direkte Qualifikation

  • Die 4 Gruppensieger:
    • Polen Polen; Portugal Portugal; Russland Russland; Kroatien Kroatien
  • Die 2 besten Gruppenzweiten:
    • Tschechien Tschechien; Lettland Lettland

Zweite Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round)

Die 10 übrigen Mannschaften (2 Gruppenzweite, alle Gruppendritten und -vierten) bestritten eine Zweite Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round). Diese wurde im August 2007 in 3 Gruppen (A, B, C) ausgespielt.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina4226297:283+14
2Bulgarien Bulgarien4226287:29205
3Ungarn Ungarn4226290:29909

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Nordmazedonien Nordmazedonien4317316:253+63
2Estland Estland4317247:265−18
3Schweden Schweden4044235:280−45

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Israel Israel65111485:421+64
2Belgien Belgien65111442:400+42
3Ukraine Ukraine6157409:445−36
4Danemark Dänemark6157417:487−70

Zusätzliches Qualifikationsturnier (Additional Qualifying Tournament)

Die drei Gruppenersten aus der Zweiten Qualifikationsrunde spielten ein zusätzliches Qualifikationsturnier vom 29. bis 31. August 2007. Das beste Team qualifizierte sich für die EuroBasket 2007.

Platz Team Spiele Siege Niederl. Punkte Körbe Diff
1Israel Israel2204159:147+12
2Nordmazedonien Nordmazedonien2113160:155+05
3Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina2022123:140−17

Zusätzlich qualifiziert für die EuroBasket 2007:

  • Israel Israel

Abstiegsrunde (Relegation Tournament)

In der Abstiegsrunde spielen die drei Letztplatzierten der zusätzlichen Qualifikationsrunde um den Verbleib in der Division A. Nur der Sieger dieser Runde spielt auch in der Qualifikation zur Basketball-EM 2009 in der obersten Division. Dort konnte sich die ungarische Nationalmannschaft den Verbleib in der Division A sichern. Schweden und Dänemark spielen im Rahmen der Qualifikation zur EM 2009 nur in der Division B.

Division B

In der Division B konnten das finnische und das britische Team den Aufstieg in die Division A erringen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.