Arubaische Fußballnationalmannschaft

Die Fußballnationalmannschaft von Aruba ist die Fußballnationalmannschaft der niederländischen Insel und Teilstaat Aruba in der Karibik und eine der drei von der FIFA anerkannten Fußballnationalmannschaften des Königreiches der Niederlande. Sie gehört zur nord- und mittelamerikanischen Konföderation CONCACAF. Sie zählt zu den schwächsten Teams des Kontinentalverbandes CONCACAF sowie auch des Weltverbandes FIFA. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für den CONCACAF Gold Cup oder die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Aruba
Aruba
Verband Arubaanse Voetbal Bond
Konföderation CONCACAF
Cheftrainer Niederlande Stanley Menzo (seit 2021)
Heimstadion Complejo Deportivo Guillermo Próspero Trinidad
FIFA-Code ARU
FIFA-Rang 200. (859.97 Punkte)
(Stand: 10. Februar 2022)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Aruba Aruba 0:4 Curaçao Curaçao
(Oranjestad, Aruba; 6. April 1924)
Höchster Sieg
Aruba Aruba 8:0 Kuba Kuba
(Tegucigalpa, Honduras; 19. August 1955)
Höchste Niederlage
Trinidad und Tobago Trinidad & Tobago 11:0 Aruba Aruba
(St. George’s, Grenada; 4. Juni 1989)
(Stand: 1. Juli 2008)

Turniere

Weltmeisterschaft

CONCACAF Gold Cup

  • 1991nicht teilgenommen
  • 1993zurückgezogen
  • 1996 bis 2003nicht qualifiziert
  • 2005zurückgezogen
  • 2007nicht teilgenommen
  • 2009nicht qualifiziert
  • 2011nicht teilgenommen
  • 2013 bis 2021nicht qualifiziert

Karibikmeisterschaft

  • 1989nicht qualifiziert
  • 1990nicht teilgenommen
  • 1991 bis 1992nicht qualifiziert
  • 1993Zurückgezogen
  • 1994nicht teilgenommen
  • 1995nicht qualifiziert
  • 1996nicht teilgenommen
  • 1997 bis 1998nicht qualifiziert
  • 1999Zurückgezogen
  • 2001nicht qualifiziert
  • 2005Zurückgezogen
  • 2007nicht teilgenommen
  • 2008nicht qualifiziert
  • 2010nicht teilgenommen
  • 2012 bis 2017nicht qualifiziert

Bekannte Spieler

Trainer

  • Niederlande René Notten (1995)
  • Argentinien Ángel Botta (1996)
  • Aruba Marco Rasmijn (2000)
  • Niederlande Azing Griever (2004–2006)
  • Argentinien Marcelo Muñoz (2004–2010)
  • Aruba Epi Albertus (2010–2012)
  • Niederlande Giovanni Franken (2013–2015)
  • Niederlande Rini Coolen (2015)
  • Niederlande Martin Koopman (2015–2020)
  • Aruba Marvic Bermúdez (2020–2021)
  • Niederlande Stanley Menzo (seit 2021)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.